Android Smartphone für ca. 250 €
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Android Smartphone für ca. 250 € (52 Beiträge, 1275 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Android Smartphone für ca. 250 €
09.09.2020, 19:05:00
>Gerade bei iPhones habe ich es in der Vergangenheit öfter mitbekommen, dass zB älteren Geräten bei der neuen Software mit Absicht der Akku leer gesaugt wurde oder nicht alle Features der neuen Firmware nutzbar waren.

Das mit dem Akku war eher was Anderes, iOS hat die Laufzeit gekürzt damit man nicht merkt dass der Akku eigentlich kaputt ist. Oder so in die Richtung. Jedenfalls ist Apple nach einem Aufschrei schlussendlich zurückgerudert und hat das wieder entfernt, wenn ich mich richtig erinnere.

Und ja, nicht immer sind die neuesten Features wie Handoff auf älteren Geräten verfügbar, würde da nicht gleich böse Absichten vermuten, um zu einem Neukauf zu drängen.

>Was nützt mir da das Update?

...du bekommst eben das neueste iOS mit übearbeiteter Benutzeroberfläche, den neuen Features die es doch noch auf die ältere Plattform geschafft haben (wird sicher einige geben, keine Ahnung, ich persönlich hatte nie ein iPhone), Sicherheitsupdates, Bugfixes, eine neue Browserversion....

Auch die Privacy-Features von Android und iOS wurden erweitert, allein dafür bin ich über das Upgrade von Android 8 auf 9/10 glücklich. Du wirst jetzt halbwegs genau informiert welche Rechte eine App will und kannst diese Rechte tw. ablehnen, ohne die App gleich löschen zu müssen.

>Ein anderes Beispiel: WhatsApp benötigt mind. das 2012 erschienen Android 4.1 - die App meiner Bank das 2014 erschienene Android 5.0

Naja gut, Android 8 kann man wohl noch problemlos im Jahre 2020 nutzen, aber Android 4 oder 5? Die GUI von dem Zeug ist so gealtert, das würd ich gratis nicht nehmen wollen. Jede App hat sehr uneingeschränkten Zugriff auf persönliche Daten, das war schon damals eine Katastrophe eigentlich.

>3-4 Jahre altes Smartphone (länger halten die Dinger eh nicht)

Ja, aber wenn ichs mir aussuchen kann hab ich lieber ein 3-4 Jahre altes Gerät mit dem neuesten System, das ich dann schlussendlich gegen ein neues Smartphone ersetze.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Android Smartphone für ca. 250 €
09.09.2020, 14:09:41
...oder dieser Jemand möchte einfach garantierte Updates für einige Jahre
haben und nimmt deshalb Apple (oder ein Pixel).

Klingt gut, und wenn du sensibles auf dem Ding machst ja, aber sonst eigentlich 90% der User ziemlich wurscht. Solange die verwendeten Apps nicht schreiben, dass das OS zu alt ist interessiert es eigentlich keinen. Security? Interessiert noch weniger. Wenn man dann keine Baking am Handy macht ist es auch "ziemlich" egal.

Mein Papa kam mit seinem iPhone immer gut zurecht, hat bei Problemen an der
"Genius Bar" dieses und jenes erklärt bekommen.

Gut. Du zahlst z.B. 800€ mehr für 1 Jahr "DAU-Support". Willst du ihn länger zahlst noch den apple-Protection plan... Für dann 500€ im Jahresschnitt Problemchen behandeln kannst mich gern für android  engagieren. wie bei apple muss dein papa zu mir kommen den timeslot nach meiner Freizeit wählen und dann nehm ich mir auch die Zeit und bin freundlich ;-)
Worauf ich hinaus will: Das ist kein Support den es einfach so gibt... der wird schon bezahlt. Und wenn man sich ein 200€ Androiden nimmt und bereit ist 500€ im Jahr für Support zu bezahlen kommt man auf das Gleiche.

pps haben tw. ganz unterschiedliche Interfaces und erschweren dadurch die
Bedienung, Fehlermeldungen sind oft zu komplex und am iPhone etwas
DAU-freundlicher usw usf.

Vorsicht, bitte lobe ios nicht unbegründet in den Himmel. Ich hab Leute im Bekanntenkreis die den Wechsel umgekehrt gemacht haben. Eine Person war ein halbes Jahr der Meinung, dass man das Handy nicht stumm schalten kann weil ihr der Schalter außen nicht aufgefallen ist... Ich kenne Leute die treibt es in den Wahnsinn, dass es gefühlte 100 Klicks braucht um WLAN auszuschalten (ohne, dass es sich morgen wieder einschaltet!!!). Und und und...
Da ist NIX DAU freundlicher. Auch das die Apps teilweise anderes sind heißt nicht unbedingt besser oder schlechter sondern anders. Er ist A gewohnt und hat jetzt B. Jemand der B gewohnt war kann mit A nix anfangen. Es ist einfach anders.

Die Zeiten wo ein iphone einfach der Garant war, dass es funktioniert sind auch schon 10 Jahre her. Du kannst DAUs mit einem 200€ Androiden jahrelang rumlaufen lassen und es funktioniert.


Übrig bleibt da einfach das Thema Support. Weil den Leuten es wehtut 100€ für "blöde Fragen die der Sohn auch beantworten kann" auszugeben. Wenn es im Gerätepreis versteckt ist den viele andere genauso zahlen ist es egal. Ist einfach menschlich ;-)

-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Android Smartphone für ca. 250 €
09.09.2020, 19:21:05
>Er ist A gewohnt und hat jetzt B. Jemand der B gewohnt war kann mit A nix anfangen. Es ist einfach anders.

Ja stimmt, großteils*. Nur sind so gut wie alle Kollegen von mir und die Eltern mit iPhones in die Smartphone-Welt eingestiegen, weil die Alternative damals WindowsMobile 6.1/6.5 hieß und nicht DAU-freundlich war - ein so wie heute gut funktionierendes Android gab es damals überhaupt nicht.

Hat zur Folge, dass viele Leute nur iPhones gewohnt waren, bis sie dann zB wegen der Apple-Preise auf Android umgestiegen sind. Mein Papa wär ja auch beim iPhone geblieben, wenn es nicht 200 Euro vs. 700 Euro gewesen wären.

*Und dass das gleichwertig sein soll, stimmt nicht ganz. Mein Papa ärgert sich bis jetzt, dass er nur bei Kontakten mit vorhandenen Geburtstagen das entsprechende Feld sieht, aber neuen Kontakten keinen Geburtstag eintragen kann - weil das Feld auch unter den zusätzlichen Feldern fehlt. Er muss es am Computer eintippen, und mit dem Sync erst landet das ausgefüllte Feld dann am Androiden.

Wenn er in seinem Exchange mit der Gmail-App arbeitet, tauchen im An-Feld nicht immer die Empfängervorschläge auf, aber meistens. So hat er mehrere derartige Kleinigkeiten, über die er jammert und die alle zusammen schon nervig werden können. Bei iOS hat er noch nie im Leben was von mir gebraucht, weil Apple solche Bugs eben fixt. Jedes Android-Handy hingegen hat eine Hersteller-eigene Version mit eigenen Bugs usw usf.

>Klingt gut, und wenn du sensibles auf dem Ding machst ja, aber sonst eigentlich 90% der User ziemlich wurscht. Solange die verwendeten Apps nicht schreiben, dass das OS zu alt ist interessiert es eigentlich keinen.

Nicht unbedingt. Auch bei meinen DAU-Freunden wird inzwischen bei einem Handykauf recherchiert, im Handel gekauft (anstatt teure Vertragsverlängerung), und da fließen schon die Meinungen der Testberichte in die Kaufentscheidung ein. Wenn dann ein Review schreibt, dass Updates fraglich sind, weil der Hersteller einen schlechten Trackrecord hat, dann wird eher was Anderes gekauft.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Android Smartphone für ca. 250 €
10.09.2020, 10:55:58
Ja stimmt, großteils*. Nur sind so gut wie alle Kollegen von mir und die
Eltern mit iPhones in die Smartphone-Welt eingestiegen, weil die Alternative
damals WindowsMobile 6.1/6.5 hieß und nicht DAU-freundlich war - ein so wie
heute gut funktionierendes Android gab es damals überhaupt nicht.

Für den Zeitraum stimmt es natürlich, und jeder Umstieg ist schwer.
Ich hätte vor kurzem bei Bekannten Fotos auf einen Stick kopieren sollen... Man denk sich, dass das kein Problem ist. Die haben aber einen Mac und alle Bilder in iFoto... Nach 10 min google hatte ich dann 4 verschiedene Wege, aber die Möglichkeit 20 Bilder anzuklicken und einfach exakt diese Bilder in Originalgröße auf einen Stick zu ziehen gibt es einfach nicht. Apple sagt, man braucht das nicht *gg*

*Und dass das gleichwertig sein soll, stimmt nicht ganz. Mein Papa ärgert sich
bis jetzt, dass er nur bei Kontakten mit vorhandenen Geburtstagen das
entsprechende Feld sieht, aber neuen Kontakten keinen Geburtstag eintragen
kann - weil das Feld auch unter den zusätzlichen Feldern fehlt. Er muss es am
Computer eintippen, und mit dem Sync erst landet das ausgefüllte Feld dann am
Androiden.

Ok, das Beispiel ist aber wirklich extrem. Ich hab noch kein Handy in der Hand gehabt bei dem bei den Kontakten Geburtsdatum kein Feld hat... Darf ich nach dem Modell fragen?

Wenn er in seinem Exchange mit der Gmail-App arbeitet, tauchen im An-Feld
nicht immer die Empfängervorschläge auf, aber meistens. So hat er mehrere
derartige Kleinigkeiten, über die er jammert und die alle zusammen schon
nervig werden können. Bei iOS hat er noch nie im Leben was von mir gebraucht,
weil Apple solche Bugs eben fixt. Jedes Android-Handy hingegen hat eine
Hersteller-eigene Version mit eigenen Bugs usw usf.

Hm... vielleicht bin ich ein umkomplizierter Nutzer habe aber aktuell beide Systeme im Einsatz und bin bei keinem auf so klare Fehler gestoßen. @Apple: Kenne eine Apple Power Userin die Apple liebt aber gefühlt täglich von ihren 10 Lieblingsproblemen jammert die sie am iPhone aber nicht am Mac hat. Nein, ich kann kein einziges Bennenen ;-) Ich glaub das ist immer vom Userverhalten und seinen Anforderungen abhängig, aber definitiv gibt es das bei Andrioid x-fach öfter in Summe da es nicht ein Android gibt sondern viele.  

Nicht unbedingt. Auch bei meinen DAU-Freunden wird inzwischen bei einem
Handykauf recherchiert, im Handel gekauft (anstatt teure
Vertragsverlängerung), und da fließen schon die Meinungen der Testberichte in
die Kaufentscheidung ein. Wenn dann ein Review schreibt, dass Updates fraglich
sind, weil der Hersteller einen schlechten Trackrecord hat, dann wird eher was
Anderes gekauft.

Es geht definitiv in die Richtung, es stellt sich nur die Frage nach der Grundlage. Kenne auch welche mit größer 8 Jahren alten Smartphones. Sicherheitsupdate können die nichtmal buchstabieren aber wenn alles geht was sie brauchen - bzw. auf whatsapp verzichtet wird bis das Handy eingeht wegen der Umwelt warum nicht. Sicherheitsproblem gab es bisher keines (zumindest kein bewusstes) ;-)
-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Android Smartphone für ca. 250 €
10.09.2020, 21:45:30
Ja Sicherheitsprobleme machen sich nur die Nutzer selber wenn sie sich ihr Facebook-Klump aufspielen. Aber das mit den verfeinerten Privacy-/Berechtigungseinstellungen ist schon eine Tatsache, das bietet dir ein älteres Handy ohne Updates nicht. Ich weiß nicht ob es schon bei Android 9 in dieser guten Form dabei war oder sogar erst mit 10 kam, hab es jetzt auch mit Google nicht herausgefunden.

Aktuell habe ich die Möglichkeit zu sagen, die App braucht zwar Standortdaten, aber ich kann sie dennoch verweigern und die App öffnen und schauen was funktioniert. Hatte die Funktion früher zwar auch schon, aber da war sie spezifisch ein Teil von LineageOS und nicht von Android selbst. (Daher weiß ich auch nicht, wann die Funktion von Android übernommen wurde.)

>Ok, das Beispiel ist aber wirklich extrem. Ich hab noch kein Handy in der Hand gehabt bei dem bei den Kontakten Geburtsdatum kein Feld hat... Darf ich nach dem Modell fragen?

Er hat LineageOS mit den Googleapps drauf, die Kontakteapp ist ident mit der auf den Nexus-Geräten. Ich habe gerade bei mir geschaut, mir fehlt das Feld ebenso komplett, auch unter LOS, aber ohne Googleapps.

Vielleicht eine Eigenheit von LOS? Oder vom Exchange-Sync?

Ich hab ihm extra ein von der Community gut mit Updates versorgtes Gerät empfohlen, mit A/B-Layout und OTA-Updates, weil viele Hersteller bei einem Gerät um nur 200 Euro nach kurzer Zeit den Software-Support einstellen. Tatsächlich wurde das Gerät von Sony 2018 mit Android 8 veröffentlicht und nach einem einzigen Major Update auf 9 bereits als End of life deklariert.

Und das ist schon Sony und nicht irgendein Hersteller. Das Samsung der Freundin war genauso schlimm, war sogar ein Stück teurer (weil Samsung draufstand, völliger Müll das Teil) und hat auch nur ein einziges Major Update erhalten.

Einmal im Jahr bekommt er dann von mir ein LOS-Major-Update manuell aufgespielt, dank Exchange usw. läuft die Neueinrichtung dann fast automatisch ab. Die Freundin wird sich jetzt ein Xiaomi zulegen, auf meinen Tipp hin, nicht wegen LOS sondern weil sie sonst vermutlich bei Huawei gelandet wäre (Samsung ist für sie bereits gestorben).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Android Smartphone für ca. 250 €
11.09.2020, 14:24:49
Ja Sicherheitsprobleme machen sich nur die Nutzer selber wenn sie sich ihr
Facebook-Klump aufspielen. Aber das mit den verfeinerten
Privacy-/Berechtigungseinstellungen ist schon eine Tatsache, das bietet dir
ein älteres Handy ohne Updates nicht. Ich weiß nicht ob es schon bei Android 9
in dieser guten Form dabei war oder sogar erst mit 10 kam, hab es jetzt auch
mit Google nicht herausgefunden.

Aktuell habe ich die Möglichkeit zu sagen, die App braucht zwar Standortdaten,
aber ich kann sie dennoch verweigern und die App öffnen und schauen was
funktioniert. Hatte die Funktion früher zwar auch schon, aber da war sie
spezifisch ein Teil von LineageOS und nicht von Android selbst. (Daher weiß
ich auch nicht, wann die Funktion von Android übernommen wurde.)

Das ist sicher ein Punkt, der immer mehr Leute interessiert. Vielen ist es noch komplett egal, aber es werden mehr.

Er hat LineageOS mit den Googleapps drauf
Einmal im Jahr bekommt er dann von mir ein LOS-Major-Update manuell
aufgespielt,

Und hier haben wir (für diesen Fall) des Rätsels Lösung. Laut kurz googlen dürfte es wirklich daran liegen. Du hast halt hier von einem Extrem aufs andere gewechselt. Apple lässt dich gar nichts, dafür spielst du bei dem Androiden ein Fremd OS auf *gg*. Gib ihm ein 200€ Samsung (A51 oder so wurde erwähnt) komplett unverändert. Wenn er sich mal damit angefreundet hat ist es gegessen.
Natürlich wird er noch Jahre jammern was bei iOS besser war. Das ist aber in Wahrheit nur eine Seite der Medaille. Wenn du ihm nämlich 5 Jahre später ein iOS Gerät gibst wird du hören was bei android besser ist als bei iOS *gg*
-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Android Smartphone für ca. 250 €
11.09.2020, 16:15:19
>alternative ROMs werden halt gerne genannt um der schwachen Updatepolitik der Hersteller ein wenig entgegen zu wirken....oder eben als Möglichkeit ältere Geräte günstig zu erwerben und so fit zu machen.

In dem Fall weder noch - das reine Android ist meistens performanter und weniger zugemüllt als das von den Herstellern mit ihren Oberflächen und fix installierten Facebook-artigen Apps. Und das Gerät wurde ja 2018 erworben wie es neu rauskam. Samsung hat auch keinen guten Trackrecord wenn es um Major-Upgrades geht. Samsung kommt für mich gar nicht in Frage, weil wenn dann kein Update mehr kommt kann ich das vergessen, Samsung will nicht dass man den Bootloader entsperrt und die Community hat Samsung in der Hinsicht auch ziemlich abgeschrieben, was man am schlechten Community-ROM-Support sieht.

>Ist aber imho der falsche Weg, die Hersteller müssten gezwungen werden Updates zu liefern.

Stört mich nicht wenn sie einen besseren Support liefern, aber wenn dir vertraglich keiner zugesagt wurde, kannst du den Hersteller zu gar nix zwingen.

>die üblichen Probleme: Kamaerfunktionen nicht vollständig nutzbar, Probleme mit GPS oder Stromsparfunktionen, gewünschtes Phone nicht unterstützt usw usf werden aber die Masse abhalten das zu tun

Was die Masse macht, ist mir ziemlich egal. Auf meinen Geräten läuft sogar die Zeitlupenfunktion der Kamera, der Akku hält "normal" lang (habe jetzt keine Benchmarks gemacht) und Navigation geht ebenso. Man muss sich natürlich auf wenige Geräte beschränken, wie zB auf die von Oneplus, die einen ausgezeichneten Community-Support haben.

Das Oneplus One aus 2014 hat sogar noch Android 10 via LineageOS - wenn du dir jetzt ein Oneplus kaufst, hast du eine bessere Updategarantie als bei sämtlichen anderen Android-Herstellern. Der einzige Grund kein Oneplus zu kaufen ist der inzwischen hohe Preis gepaart mit der durchschnittlichen Kamera.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung