Re(10): Home Office Kosten steuerlich absetzen
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Home Office Kosten steuerlich absetzen (117 Beiträge, 1581 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Home Office Kosten steuerlich absetzen
27.10.2020, 23:32:16
Du kannst gerne versuchen, durch bewußte staatliche Fehlallokation von Ressourcen, Firmen aufs Land zu vertreiben. Blöd nur, dass das in Summe zu einer ineffizienteren Gesamtwirtschaft führen wird. Die dann der gesamten Gesellschaft auf den Kopf fällt, weil der Staat dadurch international nicht konkurrenzfähig ist.

Du kannst dir das zB im Burgenland wunderbar ansehen. Jedes Scheixxkaff hat seinen Gewerbepark. Das bedeutet, sauteure Infrastruktur (Flächen, Strom, Gas, Internet, Straße, Kanalisation...) massiv zu fördern, damit sich wer ansiedelt. Das Geld muss dann wieder über Steuereinnahmen hereingespielt werden. Und plötzlich geht die Rechnung nicht auf. Alle haben jetzt ihre defizitäre Gewerbeparks, die kaum ausgelastet sind, und die Bürger pendeln weiter nach Wien, Wr Neustadt oder Eisenstadt. Jeden der so generierten Arbeitsplätze könntest du vergolden. Und vom Landraub will ich garnicht reden.

Und ob ich möchte oder nicht ist nicht das Thema. Schon seit tausenden von Jahren ist klar, dass Städte die effizientesten Produktions- und Handelsplätze sind. Und daraus erwächst Wohlstand für alle.

Unsere Aufgabe ist, die entstehenden Städte möglichst lebenswert zu gestalten. Der Versuch, die Zeit vor Christi Geburt zurückzudrehen und einem romantischen Ideal hinterherzujagen, kann man aufgeben. Das wird nix. Da wird nur sinnlos Geld verbrannt, ohne dauerhaften Nutzen zu erwirtschaften.

Wenn wir den Motor am Land für 10% höhere Kosten bauen, wird ihn keiner kaufen. Ineffiziente Produktion erhöht die Kosten und senkt damit den Ertrag.

Das Land dient der Erholung und dem Ackerbau. Die Stadt dem Handel und der Produktion. Sorry, das sind die Fakten.

[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  österreichische Lösung
 (AVS_reloaded am 27.10.2020, 15:32:49)
..  Re: österreichische Lösung  (Melodram am 27.10.2020, 15:49:01)
...  Re(2): österreichische Lösung  (AVS_reloaded am 27.10.2020, 16:32:31)
...  Re(2): österreichische Lösung  (Paulas_Papa am 27.10.2020, 16:44:54)
....  Re(3): österreichische Lösung  (hover am 14.11.2020, 20:33:09)
.....  Re(4): österreichische Lösung  (mossess am 15.11.2020, 14:21:19)
..  Re: österreichische Lösung  (zeddicus am 27.10.2020, 15:51:10)
..  Re: österreichische Lösung  (h-works am 27.10.2020, 16:33:09)
...  Re(2): österreichische Lösung  (AVS_reloaded am 27.10.2020, 16:35:27)
....  Re(3): österreichische Lösung  (h-works am 27.10.2020, 16:38:25)
.....  Re(4): österreichische Lösung  (someonelikeme am 27.10.2020, 17:06:15)
......  Re(5): österreichische Lösung  (h-works am 27.10.2020, 17:12:59)
..  Re: österreichische Lösung
 (Matchstick_Man am 28.10.2020, 09:13:14)
...  Re(2): österreichische Lösung
 (AVS_reloaded am 28.10.2020, 10:28:09)
...  Re(2): österreichische Lösung  (Alkestis am 04.11.2020, 16:04:24)
....  Re(3): österreichische Lösung  (AVS_reloaded am 04.11.2020, 18:11:28)
.  Re: Home Office Kosten steuerlich absetzen  (Arrris am 28.10.2020, 07:01:55)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung