Mund- und Nasenschutz - Maske
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » Mund- und Nasenschutz - Maske (177 Beiträge, 3114 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Mund- und Nasenschutz - Maske
19.01.2021, 17:19:01
Dürften sich rechtlich absichern wollen zuerst- momentan noch patent pending ;-)

Zertifikat gibts aber schon- das zweite von links
https://www.u-mask.eu/certifications

INDICATIONS ON THE TEST RESULT:The tests carried out on the materials of normal use for facial masks compliant with FFP2/N95,therefore useful for containing fine dust and named for these tests as "untreated materials" , have confirmed theirin effectiveness in containing bacterial proliferation.These same fabric layers once matched with a layer of non woven fabric coated with natural antibacterial"BIOLAYER MIX"have instead passed microbiological testing both individually than assembled into the final configuration and result therefore comparable to the efficacy performance recommended for the microbiological protection of FFP3/ N99 facemasks confirming what has already been indicated by tests carried out on the natural active ingredient on its own.

The test activities were conducted at the headquarters of the Bolzano laboratories which operate in compliance with the UNI EN ISO CEI / IEC 17025: 2018 standard;the tests conducted have the sole purpose of demonstrating the effectiveness of the tested product and do not replace the
marking and the factory certification.Reference standards:for GLP laboratory activities "good laboratory practices", UNI EN ISO CEI / IEC 17025: 2018fortextile materials EN ISO 20743;UNI EN ISO 20645: 2005;ASTM E 2149-01;UNI 8986


And God bless Cliff Burton, Ronnie James Dio, Lemmy and Carlo Pedersoli...
19.01.2021, 17:27 Uhr - Editiert von KiLL0R, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Mund- und Nasenschutz - Maske
21.01.2021, 08:47:57
Zertifikate verlinken/zitieren ≠ Behauptung aufstellen

Oder was meinst du mit Behauptung aufstellen genau?
Bitte um Antwort (die Frage ist ernst gemeint- kein Sarkasmus)!


Wenn du jetzt auf einmal alles auf die Goldwaage legen willst, ich habe "nur behaupte ich zumindest keine falschen Tatsachen" geschrieben. Das habe ich hier auch nirgendwo. Wenn du anderer Meinung bist, bitte um konkrete Links und/oder Textpassagen.
Du hast vergeblich versucht die Dokumente auf deren Webseite als offizielle Zertifikate darstellen zu wollen.

Ich bleibe dabei, ohne Norm ist es keine FFP-2 oder FFP-3 Maske.

Zudem, du hast ja weiter oben aus deren Dokumente kopiert:
"CERTIFICATION OF ANTIBACTERIAL EFFICIENFY OF"BIOLAYER"LAYER CONTAINED IN U-MASK FACIAL FILTERS."

Was bringt das? Wir haben es aktuell mit einem hochansteckendem VIRUS zu tun, da ist mir die antibakterielle Effektivität doch sowas von egal.


Diese Frage hat für mich übrigens auch noch keine zufriedenstellende Antwort
erhalten.


Doch, mehrfach. Alles was keine Norm einhält geht nicht als ein solches Produkt durch.
Genial einfach, nicht?


Ich trage die u-mask alleine schon wg der Wiederverwendbarkeit von bis zu 200h
pro Filter- den man übrigens auch nachkaufen kann.
Die u-mask in den man den Filter einsteckt hält dann auch locker noch länger
und ist auch maschinenwaschbar.


Deswegen schrieb ich ja auch, dass die Maske vielleicht gut ist, aber eben nichts anderes als ein NMS.


Übrigens wird sie ua in der Formel 1 verwendet (heut erst erfahren).
Da gehts um viel Kohle pro Rennen- glaubst die verwenden irgendeine pseudo
FFP2 Maske?
Zwar nicht unmöglich aber wundern würds mich dann doch.


Ich würd mal fix davon ausgehen, dass wenn sie offiziell in der F1 verwendet wird, dann deswegen weil sehr viel Geld fließt.
Wenn sie nicht offiziell verwendet wird, dann hat vermutlich ein Trendsetter/Influencer damit angefangen, und alle machten es ihm gleich. Also das gleiche Spiel wie immer.

Das ist keinerlei Referenz!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........................
Re(24): Mund- und Nasenschutz - Maske
05.02.2021, 11:23:17
Du bist anscheinend des Englischen, des Lesens im allgemeinen und/oder des logischen Denkens nicht fähig.

Wenn die Maske wirklich eine FFP-2 oder gar FFP-3 Zertifizierung bekommen könnte, warum tun sie es denn nicht, denn dann könnten sie die Maske vermutlich sogar teurer verkaufen? Die Lösung findest du übrigens ganz unten...

Dieses Zertifikat, welches keinerlei offiziellen Charakter hat - und daher in meinen Augen nichts anderes als ein Mickey Mouse Zettel ist - bestätigt was genau?
Denn hier trennt sich die Spreu vom Weizen!

--> The tests carried out on the materials of normal use for facial masks compliant with
FFP2 / N95 ... have confirmed their ineffectiveness in containing bacterial proliferation.

Was interessiert mich in Zeiten von Corona - einer Virus-Erkrankung! - die bakterielle Vermehrung in der Maske? Wenn die Maske EOL ist, wird sie entsorgt. Fertig.


--> These same fabric layers once matched with a layer of non woven fabric coated with natural antibacterial " BIOLAYER MIX " have instead passed microbiological testing both individually than assembled into the final configuration and result therefore comparable to the efficacy performance recommended for the microbiological protection of FFP3 / N99 face masks confirming what has already been indicated by tests carried out on the natural active ingredient on its own.

Zum einen, siehe oben. Zu anderen schreiben sie selber in nachfolgendem Link, dass dies nicht explizit getestet wurde. Daher ist die Aussage schon mal ziemlich entkräftet.
https://intercom.help/umask/en/articles/4393568-what-are-the-differences-between-an-ffp1-ffp2-ffp3-where-does-u-mask-stand


Weiter auf deren Seite:
https://intercom.help/umask/en/articles/4393838-what-certifications-and-validations-does-u-mask-have

Auch hier schreiben sie selber, dass sie natürlich keine FFP-2 oder gar FFP-3 Zertifizierung haben und ergänzen sogar weiter, dass sie diese gar nicht erlangen könnten!



Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............................
Re(29): Mund- und Nasenschutz - Maske
05.02.2021, 12:55:04
Ich bezog mich nur auf den Labortest, weil die FAQ anscheinend kürzlich geändert wurden (ich habe die U-mask im Oktober 2020 gekauft wo es bekanntlich noch keine FFP2 Pflicht gab).

Aus dem Labortest kommt allerdings sehr wohl heraus, dass die U-mask hinsichtlich "microbiological protection" (mikrobiologischer Schutz) einer FFP3 Maske gleichkommt.

Der Umstand dass das nicht extra getestet wurde (FFP3 Standard), obwohl indirekt suggeriert soll uns aber nicht davon abhalten, dass die U-mask sehr wohl eine FFP2 Maske in Sachen "microbes passing through" übetrifft.

aber nochmal zum Labortest
These same fabric layers once matched with a layer of non woven fabric coated with natural antibacterial"BIOLAYER MIX"have instead passed microbiological testing both individually than assembled into the final configuration and result therefore comparable to the efficacy performance recommended for the microbiological protection of FFP3/ N99 facemasks confirming what has already been indicated by tests carried out on the natural active ingredient on its own.>


In dieser U-mask ist ja dieser sogenannte Biolayer Mix eingearbeitet (eine von insgesamt fünf Schichten) und dieser Biolayer Mix stoppt das Durchdringen von Mikroorganismen/Mikroben besser als FFP2 und ist obendrauf antibakteriell (es vermehren sich keine Bakterien auf der Oberfläche/innerhalb der Mask- was hinsichtlich der Weiterverwendung dieser U-mask von bis zu 200h der große Vorteil ist und der Grund war wieso ich anfangs zu dieser Maske gegriffen habe- hat nichts mit fanboi oder ähnlichem zutun).

Es heißt nicht, dass dieser Biolayer Mix nur gegen Bakterien schützt, was du mir ständig mit deiner Wortklauberei und Unterstellung ich verstehe kein Englisch probierst zu unterstellen.

Und ja in den FAQ steht (da gebe ich dir absolut recht), dass hinsichtlich FFP3 Standard labortechnisch anscheinend nicht untersucht wurde- das wurde aber wie schon mehrmals von mir erwähnt anscheinend vor kurzem hinzugefügt (deswegen auch der edit oben und nicht weil ich zurückrudere)- unzwar in einem Nebensatz- ein Schelm wer Böses denkt.

Dass die Maske als FFP2 Maske offiziell zertifiziert sei habe ich allerdings nie behauptet ;-)
Dass sie mindestens dem FFP2 Standard laut Labortest entspricht allerdings schon und dabei bleibe ich auch!

Im Labortest auf Seite 2 steht ja über den Bildern der Petrischalen "microbes" (eng. für Mikroorganismen/Mikroben).

Die Petrischale der Mikrobenanalyse von FFP2/N95 zeigt eine deutliche Anzahl an Mikroben.

Wiederum zeigt die Petrischale der Mikrobenanalyse der U-mask model two keine Mikrobenvermehrung an.

Laut wiki Artikel über Mikroorganismen (=Mikroben) ist es umstritten, dass Viren zu den Mikroben gezählt werden können, obwohl die Mikrobiologie sich auch mit Viren beschäftigt (microbiological protection of FFP3/N99 facemasks).

Die Infos aus den FAQ sind wie schon mehrfach erwähnt ein anderes Thema- wurde aber wie gesagt anscheinend kürzlich aktualisiert und bezieht sich nur auf FFP3- wir haben allerdings keine FFP3 Pflicht.

Gegenfrage: Wieso trägt der Hacker dann eine U-mask, obwohl FFP2 Pflicht gilt in geschlossenen Räumen. Hast du eine Erklärung dafür?

And God bless Cliff Burton, Ronnie James Dio, Lemmy and Carlo Pedersoli...
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............................
Re(31): Mund- und Nasenschutz - Maske
05.02.2021, 15:02:49
Du hast dich mangels Kenntnis über die fünf Schichten der U-mask geirrt oder? |-D

Diese antibakterielle Wirkung bezieht sich nur auf das Innere der Maske- deswegen wie du schon richtig schreibst sind die "handelsüblichen" FFP2/FFP3 Masken ja auch strenggenommen Wegwerfartikel.

Die Durchdringung von Mikroben (in beide Richtungen wohlgemerkt) übertrifft laut Labortest, die der FFP2 Maske (einfach die Petrischalen vergleichen).

Das ist der Grund wieso ich die U-Mask auch gekauft habe, weil ich sie wiederverwenden kann (bis zu 200h) und somit die Umwelt entlaste und nicht weil sie in der Formel 1/dem Fußball/etc verwendet wird, was ich auch erst weit nach meinem Kauf mitbekommen habe.

Nach der offizielle Norm zertifiziert ist sie nicht- gebe ich dir absolut recht- habe ich auch nie behauptet dass sie offiziell zertifiziert ist (siehe mein erstes posting in diesem Thread hier, wo ich anklingen lasse, dass ich mir unsicher bin ob sie offiziell als FFP2 durchgeht), aber der Labortest (wohlgemerkt innereuropäisch) langt für mich und mein Gewissen aus.

Ein weiterer Faktor ist auch der bessere Tragekomfort- mit der Hygiene Austria FFP2 Maske zB stehen mir die Ohren ab und das ist ab ca 30min Tragedauer dann schon recht unangenehm.


bzgl Hacker:

Ist das Rathaus keine Verwaltungsbehörde? Das obige Foto ist von der gestrigen PK zur geänderten Impfstrategie aus dem Wiener Rathaus- hätte ich eventuell im vorherigen posting präziser ausdrücken können.

And God bless Cliff Burton, Ronnie James Dio, Lemmy and Carlo Pedersoli...
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Mund- und Nasenschutz - Maske
20.01.2021, 15:54:52
Angesichts des Labor Zertifikats (aus einem italienischen, also innereuropäischen Labor übrigens), das bescheinigt, dass sogar der ffp3 Standard erreicht wird sehe ich jegliche Spekulationen aus dem Weg geräumt.

Mag sein, dass das der Hersteller in Auftrag gegeben hat- das soll aber nicht weiter verwunderlich sein- ging es doch darum den Qualitätsstandard durch ein Labor zu testen (was wäre denn deine Vorschlag?).
Das entscheidende: Die Teststrategie nach der vorgengangen wurde- UNI EN ISO CEI / IEC 17025: 2018 Standard- und somit einer unabhängigen Norm entsprechend.

The test activities were conducted at the headquarters of the Bolzano laboratories which operate in compliance with the UNI EN ISO CEI / IEC 17025: 2018 standard;the tests conducted have the sole purpose of demonstrating the effectiveness of the tested product and do not replace themarking andthe factory certification..


Was willst du denn noch? |-D
Man kann jede Diskussion ins Absurde ziehen, aber das ist mE nach in Ordnung und lässt keine Zweifel an der Wirkung der u-mask offen.


Neben diesem Zertifikat steht übrigens das CE Zertifikat und auch das Zertifikat als medizinisches Produkt für Anwendung beim Menschen (EU) no. 745/2017) und auch als medizinische Maske (UNI EN 14683: 201)- alles im selben Dokument ersichtlich.

Dir sind hoffentlich die deutlich höheren Anforderungen eines medizinischen Produkts bekannt und dass das nicht so einfach mir nichts dir nichts als medizinisches Produkt zertifiziert wird?

Gäbe es nur den Laborbericht würde ichs verstehen, dass du das ankreidest- aber in Summe sehe ich deine Zweifel als nicht berechtigt an.

And God bless Cliff Burton, Ronnie James Dio, Lemmy and Carlo Pedersoli...
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Mund- und Nasenschutz - Maske
18.10.2020, 08:27:01
Das wurde jetzt zwar nicht direkt gefragt, aber falls jemand die Einwegmasken sucht.

Ich würde aus heutiger Sicht nie wieder zu dem Dreck aus China greifen. Es ist ja grundsätzlich schon so, daß die in China hochwertige Sachen machen können. Mangels staatlicher Standards obliegt das aber jeder Firma selbst, für entsprechende Qualität und Standards zu suchen. Das haben so Unternehmen wie Foxconn und Quanta ganz gut drauf - auch Huawei und so. Verlassen kann man sich nicht darauf, denn Zertifizierungen gibts keine und mangels staatlicher Aufsicht (alles überwachen sie, nur das nicht) keine Kontrollen.

In Kombination mit dem nach wie vor herrschenden Mangel im Westen und den zahlreichen unseriösen (westlichen) Mittelsmännern, landet halt viel Dreck auf dem Markt.

Aus diesem Grund hat man dann auch im März darüber diskutiert, dem Beispiel von z.B. Taiwan zu folgen und eine inländische Maskenproduktion aufzubauen.

Das wurde dann auch tatsächlich gemacht: Palmers und Lenzing sind ein Joint Venture eingegangen. Lenzing ist ein Faserhersteller, der den Fetzen zertifiziert herstellen kann - in Österreich. Und Palmers kann ganz offensichtlich recht gut Gummibänder an Fetzen annähen :-)

Unserer Regierung wars dann wurscht. Sie haben 50 Mio Chinadreck angeschafft. Die Palmers/Lenzing Ware gibts inzwischen im Handel und direkt auf deren Homepage.

Alle Masken sind zertifiziert. Die FFP2 Masken sind für den Spitalsbetrieb zertifiziert.

Normale Masken um 24,90 pro 50 Stück. FFP2 um 4,99 pro Stück.
Und ich meine ja nur, aber das 50er Pack Chinadreck habe ich im September bei Hofer und Spar noch um 39,- gekauft und die Apotheke will für chin. FFP2 im Plastiksackerl ohne weitere Dokumentation ab 6 EUR haben.


So... und Stoffmasken habe ich gekauft bei:
Doccheck - Medizinversand aus DE
Uniqlo - japanische Textilmarke mit Airism (Beschreibung -> Webseite) Masken in versch. Größen
Selbstgemacht

Alle recht brauchbar. Bei den Doccheck habe ich den Nasendraht noch selbst eingezogen, damit die Brille nicht ständig beschlägt. Der Nasendraht ist in den Masken (auch jenen, die damit produziert werden) dieser gummierte Draht, den man als Kabelbinder kennt.
Bequemlichkeit ist in der Regel eine Sache der Passform, d.h. Verfügbarkeit in versch. Größen (siehe Uniqlo) ist schon mal ein Vorteil.

Das Selbstnähen habe ich inzwischen aufgegeben - den Aufwand nicht wert.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung