Re(15): Welche Soundbar hat einen guten Klang
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Welche Soundbar hat einen guten Klang (73 Beiträge, 1152 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........  Re(8): Welche Soundbar hat einen guten Klang  (soul am 04.05.2021, 01:12:15)
...............
Re(15): Welche Soundbar hat einen guten Klang
05.05.2021, 13:20:53
Das kommt auf viele Faktoren an: Hast du zB eine harte Wand oder ein weiches Material wie Rigips, das mitschwingt und dem Klang den Bass entzieht.
Bassreflex-Lautsprecher sollten optimalerweise frei stehen (80-100cm Wandabstand gemessen von der Lautsprecher-Front zur Wand), um Dröhnen, bzw. eine ungewollte Bassanhebung zu verhindern.

Idealerweise stehen beide Lautsprecher vorne gleich weit entfernt von der Wand, damit es zu keinen ungewünschten Effekten kommt. Also zB lieber beide Lautsprecher mit 50cm Wandabstand, als einer 50cm und der andere 1m.

Musst du wandnah (ca. 30-70cm Abstand) aufstellen, gibt es Lautsprecher, die eigens dafür konzipiert sind. Es gibt auch Wandlautsprecher, die direkt an der Wand befestigt werden können. Das würde ich allerdings nur dann empfehlen, wenn sonst keine sinnvolle Platzierung möglichst ist. Diese Lösung ist aber immer noch besser als eine Soundbar.

Bei einer harten Wand und einer Bassreflexöffnung hinten in der Box kannst du den Lautsprecher auch bis auf 2-3cm ganz an die Wand stellen. Der schmale Spalt verlängert quasi den Bassreflexkanal und stimmt den Lautsprecher somit etwas tiefer ab. Das kann die Bassanhebung durch wandnahe Aufstellung zum Großteil wieder ausgleichen.

Du siehst also: Mit einer reinen Empfehlung welcher Lautsprecher gut klingt ist es nicht getan. Es kommt viel mehr auf die räumlichen Gegebenheiten an wie eine Anlage klingt.

Was jedenfalls und immer hilft, ist eine gute Dämmung des Wohnraums. Das bedeutet: möglichst wenige freie, harte Flächen wie Fenster, Holzmöbel, Böden oder auch eine Ledercouch. Dafür viele dämmende Materialien wie eine Couch aus Stoff, dicke Vorhänge und große Teppiche. Je mehr davon, desto besser ;)

Edit: Viele Bücher in einem Regal dämmen auch gut und viele Bilder an den Wänden. Falls der Subwoofer (wie bei den meisten) in einer Ecke des Raums steht, könntest du dort noch eine Bassfalle anbringen. Ich habe zB die Ecke des Subs mit Noppenschaumstoff gedämmt. An der rückseitigen Wand steht links ein Bücherregal und rechts habe ich auch mit Akustikschaum gedämmt.


05.05.2021, 13:45 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Welche Soundbar hat einen guten Klang  (soul am 04.05.2021, 01:22:35)
...  Re(3): Welche Soundbar hat einen guten Klang
 (-lt- am 04.05.2021, 13:10:24)
.....  Re(5): Welche Soundbar hat einen guten Klang  (-lt- am 04.05.2021, 15:23:41)
..  Re(2): Welche Soundbar hat einen guten Klang  (-lt- am 04.05.2021, 14:36:23)
.  Re: Welche Soundbar hat einen guten Klang  (Thing am 04.05.2021, 15:52:59)
.  Re: Welche Soundbar hat einen guten Klang
 (Motz am 04.05.2021, 23:48:39)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung