Barrierefreiheit auf geizhals.at abgeschafft?
Geizhals » Forum » Geizhals » Barrierefreiheit auf geizhals.at abgeschafft? (12 Beiträge, 468 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Barrierefreiheit auf geizhals.at abgeschafft?
05.01.2021, 22:06:37
liebes geizhals team,

danke für eure tolle seite, ich benutze sie jetzt schon wirklich ewig. ich liebe die ausführliche filter- und sortiermöglichkeiten die eigentlich immer um welten besser als die von den eigentlichen shop seiten sind.

in der letzten zeit merkte ich aber, dass sie immer weniger praktikabel ist. gerade das was geizhals für mich ausgemacht und groß gemacht hat, der sofortige zugriff auf alle daten, wird immer weiter in den hintergrund gedrängt und ich muss mehrere klicks machen um endlich auf die seite mit zb. den vollen filtermöglichkeiten oder "gelistet seit"-info zu gelangen.

heute habe ich traurig festgestellt, dass ihr anscheinend die barrierefreiheit auf euerer seite abgeschafft habt. es ist nicht mehr möglich die seite ohne javascript vernünftig zu nutzen. ich kann nicht mal mehr nach preis sortieren.

die entwicklung von webseiten ist in den letzten jahren genau gegenteilig zu der entwicklung bei gebäuden.
gebäude werden immer mehr so gebaut, damit sie barrierefrei sind. keine stufen ohne rampe, lifte, usw. bei webseiten ist das genaue gegenteil der fall, war es um die 90er bis 0x noch so, dass seiten "optimized for internet explorer" waren (was in der regel hieß, funktioniert nur mit dem internet explorer) haben wir eine tolle entwicklung durchgemacht, wo seiten einfach auf jedem device mit jedem browser funktioniert haben, nur um jetzt wieder bei einem "requires latest chrome, javascript, local storage, cookies, your credit card information and your personal data" anzugelangen.

ja das argument, dass 99% der leute javascript eingeschaltet haben ist der klassiker. aber ihr schließt 1% der menschen damit aus. die die auf privatsphäre achten, die sich nicht so einfach einen cryptominer trojaner eintreten wollen, eigentlich die, die mit gutem beispiel vorran gehen und das internet "safe" verwenden.

die größten nachteile von javascript für basisfunktionen:

- es ist die größte angriffsfläche um browser zu übernehmen (eigentlich wie flash früher, dass endlich beerdigt wurde). browser werden leider immer mehr zu betriebsystemen wo düber javascript schon auf viele teile der hardware zugeriffen werden kann. das requirement von js macht es unmöglich die seite "safe" zu nutzen.
- es macht es text browsern wie lynx oder screenreadern viel schwerer bzw. unmöglich an die informationen zu kommen.
- es wird für tracking und fingerprinting missbraucht

ich hatte wirklich gehofft, dass ihr bei ["Unobtrusive JavaScript"][1] bleibt und weiterhin die komplette nutzung eurer seite erlaubt.

bitte überdenkt eure entscheidung und macht sie wieder für alle nutzbar.

lg


[1]: https://de.wikipedia.org/wiki/Unobtrusive_JavaScript

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung