Re(8): Android Smartphone für ca. 250 €
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Android Smartphone für ca. 250 € (52 Beiträge, 1277 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Android Smartphone für ca. 250 €  (Johnny_N am 07.09.2020, 12:04:14)
.....  Re(5): Android Smartphone für ca. 250 €  (WISF am 08.09.2020, 13:58:55)
......  Re(6): Android Smartphone für ca. 250 €
 (mko am 08.09.2020, 16:30:28)
........
Re(8): Android Smartphone für ca. 250 €
10.09.2020, 21:45:30
Ja Sicherheitsprobleme machen sich nur die Nutzer selber wenn sie sich ihr Facebook-Klump aufspielen. Aber das mit den verfeinerten Privacy-/Berechtigungseinstellungen ist schon eine Tatsache, das bietet dir ein älteres Handy ohne Updates nicht. Ich weiß nicht ob es schon bei Android 9 in dieser guten Form dabei war oder sogar erst mit 10 kam, hab es jetzt auch mit Google nicht herausgefunden.

Aktuell habe ich die Möglichkeit zu sagen, die App braucht zwar Standortdaten, aber ich kann sie dennoch verweigern und die App öffnen und schauen was funktioniert. Hatte die Funktion früher zwar auch schon, aber da war sie spezifisch ein Teil von LineageOS und nicht von Android selbst. (Daher weiß ich auch nicht, wann die Funktion von Android übernommen wurde.)

>Ok, das Beispiel ist aber wirklich extrem. Ich hab noch kein Handy in der Hand gehabt bei dem bei den Kontakten Geburtsdatum kein Feld hat... Darf ich nach dem Modell fragen?

Er hat LineageOS mit den Googleapps drauf, die Kontakteapp ist ident mit der auf den Nexus-Geräten. Ich habe gerade bei mir geschaut, mir fehlt das Feld ebenso komplett, auch unter LOS, aber ohne Googleapps.

Vielleicht eine Eigenheit von LOS? Oder vom Exchange-Sync?

Ich hab ihm extra ein von der Community gut mit Updates versorgtes Gerät empfohlen, mit A/B-Layout und OTA-Updates, weil viele Hersteller bei einem Gerät um nur 200 Euro nach kurzer Zeit den Software-Support einstellen. Tatsächlich wurde das Gerät von Sony 2018 mit Android 8 veröffentlicht und nach einem einzigen Major Update auf 9 bereits als End of life deklariert.

Und das ist schon Sony und nicht irgendein Hersteller. Das Samsung der Freundin war genauso schlimm, war sogar ein Stück teurer (weil Samsung draufstand, völliger Müll das Teil) und hat auch nur ein einziges Major Update erhalten.

Einmal im Jahr bekommt er dann von mir ein LOS-Major-Update manuell aufgespielt, dank Exchange usw. läuft die Neueinrichtung dann fast automatisch ab. Die Freundin wird sich jetzt ein Xiaomi zulegen, auf meinen Tipp hin, nicht wegen LOS sondern weil sie sonst vermutlich bei Huawei gelandet wäre (Samsung ist für sie bereits gestorben).

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Android Smartphone für ca. 250 €  (Maemaex am 07.09.2020, 13:23:19)
.  Re: Android Smartphone für ca. 250 €  (Juckreiz am 07.09.2020, 16:35:18)
.  Re: Android Smartphone für ca. 250 €  (PeterShaw am 07.09.2020, 17:41:07)
.  Re: Android Smartphone für ca. 250 €  (User88398 am 07.09.2020, 19:34:58)
.  Re: Android Smartphone für ca. 250 €  (Flo061180 am 08.09.2020, 14:58:55)
.  Re: Android Smartphone für ca. 250 €  (-B.M.W- am 08.09.2020, 20:32:14)
.  Re: Android Smartphone für ca. 250 €  (Fretful am 09.09.2020, 12:54:45)
..  Re(2): Android Smartphone für ca. 250 €  (Ovaron am 09.09.2020, 22:16:07)
....  Re(4): Android Smartphone für ca. 250 €  (Ovaron am 15.09.2020, 08:03:15)
......  Re(6): Android Smartphone für ca. 250 €  (Ovaron am 28.09.2020, 20:36:53)
.  Re: Android Smartphone für ca. 250 €  (Gukerl am 09.09.2020, 16:40:49)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung