DREI - gehts denen noch gut?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » DREI - gehts denen noch gut? (42 Beiträge, 2425 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: DREI - gehts denen noch gut?
23.09.2020, 15:43:45
Dabei bin ich, so versiert und vorsichtig wie ich nun mal bin, natürlich auch
mal ins Klein(st)gedruckte gegangen und was entdecke ich da auf einmal > Bei
VVL mit einem Endgerät, erlauben wir uns eine Bearbeitungsgebühr von rund 20€
zu verrechnen.

https://www.drei.at/de/info/servicegebuehren/
"Geräteaktivierung bei Einlösung des Treuebonus 8) 19,90 €"
...
8) Wenn Sie sich für ein Treuebonus-Handy (oder Router) entscheiden, fallen neben dem Gerätepreis auch Kosten für die Geräteaktivierung in Höhe von 19,90 Euro (inkl. USt.) an. Dieses wird einmalig auf der nächsten Rechnung eingehoben. Handys und Router, die wir bei Drei anbieten, werden vorab in einem Testlabor geprüft und für die Nutzung im Drei Netz optimiert. Zusätzlich werden diese Geräte in Folge mit passenden Updates versorgt. Der Aufwand dafür wird bei Vertragsverlängerung über die Geräteaktivierung abgedeckt, bei Neukunden sind die Kosten im Aktivierungsentgelt.

20 Steine für das Durchführen eines Firmware-Updates (samt Branding?), geschmalzen.
Was, wenn es noch kein Update gibt? 20 Euro für nix? $-)
Ja seit wann ist denn das bitte so? Gut, meine letzte VVL bei Drei ist auch
schon wieder aus dem Jahre Schnee und post-corona...aber eine solche
Gängelungsgebühr wäre mir noch nie aufgefallen.

Seit Juli.
______________________________________________________________________________
¯\(ツ)/¯
23.09.2020, 15:46 Uhr - Editiert von hurda7, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: DREI - gehts denen noch gut?
28.09.2020, 15:00:47
Bevor die Stimmen wieder laut werden, die in Richtung "Jaaaa, 2020...da kauft
man sich seine Handys am freien Markt und lässt sie sich nicht vom Betreiber
subventionieren" brüllen. Das ist mir schon klar; mir gehts jetzt rein ums
Prinzip.


Es geht nicht darum, sich nichts (mehr) subventionieren zu lassen, sondern es einzusehen, dass nix mehr subventioniert wird.

Wahrscheinlich kommen >95% der Menschen privat mit mit einem Tarif um 10 oder 15€ im Monat (hot ist hier Beispielhaft) aus. Keine Servicegebühr und auch sonst nix. 1000 Minuten reichen so gut wie jedem, SMS schreibt kein Mensch mehr, und man wählt zwischen 15 und 30GB.
Handy zum Geizhals Bestpreis und fertig.

Die Privatkunden die noch einen Tarif bei A1/Drei/Magenta haben, haben einen Grund.
Das zahlt die Firma, es gibt ein Spezialszenario mit Auslandsaufenthalten, oder schlicht und ergreifend die Leute haben keine Ahnung und/oder wollen sich nicht damit auseinandersetzen bzw. ist es ihnen die Hausnummer 100€ im Jahr nicht Wert.
Diese Gruppen sind bei einem großen Provider mit Vertrag und bleiben auch dort. Somit müssen die gemolken werden wie es nur geht.

Klingt komisch? Ist aber so. Ist ja z.B. bei den Banken das gleiche. Wenn du bei einer herkömmlichen Bank bist wird damit geworben, dass es ja die Schalter gibt und die persönliche Betreuung,... darum kosten sie mehr als Internetbanken.
Nur: Filialen werden zugesperrt, die die bleiben haben seltsame Öffnungszeiten und wenn man es tatsächlich zu einem Schalter schafft zahlt man für jeden Handgriff der eh zu 100% IT gestützt durchgeführt wird (einzahlen, abheben,...) extra Gebühren.

Es werden ausschließlich die loyalen Kunden bestraft. Warum? Die anderen können sie nicht bestrafen >:-D







-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung