Eure Erfahrungen: Rabatte bei Gebrauchten
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Eure Erfahrungen: Rabatte bei Gebrauchten (53 Beiträge, 1666 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Eure Erfahrungen: Rabatte bei Gebrauchten
27.01.2020, 08:14:17
Das kratzt die Verkäufer aber relativ wenig. Was man immer öfter hört (ist zumindest in meinem Fall so), sind die Diesel längst nicht mehr eine "Bank" im Verkauf. Habe aber selbst schon erlebt, dass sich Autos zuerst als Gebrauchtwagen über einen "Fixpreis" verkaufen lassen wollen, nur wenn dem Kübel eine lange Stehzeit auf dem Hof beschienen wird, justiert man nach.

Bin selber derzeit in einer ähnlichen Situation, so wie Du, nur beobachte ich einige Klassen unter Dir, weil ich zusätzlich einen Kleinwagen für die Arbeit benötige und da schon ein Modell (Citroen DS3) relativ fix ist. Konnte selbst beobachten, dass hier in OÖ ein DS3 mit dem 120-PS Blue HDI (Euro 6) angeboten wird, der mittlerweile schon beim dritten Händler steht. Dort wurde der Preis immer wieder heruntergeschrieben, obwohl der Wagen an sich in einem fast tadellosen Zustand ist (Frontschürze vorne mit ein paar Steinschlägen versehen - Spot Repair würde das bewerkstelligen und die Alufelgen würden eine kosmetische Aufbesserung benötigen). Mein generelles Interesse besteht allerdings an den THP Motoren (Turbobenziner), die aber auch nicht ganz ohne sind (Steuerkettenprobleme).

Im Endeffekt bleibt unterm Strich die Frage, was vielleicht noch abseits des Preises machbar wäre: Service, Winterreifen, kosmetische Korrekturen zu einem besseren Preis, etc. Privat würde ich mir kein Auto kaufen, da Du da keine Gewährleistung/Garantie hast. Gebrauchtwagenkauf hat für mich per se mit einer dementsprechenden Grundehrlichkeit zu tun. Ich will generell wissen, wie das "Vorleben" ausgesehen hat, wo der Wagen bewegt wurde, und vor allem, was servicebedingt alles gemacht wurde. Ich fahre auch vorab immer gerne mal zum Händler und schaue mir das Fahrzeug an, vorab mal außerhalb der Geschäftszeiten. Lackzustand, Zustand der Reifen, Zustand der Felgen, evtl. Dellen, etc. Dann wird mit dem Verkäufer ein Vorabgespräch vereinbart und dann gezielt und konkret gefragt und die "Ehrlichkeit" dann mal abgeschätzt. Dann wird generell mal der eigene Wahrnehmungszustand des Fahrzeugs angesprochen, eine Probefahrt vereinbart und ein Ankaufstest ins Spiel gebracht. Aufgrund des Verhaltens des Verkäufers sieht man dann zumeist gleich, wie ehrlich er rüber kommt und ob es Sinn macht, weitere Gespräche und auch Verhandlungen zu führen. Und zumeist da trennt sich relativ schnell die Spreu vom Weizen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung