Re(4): Wieviel % der Schüler maturierten historisch gesehen?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Wieviel % der Schüler maturierten historisch gesehen? (42 Beiträge, 778 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Wieviel % der Schüler maturierten historisch gesehen?
30.10.2020, 22:48:24
Hm, schwieriges Thema.

Direkt gesagt höre ich und das ist auch mein Empfinden das wenn heute ein Maturant beim Vorstellungsgespräch dahockt das Niveau dieser Personen anders ist als früher.

Ob das nur mit der Matura zu tun hat weiß ich nicht, evtl ist das auch einfach die heutige Zeit.

Ich höre von vielen Freunden die mittlerweile so auch wie ich in Positionen sind wo sie Personal suchen und auch viele Job Interviews führen das viele Maturanten recht unbrauchbar sind, als Menschen, die Motivation am Arbeitsplatz usw. es ist für viele sehr schwer gutes Personal zu finden, es gibt viele gute Lebensläufe, aber im Job sind die Leute dann recht Mau und oder haben absurde Vorstellungen bei Gehalt und Tagesablauf.

Das driftet natürlich weg vom Thema Bildungsabschluss weil das ja nicht alles ist.

Ich kann da nicht soviel drüber sagen weil ich Arbeiter vor mir hocken habe, bei mir hat 1 von 200 Bewerbern Matura und die lade ich nicht ein weil ich richtige Ranklotzer brauche, also kann ich wenig drüber sagen, aber ich höre da so einiges.

Meine Erfahrung vom Bundesheer z.b. ist das Maturanten extrem gut sind wenn es darum geht Geschriebenes zu lernen oder auswendig zu lernen, aber eine Katastrophe wenn es um das Manuelle geht, ich hatte einen Maturanten der konnte sich keine Masche bei den Schuhen binden.. kein Witz, der trug immer Klettverschlusschuhe.. also was soll aus sojemand werden.. auch wen er Matura hat und es gab da wirklich einen enormen Unterschied zwischen Lehrlingen und Maturanten, die Lehrlinge waren durch die Bank fähiger.. aber ja das ist auch das Bundesheer gewesen *G*, allerdings gabs da auch beim Auftreten Unterschiede, Lehrlinge waren irgendwie selbstbewusster bei der Sache und haben Dinge "gemacht" während Leute mit höherer Bildung eher dastanden und lange nachdenken mussten, ob und wie und wieso eigentlich.

Ist schwer zu erklären *G*

30.10.2020, 22:50 Uhr - Editiert von novate, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung