Re: Firmenwagen vs. Privatwagen und Kilometergeld
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Firmenwagen vs. Privatwagen und Kilometergeld (155 Beiträge, 1865 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User545539 am 15.06.2020, 10:10:33)
.
Re: Firmenwagen vs. Privatwagen und Kilometergeld
19.06.2020, 11:38:16
Ich würd mir an deiner Stelle ganz was anderes nehmen:

Tesla Model 3 AWD Long Range von der Firma, warum?

Das Model 3 ist vorsteuerabzugsfähig bis 40.000 EUR, dh. vom Kaufpreis von ca. 53.000 EUR (Vollausstattung) kommen dann 6.666,67 EUR USt. weg. Weiters fällt für dich 0 EUR (!) Sachbezug an, da 100% Elektroauto, und für die Firma fällt keine motorbezogene Versicherungssteuer an, dh.  nochmal ca. 500-800 EUR weniger pro Jahr. Die Haftpflicht ist ebenfalls günstiger, die Kasko etwas höher, das hebt sich meist auf.

Die Reichweite vom Model 3 AWD LR ist realistisch ca. 400 km, was zwar weniger als die vom Benzinauto mit ca. 600-700 km sind, dafür kostet der Kilometer nur ca. 3,50 EUR statt 7-8 EUR. Das Laden zuhause macht man mittels Wallbox und Eichzähler, damit man das problemlos mit der Firma abrechnen kann. Das private Laden zählt ebenfalls nicht als steuerpflichtiger Zuverdienst. Dazu noch eine Ladekarte von der Linz-AG, die hat dzt. die günstigsten zeitbasierenden Ladepreise in Österreich an öffentlichen Säulen.

Das Model 3 hat Garantie für 80.000 km, darüber sind die Wartungskosten überschaubar, meist fallen nur Reifen und Klima-Filter an, ggf. mal ein Querlenker. Bremsen halten locker 300.000 km und mehr, ebenso der Akku.

Nette Annehmlichkeiten: Stand-Heizung und Stand-Klima via Smartphone oder programmierbar im Auto, entspanntes Autopilot-Fahren auf hochrangigen Straßen, wenn man zuhause lädt, ist der Wagen immer auf 90% beladen für 400 km im Sommer bzw. 350 km im Winter, selbständiges Einparken ohne im Auto zu sitzen (Privatgelände), automatisches Einparken auf öffentlichen Straßen, leise, oft bessere Parkplätze in Einkaufszentren und Städten mit Lademöglichkeit, 1.500 km Gratisladen am Tesla Supercharger mit Empfehlungscode von einem anderen Tesla-Kunden.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung