Ein weiterer Sargnagel für die E-Auto Kritiker
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Ein weiterer Sargnagel für die E-Auto Kritiker (217 Beiträge, 2065 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): Ein weiterer Sargnagel für die E-Auto Kritiker
19.05.2020, 15:28:23

das ist die allgemeine entwicklung. hat jetzt mit der (unkonkreten) aussage
vom musk und der behauptung vom zaphod1 "alle probleme (bis auf eins) sind
gelöst" a nix zu tun


Die "unkonkrete Aussage" - wenn damit der im Ausgangsbeitrag erwähnte Artikel gemeint ist - stammt nicht von Musk sondern wurde aus einem Reutersartikel kopiert - und umfasst meiner Ansicht nach ein Sammelsurium an Gerüchten, Patentanträgen und Stumpfsinn welche in einem Mixer geworfen worden sind.

Von Musk gab es im Zuge der Maxwell-Übernahme mal ein Statement von 300Wh/kg, später 500Wh/kg, ein sinngemässes: "ich weiß darüber Bescheid, und selbst mir bläst es den Kopf weg" und zur Verlängerung der Batterielebensdauer/Laufleistung keine weiteren Aussagen.

Etliche Patentanmeldungen und einige Forschungsarbeiten wurden von Tesla veröffentlicht - doch was davon wirklich relevant ist und mit der nächsten Zellgeneration geliefert wird, dass zeigt wahrscheinlich rund um den Jahreswechsel das Model S Plaid.

CATL, LG, Tesla und ein vierter Konzern sind bestrebt zusammenzuarbeiten - diese Bestrebung gibt es seit 2018. Und zwar sind sie bestrebt in Indonesion die Beschaffung der Rohstoffe und deren Aufbereitung (Qualitätskriterium!) selbst in die Hand zu nehmen. Ein deutlicher Support kommt von der indonesischen Regierung, denn im Rahmen dessen soll auch eine Zellen- und Fahrzeugproduktion(nicht Tesla) im Land stattfinden.
Indonesion ist vom Klimawandel stark bedroht und übersiedelt die Hauptstadt von Jakarta weg.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung