Corona Maßnahmen?
Geizhals » Forum » Finanzen » Corona Maßnahmen? (166 Beiträge, 538 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): Corona Maßnahmen?
30.03.2020, 21:09:30
Erstens würd mich interessieren.. ist Geld (oder das System) für dich erst
eine Illusion seit es die Golddeckung nichtmehr gibt?


Gold hat ja an sich auch nur den virtuellen Wert, auf denen sich alle geeinigt haben. Der tatsächliche Wert von Gold (also wofür man es im Endeffekt sinnvoll verwenden kann) ist ja viel niedriger.

Ich weiß, es ist Zukunftsmusik, aber durchaus realistisch: Wenn mal das Asteroiden-Mining technisch ausreichend erschlossen und billig genug ist, wird der Goldpreis in den Keller rasseln. Nur mal zur Erinnerung, früher war Salz genauso wertvoll wie Gold. Wieviel kostet Salz jetzt?

wenn eine Illusion jetzt bereits seit jahrhunderten Funktioniert.. ist das
dann überhaupt noch eine Illusion oder ist es ein in der praxis funktionierendes Regelwerk.


Mag schon sein, dass es ein funktionierendes Regelwerk (mit großen Bugs) ist. Aber es ist halt trotzdem sehr realitätsfern. Zum Beispiel, dass Berufe, die wirklich wertvoll für uns Menschen sind, schlechter abgegolten werden als so manche Berufe, die eigentlich auch verzichtbar sind. Oder dass man sich selber bereichern kann, indem es anderen schlechter geht. Es läuft da halt einiges schief.

Wie soll ein Glaubensabfall da z.b. aussehen?


Siehe Börse. Sobald die Leute ihren Glauben daran verlieren, bricht die große Panik aus. Das ist halt ein gewaltiger Konzeptfehler. Nur ich hab halt selber keinen wirklichen Lösungsvorschlag dafür. Sicher wäre es einfach zu sagen, man schafft die Börsen ab. Nur hat das wieder andere drastische negative Auswirkungen.

Vielleicht brauchen wir wirklich eine allwissende KI, die uns eines Tages rettet. Oder zerstört.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Corona Maßnahmen?
30.03.2020, 21:28:13

Ich weiß, es ist Zukunftsmusik, aber durchaus realistisch: Wenn mal das
Asteroiden-Mining technisch ausreichend erschlossen und billig genug ist, wird
der Goldpreis in den Keller rasseln. Nur mal zur Erinnerung, früher war Salz
genauso wertvoll wie Gold. Wieviel kostet Salz jetzt?


Jou, du who knows, evtl kann man Gold ja doch iwie mal einfach herstellen.
Atm weiß man das es nur bei wirklich seltenen kosmischen Ereignissen entsteht die sehr viel Energie benötigen, also glaube ich zu meinen Lebzeiten nicht an eine Entwertung von Gold durch technologien.


Ich weiß, es ist Zukunftsmusik, aber durchaus realistisch: Wenn mal das
Asteroiden-Mining technisch ausreichend erschlossen und billig genug ist,


Lustig das du das ansprichst, wenn DAS geht, ist das Problem gelöst, weil wenn die Menschheit das All wirklich wirtschaftlich nutzen kann und rausexpandieren kann dann ist unser System das ewiges Wachstum braucht sogar sehr für die Zukunft geeignet.
Auch atm funktioniert das System, manche sagen "das ewige Wachstum scheitert an der Endlichkeit von Ressourcen"... muss nicht sein, weil es Werte gibt die keine Ressourcen brauchen, digitale Werte und geistiges Eigentum z.b. also eine Wirtschaft kann wachsen ohne physische Rohstoffe und das tut sie ja auch.


Zum Beispiel, dass Berufe, die wirklich wertvoll für uns Menschen sind,
schlechter abgegolten werden als so manche Berufe, die eigentlich auch
verzichtbar sind.


Pfft wo ist das ein systematisches Problem?
Das ist einfach Unwillen und die eigene Schuld der "Arbeiterklasse" die sich ihrer Macht nicht bewusst ist, bzw wenn ein Straßenkehrer Övp wählt weil er Ausländer nicht mag... Ich gebe hier wirklich auch die Schuld der europäischen Sozialdemokratien.
Ich muss schon sagen, man hat den Kids oder generell Menschen dieses "sei froh dast überhaupt a hockn host" so eingetrichtert das es halt alle wirklich glauben, eig. müsste man um das zu beheben nur so wählen.

Siehe Börse. Sobald die Leute ihren Glauben daran verlieren, bricht die große
Panik aus.


Für jeden Verkäufer gibts nen Käufer, also sind die Menschen die den "Glauben" an was verlieren 0, sie glauben nur daran das was mehr oder weniger Wert wird, aber sie zweifeln das System nicht an, weil sonnst wären sie wohl kaum an der Börse investiert.

man schafft die Börsen ab


Ag´s haben Sinn, es macht auch Sinn das ich als Normalo am Erfolg von Unternehmen teil haben kann indem ich ihnen mein Geld zur verwendung gebe und sich dann halt bei Erfolg auch vermehrt, finde ich toll das es das gibt.

Hier ist eher das Problem das die Börsen immer mehr zum Casino wurden und es Finanzprodukte gibt die wohl eher schädlich für das System sind.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Corona Maßnahmen?
30.03.2020, 20:41:38

aus welcher Sicht?


Gute Frage.
Sagen wir mal einfach "Eure"

Wenn ich aus dem Fenster seh und unten 3 Mütter mit Kopftuch, Kinderwagen und
9 Bälgern, die rumtoben - da geht noch einiges!!!


Sry .. ich sehe exakt das selbe, jeden Tag, es sind immer die selben Leute. Was soll ich machen.. es ist halt so. Ich will hier natürlich weil eh verboten keine "die da verhalten sich schlecht" Debatte anfangen...aber echt.. es ist so, die Leute müssen gestraft werden, nicht nur abgemahnt.

Als Unternehmer, der keinen Materialnachschub mehr bekommt, der sein Gewerbe
nicht mehr ausüben kann, der 80% seiner Zeit aktuell damit verbringt,
irgendwelche Förderansuchen auszufüllen: na das geht viel zu weit!


Also ich kanns nur von meiner Freundin sagen, die arbeitet in nem produzierenden Betrieb.
Da ist alles völlig normal außer das die Pers.verrechnung und Co Homeoffice hat.
Sie bekommt halt die Taxe in die Hakn bezahlt. Es wird eig. normal weiter gearbeitet, es wurden Schichten eingeführt damit weniger Menschen auf einmal da sind. Also das ist auch ok, die Chance das sie sich dort ansteckt ist wirklich sehr gering.
Also monetären Entgang haben die daweil mal 0.
Material zur Verarbeitung kommt aus China, weiter gehts in die Usa, scheint np zu sein.

Ich wurde mit Wiedereinstellungszusage mal gekündigt, ich hab mich dafür angeboten, weil bei mir eh recht klar war das ich als Milizler eingezogen werde, sms hab ich schon bekommen, iwann kommt wohl eh der Brief zur Einberufung.
Schock war nur.. ich hab meine Uniform probiert, also die Hose ist total eingegangen.. da hat meine Freundin viel zu heiß gewaschen, auch das Oberteil spannt am Bauch.. wohl falscher Weichspüler oder mindere Qualität der Uniform, hab mich dann auf die Waage gestellt, also auch mit der Gravitation scheint etwas nicht zu stimmen, der Erdkern hat auf einmal mehr Masse. Das ist wohl wegen Corona grad nicht in den Medien.

Wer soll denn das alles zahlen? Der Staat? Und wer ist das? Außer: WIR???


Es wäre mal Zeit drüber nachzudenken das man große Konzerne in Lösungen miteinbindet. Es sind doch Leute wie Bezo´s die eh schon vom BGE sprechen. Also.. nja, ich kenne mich dazu zu wenig aus, aber es gibt Konzerne die haben nunmal Geldmittel und Macht wie Staaten und Abermillionen sind von ihnen abhängig.. es wird evtl einfach mal Zeit diese Mächte in Lösungen miteinzubeziehen.

Wie? Keine Ahnung... da hab ich zu wenig Ahnung.

Ich muss aber sagen, die Coronabonds... naja hm why not? Wenn man schwächeren Ländern so zu besseren Konditionen bei Krediten helfen kann.
K.a ich verändere mich auch, die Eu sollte da zusammenhalten, k.a. ob das sofortige Nein vom Kurz da so nett ist.

30.03.2020, 20:57 Uhr - Editiert von novate, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Corona Maßnahmen?
30.03.2020, 21:45:53
In Österreich sterben statistisch täglich 220 Menschen. Alarmiert mich daher die aktuelle Todesrate? Nein! Die meisten der Opfer waren ohnehin in der Gegend der üblichen Lebenserwartung.

Packt es derzeit das Gesundheitssystem. Ja. Wir sind (noch) weit von den Zuständen in Italien entfernt.

Droht der wirtschaftliche Weltuntergang? Eher Nein!
Für manche Branchen sieht’s schlecht aus. Zb Fremdenverkehr, denn die nicht erfolgte Reise wird nicht nachgeholt, weil der Urlaub durch Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit aufgefressen wird. Dort wird’s blutig. Aber dieser Markt war in Österreich ohnehin schon lange krank.

In der produzierenden Wirtschaft wird die Delle spürbar, aber nicht alarmierend. Das ist in 3-4 Quartalen wieder aufgeholt.

Im Handel wird ein Effekt beschleunigt, den man ohnehin seit Jahren sieht. Der niedergelassene Handel wird sterben. Jetzt halt etwas rascher.

Die Banken werden es überleben, da sie in den letzten Jahren massiv Eigenkapital aufgebaut haben UND wenig Risiko eingegangen sind.

Die Stützungsmaßnahmen der Regierung kann man diskutieren. Ob diese die Last fair verteilen, ist schwierig zu beurteilen.
Mein Gefühl ist, dass sich die WKO und die Industriellenvereinigung wunderbare Schwimmwesten stricken haben lassen, die alle Bürger gemeinsam über Jahrzehnte abzahlen werden.

Eine Alternative wäre gewesen, die Wirtschaft vollkommen ungeschützt zu lassen und NUR die Individuen aufzufangen. Und nach der Krise über gestützte Kredite den Wiederaufbau zu fördern. Ein reinigendes Stahlgewitter.

Aber herzlich willkommen im Kaffeesudlesen!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Corona Maßnahmen?
31.03.2020, 15:22:03
gesamte Gastro


nö, nur die die es sich nicht leisten können. Die gesamte Gastro ist davon nicht betroffen. Aber ein Teil sicher.

  Fremdenverkehr


Gibt nur zwei Möglichkeiten. Entweder verdienen sie genug dass sie vernünftige Löhne zahlen können oder ja, sie gehen unter.

weils effizienter ist. Daher kommt das Wachstum: man wird produktiver.


genau so ist es. Das kann man aber auf die Gastro und teilweise Fremdenverkehr auch anwenden.

sowas schon mal im Einsatz gesehen? Auch gesehen, wie die Trauben dann
aussehen? Wieviel Dreck (Blätter, Äste, Vogelnester, Insekten, ...) da dabei
ist?


ja, und die aktuellen Geräte sind gar nicht mal schlecht. Solltest dir tatsächlich mal anschauen, würdest gar nicht glauben. Habs nicht nur im Einsatz gesehen, war auch schon live dabei |-D
man kann nicht alles maschinell ernten. Erdbeeren wird auch nicht gehen.


Es mag Bereiche geben, wo man damit wirklich nicht fahren kann, aber die Wachau ist nicht generell ausgeschlossen.

man kann nicht alles maschinell ernten. Erdbeeren wird auch nicht gehen.


Noch nicht, aber gehen tut alles. Vor vielen Jahren haben das auch die Weinbauern behauptet. Möglich ist viel und vor allem wenn man was ernten möchte, es aber mit Handarbeit einfach nicht möglich ist, da zu teuer. Es ist viel machbar.

Wenn die Spargelbauern statt 30 Leute nur noch 10 brauchen würden, wäre das schon eine Ersparnis, einen Vollernter der alles von alleine macht, ist schwierig.

Selbst bei Kartoffeln brauchst noch auf der Maschine Personal (also nicht nur den Fahrer)



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Corona Maßnahmen?
30.03.2020, 22:03:01
Aber herzlich willkommen im Kaffeesudlesen!


Macht ja Spaß *G*

Im Handel wird ein Effekt beschleunigt, den man ohnehin seit Jahren sieht. Der
niedergelassene Handel wird sterben. Jetzt halt etwas rascher.


Das sehe ich auch so, war nur ne Frage der Zeit.
Das nächste was stirbt sind Reisebüroßs mit Niederlassung, großer Sieger wird hier Booking sein, ich will ja eig. brav bei meinen breiten ETF´s bleiben, aber die Aktie lächelt mich auch an..


Packt es derzeit das Gesundheitssystem. Ja. Wir sind (noch) weit von den
Zuständen in Italien
entfernt.


Wenn ich mir die prozentuale Steigerungsrate pro Tag ansehe, beim Kurier geht das.. bin ich mir recht sicher das wir es hinbekommen werden, also wir werden nicht enden wie Italien.

https://kurier.at/coronavirus


Wirtschaftlich ist aber entscheident was in der USA passiert, Trump hat da bissl spät gehandelt.

Wobei man zur USA sagen muss das die einfach anders ticken als wir, denen ist es viel wichtiger das Werkl am laufen zu halten, nicht politisch sondern die Menschen sind eher dazu bereit Risiken einzugehen sodass die wirtschaft weiter läuft.

Im Standard wird hier rege diskutiert, Menschen retten vs Wirtschaft retten.

Viele scheinen nicht zu checken das diese Dinge nicht getrennt voneinander zu betrachten sind.
Wohlstand bedeutet ein gutes Gesundheitssystem und das rettet Leben.

Die Ami´s sehen das viel realistischer als wir, die wissen das eine zerstörte Wirtschaft weit mehr Tote bedeutet als Corona selbst.


Es kann auch sein das Corona in Zukunft viele Leben gerettet hat, weil man sich um diese Art Pandemien jetzt wohl mehr Gedanken machen wird und evtl verhindert man iwann mal in der Zukunft dann eine Pandemie mit Krankheit die eine weit höhere Mortalitätsrate hat.


Was meinst du zu Coronabonds?

30.03.2020, 22:03 Uhr - Editiert von novate, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung