Billa - Rabattsystem undurchsichtig?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Billa - Rabattsystem undurchsichtig? (45 Beiträge, 2039 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Billa - Rabattsystem undurchsichtig?
31.12.2020, 12:33:30
Hi  :)

Wir wohnen am Land (NÖ), und es gibt in Geh-Nähe keinen anderen Supermarkt ausser Billa.
Seitdem dieser ins Ortszentrum übersiedelt ist, hat auch der gute alte Fleischermeister gegenüber zusperren müssen.
Tja, das ist freie Marktwirtschaft. - Da gibts wenig zu meckern. So ist es halt.

Allerdings muss ich sagen:  Meine Mutter ist über 80.
Und sie durchblickt das Rabattsystem von Billa nicht mehr.
Seit der Jö Karte ist es noch schlimmer geworden, kommt mir vor.

Hier gibts den Rabattsammler mit den Ö's, die man nur in der App sieht.
Wenn man sich dann sicher ist welche zu haben, darf man sie aber auch nur 1x pro Monat einlösen.
Sogar ich hatte schon meine Probleme damit:  War das jetzt Anfang dieses Monats, oder noch ein Tag Ende letzten Monats, wo ich sie das letzte mal eingelöst hab?
Hab schon einige male eine Absage bekommen an der Kasse:  dieses Monat bereits eingelöst.

Jetzt mal abgesehen davon, dass ALTE Leute keine "App" bedienen können, die noch dazu mit grosser Werbung und PopUps zugepflastert ist.

Dann gibt es noch die 10% Gutscheine, die öfter per Post verschickt werden.
Die allerdings, darf man wiederum nur in bestimmten Tagen einlösen.  So steht auf dem einen, relativ klein gedruckt, eine Zeitspanne von so ca. 6 Tagen, und auf dem nächsten dann wieder andere Tage.
Die Verwirrung ist komplett, da diese Tage oft unregelmässig in der Mitte einer Woche anfangen irgendwann.  Also nicht von Montag bis Samstag, oder so.

Abgesehen davon, dass meine Mutter diese kleingedruckten Zeitspannen nicht mehr gut lesen kann, muss man hier auch noch den richtigen Gutschein mitnehmen.  Oder einfach alle.
Die Lösung: ALLE mitnehmen:  Denkste:  Denn dazu kommt noch, dass "Lücken" zwischen den Tagen / Zeitspannen sind, wo man gar keine einlösen kann.

Mittlerweile hat meine Mutter derartig oft eine Absage bekommen, dass sie sich schon gar nicht mehr fragen traut.  Sie löst einfach keine Rabatte mehr ein.
An der Kassa wird sie dann öfters gefragt, ob sie den Rabatt einlösen will: 20%?
Allerdings fragen sie das auch öfters bei kleineren Einkäufen die so 25 Euro ausmachen, und sie sagt dann einfach Ja drauf.  Weil sie sich denkt, ist gut wenn man überhaupt noch irgendwann einen Rabatt bekommt.

Ich hab ihr dann gesagt sie soll das nicht machen, weil sie ja nächstes mal vielleicht wieder um 100 Euro einkauft. Und dann darf sie schliesslich keinen mehr einlösen, selbst wenn sie genug "Ös" hat.

Also:
Dieses Rabattsystem ist richtig feindlich gegenüber alten Leuten und Minderbemittelten, wie Behinderte etc.
Wenn schon ich manchmal meine Probleme damit hab, wie sollen DIE das dann durchblicken?

Wieso können sie nicht einfach Gutscheine verschicken die nicht nur an bestimmten Tagen gültig sind?
Und wieso soll man seine gesammelten Ös nicht einfach einlösen können wann und wo man will.

Manchmal glaube ich, das ganze ist absichtlich darauf ausgelegt, undurchsichtig zu sein.
Billa präsentiert einem zwar stolz Rabatte, legt einem aber Steine in den Weg sie einzulösen.
Das halte ich für eine sehr fadenscheinige Geschäftspolitik.

Was denkt Ihr darüber?
Jammere ich auf zu hohem Niveau, oder sind diese Einwände berechtigt?

LG

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Billa - Rabattsystem undurchsichtig?
01.01.2021, 11:03:27
Jammere ich auf zu hohem Niveau, oder sind diese Einwände berechtigt?

passt schon so, ich kann mich - nett ausgedrückt - auch nicht mit dem system anfreunden. meine hasspunkte:

- rabatt-sticker:
max 4 stück auf einen einkauf - ok -> die schlauen splitten dann ihre einkäufe am band, weil sie 8 sticker haben - super....
dann muss man herumüberlegen, was die 4 teuersten sind. automatisch vom kassensystem abziehen geht ja nicht. damit erledigt? nein, natürlich nicht, weil bei den 4 teuersten sind natürlich 2 dabei, die ausgenommen sind, weil gebinde, "falsch" produktkategorie, schon verbilligt und der neueste schmäh: "dauertiefpreisprodukt" = alle produkte, die sie keinesfalls bestickert haben wollen

- rabatte einlösen: das erfordert planung. immer nur das kaufen und davon möglichst viel, was in die aktuelle kategorie fällt. war sehr schlau beim ersten lockdown, dass hier nudelprodukte dabei waren und welch wunder, waren die nudelregale leer... egal. schlaue leute haben 2 jö karten und splitten dann wieder ihren einkauf. am samstag. wenn eh fast nichts los ist und ja, wenn man von mo-fr von 7:30 - 19:00 arbeitet, dann kann man leider als dummer normalarbeiter und nicht pensionst, arbeitsloser oder kurzarbeiter nicht zu anderen zeiten gehen. egal, das ist eine andere geschichte

- produktkategorien: bei manchen recht leicht, bei manchen eine eigene philosophie, in summe aber das geringste übel und nicht ganz so nervig.

zusammengefasst: es nervt.

Manchmal glaube ich, das ganze ist absichtlich darauf ausgelegt,
undurchsichtig zu sein.

du könntest richtig liegen...

Wieso können sie nicht einfach Gutscheine verschicken die nicht nur an
bestimmten Tagen gültig sind?

weil sie sonst blöd wären. es soll ja ein anreiz sein, dass du am besten jeden tag im geschäft auftauchst. weil irgendwas geht normal immer mit, was man nicht unbedingt wollte. schenken wollen sie dir nichts, nur gut verpacken, dass du es glaubst. und wenn bei der kassa leider der rabatt doch nicht gilt, dann zahlt man halt mehr - so ein pech (für den kunden, nicht fürn supermarkt). am besten, alle doch nicht rabatte einfach liegenlassen und gehen, wobei, die ganz schlauen durchblicker und sparefrohs erklären dir dann sowieso, dass du einfach nur zu blöd bist oder dich zu wenig mit dem thema befasst.

PS: richtig sparen fängt nicht erst im supermarkt an |-D ;-) --> https://www.youtube.com/watch?v=26FNjJq4D6E

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Billa - Rabattsystem undurchsichtig?
01.01.2021, 19:00:48
Genau, die Mitarbeiter wollen die besten Rabatte nicht hergeben und werden oftmals nicht informiert, wenn sich die Bedingungen auf der Rückseite der 25% Bons zugunsten der Kunden ändern.

Das mir zustehende mordsbillig Eis, wollten sie mir auch nicht geben, bis es die Kassa dann doch erlaubt hat und sie nix widersprüchliches in der Hand hatten.
Wie so oft gilt, man muss sich selber gut auskennen und dann darf man sich nicht verarschen lassen.

Der Jö Klub ist einfach nur als Anreizsystem gedacht, sodass teilnehmende Kunden in den auserwählten Firmen kaufen und mordsmäßige 0,5% auf jeden Einkauf sparen können, vor allem auf Waren, die 25% mehr als in einem Geschäft ohne den Schmarrn sind.


Eine Amazon Kreditkarte bringt übrigens genauso 0,5% (ja, als Amazon Bonusguthaben) auf jeden Einkauf mit der Karte. Kombiniert mit dem Jö Club wird die Ersparnis gleich verdoppelt.

Dann gibts noch Marktguru und Aktionsfinder, wo man manchmal überhaupt was kostenlos bekommt oder einen fixen Wert für ein Produkt erstattet bekommt.
In den Anfängen gabs da schon mal mehr Geld retour als die eingekauften Waren gekostet haben :)


Mobilfunkerbeispiel:
Das ist wie bei Mobilfunkern, so zumindest noch bei 1A. Du bekommst bei uns Mobilpunkte geschenkt und am Ende der Vertragslaufzeit hast du viele Punkte gesammelt. Die darfst du nur Einlösen, wenn du wieder für 2 Jahre verlängerst. Ansonst verlierst deine 100€ Bonus für unsere überteuerten Handys und Verträge.

01.01.2021, 19:07 Uhr - Editiert von Maemaex, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung