Re(7): Android Smartphone für ca. 250 €
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Android Smartphone für ca. 250 € (52 Beiträge, 1280 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Android Smartphone für ca. 250 €  (Johnny_N am 07.09.2020, 12:04:14)
.....  Re(5): Android Smartphone für ca. 250 €  (WISF am 08.09.2020, 13:58:55)
......  Re(6): Android Smartphone für ca. 250 €
 (mko am 08.09.2020, 16:30:28)
.......
Re(7): Android Smartphone für ca. 250 €
10.09.2020, 10:55:58
Ja stimmt, großteils*. Nur sind so gut wie alle Kollegen von mir und die
Eltern mit iPhones in die Smartphone-Welt eingestiegen, weil die Alternative
damals WindowsMobile 6.1/6.5 hieß und nicht DAU-freundlich war - ein so wie
heute gut funktionierendes Android gab es damals überhaupt nicht.

Für den Zeitraum stimmt es natürlich, und jeder Umstieg ist schwer.
Ich hätte vor kurzem bei Bekannten Fotos auf einen Stick kopieren sollen... Man denk sich, dass das kein Problem ist. Die haben aber einen Mac und alle Bilder in iFoto... Nach 10 min google hatte ich dann 4 verschiedene Wege, aber die Möglichkeit 20 Bilder anzuklicken und einfach exakt diese Bilder in Originalgröße auf einen Stick zu ziehen gibt es einfach nicht. Apple sagt, man braucht das nicht *gg*

*Und dass das gleichwertig sein soll, stimmt nicht ganz. Mein Papa ärgert sich
bis jetzt, dass er nur bei Kontakten mit vorhandenen Geburtstagen das
entsprechende Feld sieht, aber neuen Kontakten keinen Geburtstag eintragen
kann - weil das Feld auch unter den zusätzlichen Feldern fehlt. Er muss es am
Computer eintippen, und mit dem Sync erst landet das ausgefüllte Feld dann am
Androiden.

Ok, das Beispiel ist aber wirklich extrem. Ich hab noch kein Handy in der Hand gehabt bei dem bei den Kontakten Geburtsdatum kein Feld hat... Darf ich nach dem Modell fragen?

Wenn er in seinem Exchange mit der Gmail-App arbeitet, tauchen im An-Feld
nicht immer die Empfängervorschläge auf, aber meistens. So hat er mehrere
derartige Kleinigkeiten, über die er jammert und die alle zusammen schon
nervig werden können. Bei iOS hat er noch nie im Leben was von mir gebraucht,
weil Apple solche Bugs eben fixt. Jedes Android-Handy hingegen hat eine
Hersteller-eigene Version mit eigenen Bugs usw usf.

Hm... vielleicht bin ich ein umkomplizierter Nutzer habe aber aktuell beide Systeme im Einsatz und bin bei keinem auf so klare Fehler gestoßen. @Apple: Kenne eine Apple Power Userin die Apple liebt aber gefühlt täglich von ihren 10 Lieblingsproblemen jammert die sie am iPhone aber nicht am Mac hat. Nein, ich kann kein einziges Bennenen ;-) Ich glaub das ist immer vom Userverhalten und seinen Anforderungen abhängig, aber definitiv gibt es das bei Andrioid x-fach öfter in Summe da es nicht ein Android gibt sondern viele.  

Nicht unbedingt. Auch bei meinen DAU-Freunden wird inzwischen bei einem
Handykauf recherchiert, im Handel gekauft (anstatt teure
Vertragsverlängerung), und da fließen schon die Meinungen der Testberichte in
die Kaufentscheidung ein. Wenn dann ein Review schreibt, dass Updates fraglich
sind, weil der Hersteller einen schlechten Trackrecord hat, dann wird eher was
Anderes gekauft.

Es geht definitiv in die Richtung, es stellt sich nur die Frage nach der Grundlage. Kenne auch welche mit größer 8 Jahren alten Smartphones. Sicherheitsupdate können die nichtmal buchstabieren aber wenn alles geht was sie brauchen - bzw. auf whatsapp verzichtet wird bis das Handy eingeht wegen der Umwelt warum nicht. Sicherheitsproblem gab es bisher keines (zumindest kein bewusstes) ;-)
-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Android Smartphone für ca. 250 €  (Maemaex am 07.09.2020, 13:23:19)
.  Re: Android Smartphone für ca. 250 €  (Juckreiz am 07.09.2020, 16:35:18)
.  Re: Android Smartphone für ca. 250 €  (PeterShaw am 07.09.2020, 17:41:07)
.  Re: Android Smartphone für ca. 250 €  (User88398 am 07.09.2020, 19:34:58)
.  Re: Android Smartphone für ca. 250 €  (Flo061180 am 08.09.2020, 14:58:55)
.  Re: Android Smartphone für ca. 250 €  (-B.M.W- am 08.09.2020, 20:32:14)
.  Re: Android Smartphone für ca. 250 €  (Fretful am 09.09.2020, 12:54:45)
..  Re(2): Android Smartphone für ca. 250 €  (Ovaron am 09.09.2020, 22:16:07)
....  Re(4): Android Smartphone für ca. 250 €  (Ovaron am 15.09.2020, 08:03:15)
......  Re(6): Android Smartphone für ca. 250 €  (Ovaron am 28.09.2020, 20:36:53)
.  Re: Android Smartphone für ca. 250 €  (Gukerl am 09.09.2020, 16:40:49)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung