PSA: Lt. APA gehen ca. Mitte April die Intensivbetten aus
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » PSA: Lt. APA gehen ca. Mitte April die Intensivbetten aus (121 Beiträge, 1415 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): PSA: Lt. APA gehen ca. Mitte April die Intensivbetten aus
27.03.2020, 10:33:16
Ob die Kurve sinkt, weil die Werte vorher verfälscht waren oder die Kurve
sinkt, weil die Werte tatsächlich fallen, dürfte irrelevant sein, wenn am Ende
das Ergebnis so ist, wie wir es wollen.


Die Kurve sinkt, weil die Anzahl der Tests nicht schnell genug erhöht wird. Das ist wirklich nicht schwer zu verstehen.

Um +30% Neuinfektionen zu erreichen bzw. zu messen muss ich bei ca. 20% positiven Tests derzeit um die 10.000 Tests/Tag durchführen. Wird aber nicht gemacht. Success! Wenn wir weiter ca. 5000/Tag testen, sind wir in ca. 3-4 Tagen "einstellig" bei den Zuwächsen. Success!

Das einzige, was man machen kann, ist an Parametern schrauben und schauen, wie die Auswirkungen 2 Wochen später sind. Und dann kann man wieder schrauben.
Usw.


Nein, alle Experten, selbst die, die deine, meine und die niedlichen "Optimisten"-Grafiken liefern, sagen einstimmig, dass so viel wie möglich getestet werden sollte. Nur, das passt dem Anschober nicht in den Kram, der will offenbar (leider muss man mittlerweile davon ausgehen) die Bevölkerung bewusst täuschen damit die Zerstörung der Wirtschaft und des Staatshaushalts nicht kritisiert wird. Weil notwendig und effektiv!

Edit: https://orf.at/stories/3159722/

etzt Vorhersagen für 1 oder 2 Monate später zu treffen ist ungefähr so wie das
Wetter in 1 oder 2 Wochen vorherzusagen. Es ist in einem sehr begrenzten Maß
möglich, aber es kann auch komplett anders kommen als gedach


Da stimme ich dir zu - weil die Entwicklung keineswegs unter unserer Kontrolle ist und niemand die tatsächlichen Infektionen, die angebliche Immunität nach einer Infektion, die Auswirkungen des Wetters usw. kennt.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Faustregel: 1 Langstreckenflug emittiert (pro Passagier) so viel CO2 wie 1 Jahr Autofahren (pro Auto)
Yes, Prime Minister Global Warming Part 1, Part 2
28.03.2020, 13:39 Uhr - Editiert von Lazy Jones, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): PSA: Lt. APA gehen ca. Mitte April die Intensivbetten aus
27.03.2020, 17:56:03
Bei der Annahme, dass 1% aller Infizierten ein Bett brauchen, hätten wir schon
lange ein sehr großes Problem. Denn die Dunkelziffer ist laut diversen
Schätzungen um ein zigfaches höher:


Wieso? Dann bräuchten jetzt ca. 450-600 ein Bett je nach Schätzung.

Aktuell sind 800 hospitalisiert. Spricht eher für ca. 80.000 Infizierte?

Meine Schätzung bei den aktuellen Zahlen: 1% infiziert, ca. 3% werden in den nächsten Wochen sterben.

Will eigentlich noch immer jemand auf Basis irgendwelcher "verlässlicher" Zahlen von reddit auf max. 80 wetten?

Damit wir uns nicht missverstehen: Bett = Hospitalisiert, nicht Intensivbett.

3% von den 1% werden demnächst sterben.

Edit: 0,3->3% korrigiert.

Edit2:

aktuell haben wir
- bei den angeblichen Infektionen eine Verdoppelung alle 4 Tage, bzw. immer seltener
- bei den Toten eine Verdoppelung ca. alle 2 Tage (86 97 heute)
- bei den Intensivpatienten eine Verdoppelung ca. alle 2 Tage (187 heute)

Was ist jetzt ein guter Indikator für die Ausbreitung der Epidemie? Und für die Wirksamkeit der Maßnahmen... Und was ist offensichtlich eine gefährliche Zahlenkosmetik?


----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Faustregel: 1 Langstreckenflug emittiert (pro Passagier) so viel CO2 wie 1 Jahr Autofahren (pro Auto)
Yes, Prime Minister Global Warming Part 1, Part 2
29.03.2020, 22:00 Uhr - Editiert von Lazy Jones, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung