Kreditkarte mit höheren Kreditrahmen - wie?
Geizhals » Forum » Finanzen » Kreditkarte mit höheren Kreditrahmen - wie? (48 Beiträge, 1417 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Kreditkarte mit höheren Kreditrahmen - wie?
08.12.2020, 22:09:35
Welche Sicherheiten hat DEINE Bank, wenn du auf einen Schlag alles abziehst?

Worin hätte die Bank da ein Problem, sofern du nicht etwas anderes meinst (Privatkonkurs)? Wenn ich mein Geld vom Konto abziehe oder gar das Konto überziehe, bleibt meine Schuld ansonsten ja gegenüber der Bank bestehen und ist einklagbar, inklusive attraktiver Zinsen und Gebühren. Meine Schulden bezüglich A1 usw. würden sie wohl kaum interessieren, abgesehen davon, dass sie die üblichen Zahlungsausgänge auch auf meinem Kontoauszug nachlesen können. Und ja, ich könnte auch ein paar geheime Schulden haben (ich pokere gerne mit meinen dubiosen Kumpels im Hinterzimmer um Geld), nehme aber an, dass diese Schulden gegenüber Bankschulden eher nachrangig eingestuft werden.
Für die Bank besteht das Risiko, dass du dann 8000 Miese am Konto hat, weiter 3000 auf der Visa und weitere 500-1000 (Tageslimit) auf der Bankomatkarte.

Was meinst du jetzt mit Risiko? Die angesprochene Situation (überzogenes Konto mit netten Strafzinsen) ist doch wohl der feuchte Wunschtraum jeder Bank. Meine Bank und die Diners versuchen mich auch ständig in diese Richtung zu biegen. Informationen über meine Bonität haben sie genug und wegen solchen Pipifax-Beträgen macht sich eigentlich niemand ins Hemd.

Und wo ist bei meinem Beispiel eigentlich das gestiegene Risiko? Die Standardsituation ist 8000 Überziehungsrahmen beim Konto und 3000 bei der KK. Beim Konto habe ich ihn auf 1000 reduziert und bei der KK hätte ich ihn gerne auf 5000 angehoben. Ich würde das Risiko also um 45% reduzieren.

Und wenn du wirklich der Meinung bist, dass da doch ein gesteigertes Risko besteht (z.B. Jojospielen mit den Grenzen) dann frage ich mich, warum es dann mit einer einmaligen Zahlung von 10 Euro laut Preisblatt doch möglich ist und das Risko dann offenbar wieder völlig wurscht ist.

Commerzialbank

Bezüglich des Vollversagens der Wirtschaftsprüfer sind wir und schon einig, die FMA lieferte diesbezüglich aus meiner Sicht aber auch genügend Versäumnisse. Insbesonders ihr Verhalten bezüglich ziemlich konkreter Warnungen und Hinweise erinnert ein bisschen an das Wiener Attentat.

https://www.derstandard.at/story/2000119195692/commerzialbank-gutachten-sieht-pruefmaengel-durch-fma-und-oenb
https://burgenland.orf.at/stories/3065689/

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung