Tesla bemüht sich um Aufhebung von LKW-Fahrverboten für E-LKW
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Tesla bemüht sich um Aufhebung von LKW-Fahrverboten für E-LKW (68 Beiträge, 943 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Tesla bemüht sich um Aufhebung von LKW-Fahrverboten für E-LKW
25.02.2020, 08:07:19
preislich sind sie sowieso nicht konkurrenzfähig.

wird vermutlich noch ein paar jahre dauern, aber die eierlegende wollmilchsau gibts nicht. entweder ist etwas billig/günstig -> das ist die ist-situation, nachteil: geht zu lasten der umwelt

oder es ist ressourcenschonender -> langsamer, teurer, unpraktischer -> passts leider so überhaupt nicht in die aktuelle zeit mit "immer mehr, immer schneller, immer billiger, immer mehr profit (für ein paar wenige)".

hinz&kunz sollen mit nutzung des öffentlichen verkehrs alles stemmen, die vorbilder fliegen mit sack&pack zu klimakonferenzen, lassen sich dort das feinste essen servieren und diskutieren tagelang ohne ergebnis im kreis.

klar ist die bahn nicht praktisch und billig schon garnicht. E-LKW auf der Autobahn wären vielleicht eine alternative, wenn dort jemand eine oberleitung hinbaut aber die nutzlast durch riesige akkus zu verringern, damit dann konstant über hunderte km gefahren wird kann sich am ende nicht rechnen. ein echter ansatz wäre, die transportwege zu minimieren. geht halt nicht, ist günstiger was quer durch die weltgeschichte zu schippern, weil die arbeitskräfte dort billiger sind und dann alles wieder zurück zu karren. scheinheilig³ das ganze, nicht mehr nicht weniger.

  Und die nötige 110kV-Leitung kriegst auch nicht so schnell.

eh nicht, weil gegen eine freileitung wird massiv protestiert und in die erde eingraben ist - na rate mal - genau, VIEL ZU TEUER111!!!elf -> wo wir wieder am anfang wären: besser, praktischer und billiger verträgt sich nicht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung