Re(2): Entscheidungshilfe: Stereo-Receiver/Vollverstärker
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Entscheidungshilfe: Stereo-Receiver/Vollverstärker (35 Beiträge, 913 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Entscheidungshilfe: Stereo-Receiver/Vollverstärker
11.02.2021, 07:56:33
Hallo,

mein ca 15 Jahre alter AV-Receiver Denon AVR-2106 fängt zu zicken an - daher recherchiere ich schon einige Tage, was als Nachfolger einziehen soll
AV-Receiver mit zig Kanäle und Anschlüsse brauche ich jedenfalls keinen mehr.

welche Richtung ich gerne höre und was gut rüberkommen sollte:
.) aggressive Saxophone-Stücke  (zB Live-Version "Urgent" von Foreigner, Saxophone-Rufus)
.) Klaviermelodien
.) schöne Stimmen (Norah Jones, Sarah McLachlan, Gregor Meyle, ...)

meine Lautsprecher: KEF XQ40  
(diese haben schon einen sehr dominanten Hochton, welcher mir aber sehr gefällt)

Musikquellen: TV-Streaming (Netflix, Amazon), Bluesound Node2i (Amazon Music HD, TuneIn), CD-Spieler von Marantz, Blu-Ray von Sony

bez Verstärker - Preisklasse bis max EUR 2.000,--

angesehen habe ich mir folgende
.) NAD C388 oder C368 inkl BlueOs-Modul (und Node2i verkaufen)
.) Nubert Nuconnect ampx (optisch nicht mein Ding, hat aber Raumkorrektur!)
.) Hegel H95
.) Primare I15 Prisma
.) Marantz PM7007n  (inkl Heos, könnte ich ebenfalls mein Node2i verkaufen)

zum Wohnzimmer:
musikalisch nicht ideal ... LS stehen an der Wand ... Couch/Hörposition direkt gegenüber an der Wand  in einer kleinen Nische ... inkl offener Küche (ca 50 qm)


habt ihr weitere Verstärker-Empfehlungen?   oder sogar obige schon gehört und von diesen begeistert?
haben sollte der Verstärker auf alle Fälle paar digitale Eingänge (Netzwerk, HDMI, Bluetooth, Kopfhöreranschluss, alles nicht notwendig)


dankeschön!



Bye, Rudi ;-)
11.02.2021, 09:37 Uhr - Editiert von PappaSammy, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Entscheidungshilfe: Stereo-Receiver/Vollverstärker
15.02.2021, 08:28:40
danke für deine Rückmeldung!

...ich habe am Wochenende viel recherchiert und überlegt - zuerst habe ich mit dem Hegel H95 geliebäugelt - Kosten ca EUR 1.600,--
dann musste ich wieder an eure Worte denken: es stimmt, meine Ansprüche sind etwas höher als ein 0815 Hörer, aber auch wieder nicht so hoch, dass ich an mein max Budget-Limit gehe, nur damit der Klang noch eine Nuance feiner ist ... ich würd´s vielleicht auch gar nicht hören oder der Raum gäbe es womöglich auch nicht her
Und da auch meine Hörposition nicht ideal ist, zahlt es sich nicht aus, hier viel in einen Verstärker zu investieren  (kurz auch gegoogelt: so manche Raumabsorber schauen sogar recht gut aus)

ein Mittelding zwischen Qualität, Klang und Preis wäre für mich der Marantz PM-7000n (ca. EUR 1.200, --)
...würde auch gut zum Marantz CD-Player passen und die einfache Handhabung spreche auch für den PM-7000n (meine Frau hört leider noch immer einen verrauschten UKW-Sender, nur weil TuneIn über den externen Streamer Node2i zu umständlich ist)
Über den Verkauf vom Center und von dem Bluesound Node2i bekäme ich hoffentlich zw EUR 500,-- und 800,-- herein

was ich aber weiterhin überlege: ob nicht doch ein AV-Receiver von Marantz besser wäre - preislich hätte ich mir einen ähnlich teuren angeschafft ... der AV-Receiver hätte auch alles was der PM-7000n kann (ev nicht so hochwertigen Bauteile wie der PM-7000n, dafür Audyssey) ... das ist mein aktueller Status |-D


Bye, Rudi ;-)
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung