China - Mehrwertsteuer - IOSS
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » China - Mehrwertsteuer - IOSS (117 Beiträge, 4552 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): China - Mehrwertsteuer - IOSS
08.07.2021, 11:33:15
soweit ich verstanden habe: JA

>>https://futurezone.at/digital-life/online-shopping-china-oesterreich-steuer-zoll-aliexpress-ebay-amazon/401427663


Abgerechnet werden die neuen Gebühren entweder vorab per IOSS (siehe unten). Geschieht dies nicht, werden sie von der österreichischen Post eingehoben, was noch zusätzlich für Mehrkosten sorgt.

XXXXXXXX

Gebühr entfällt bei IOSS

Die Bearbeitungsgebühr fällt nur dann an, wenn die Einfuhrumsatzsteuer bzw. der Zoll nicht schon vorab verrechnet wurde. Möglich ist das über das elektronische System IOSS – Import One Stop Shop. Dabei bezahlen die Kund*innen den entsprechenden Betrag bereits dann, wenn der Kauf abgeschlossen wird. Dass der Betrag beglichen ist, wird anschließend in den Einfuhrdokumenten des Pakets vermerkt.

Folgende Marktplätze werden laut Informationen der österreichischen Post ihren chinesischen Onlinehändlern die IOSS-IDs zur Verfügung stellen:

    Amazon
    Aliexpress
    Alibaba
    Wish
    Ebay

Das heißt aber natürlich nicht, dass auch alle Händler das System nutzen. Hier bleibt Kund*innen nichts anderes übrig, als selbst darauf zu achten, ob die Einfuhrumsatzsteuer bereits bei der Kaufabwicklung verrechnet wird oder nicht, sofern die Ware aus dem EU-Ausland kommt.

Aktuell (Ende Juni) findet sich bei der futurezone-Nachschau auf Aliexpress zumindest noch kein Händler, der die Steuer bei der Kaufabwicklung abrechnet.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): China - Mehrwertsteuer - IOSS
27.09.2021, 15:26:32
Sendungsnummern alle mit CN endend ?

Ich habe bislang auch nur einmal Gebühren retour bekommen, dispute wird entweder einfach so dicht gemacht oder heute einen Vorschlag bekommen der überhaupt geil war:

Artikel Gesamtwert (also Artikel+STEUER+Versand) ~10€
Extragebührpost +nochmal Steuer: 6,xx€

Ich wollte die Gebühr retour, dachte als Vorschlag kommt nach dem ersten abblitzen vielleicht "hey, wir sind zdeppert für IOSS, wir erstatten die Steuer die du an UNS bezahlt hast,Pech das du bei dir halt was extra zahlen musst", aber nein, der aktuelle Vorschlag lautet, ich bekomme den von mir verlangten Betrag retour wenn ich das Zeug zurückschicke.
Klar, ich hab dann nicht nur den Artikel nicht mehr, verliere ein wenig Geld, bleibe erst recht auf allen Zusatzkosten sitzen UND darf auch noch teuren Versand nach China zahlen, dafür das DIE zdeppert sind. Genau, hab ja auch in Großbuchstaben BLÖD auf der Stirn stehen.

Das Zeugs bleibt natürlich hier, ich bekomm eben nix retour. Was lernt man draus ? Man bestellt wirklich NUR noch Zeug das auch inkl der Gebühren und doppelter Steuer den Gesamtpreis noch wert ist (oder das man eben ausschließlich dort bekommt), die Kohle die überbleibt wird eben bei anderen Plattformen investiert. Das ist die einzige Sprache die jeder Händler auf der ganzen Welt in jeder Sprache kapiert, Konsumverweigerung.

_________________________________________________________________
There are 10 types of people. Those who understand binary and those who don't
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): China - Mehrwertsteuer - IOSS
04.08.2021, 16:31:56
War denn das Paket korrekt als IOSS-Sendung deklariert?

Ändert zwar mal nichts an der Sachlage, aber man weiß immerhin wer Schuld ist.

Falls korrekt deklariert: Den Bescheid bei der Zollbehörde offiziell beeinspruchen, dann bekommt man die via Post eingezogenen Importgebühren (aber nicht die Bearbeitungsgebühr der Post) von der Zollbehörde rückerstattet.
Wenn es da um ein paar Cent Importgebühren geht, zahlt sich das freilich nicht aus, denn das ganze ist ein bürokratischer Vorgang, der nicht mit einem einfachen Telefonanruf gelöst werden kann.
Die Bearbeitungsgebühr der Post müsste man dann separat bei der Post einfordern. Die Post wird das aber nicht zurückzahlen, da sie sagen dass hier im Auftrag der Zollbehörde gehandelt wurde (was ja auch stimmt ... die Post kann nichts dafür dass die Zollbehörde hier möglicherweise versehentlich falsch gehandelt hat). Im Endeffekt dreht man sich hier im Kreis ;-)

Falls nicht korrekt deklariert wurde: Dann ist Zoll/Post ohnehin schuldlos, und das Verschulden liegt einzig beim Verkäufer.

------------

Wenn man bei Aliexpress beim Kauf die österr. USt mitbezahlt hat, diese aber trotzdem bei der Zustellung nochmals eingehoben wurde, dann erstattet - so zumindest die Werbeaussage - Aliexpress eine USt.
Aber *nur* die USt, nicht die Servicegebühr des Paketdiensts (der Post).
Bei einer 10 Euro (+USt) Bestellung würde Aliexpress daher € 0,20 erstattet, aber nicht die 6 Euro (5 +1 USt) Servicegebühr ;-)

Man muß leider damit rechnen dass das System in der Praxis öfters nicht klappen wird.

04.08.2021, 16:32 Uhr - Editiert von namor1, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: China - Mehrwertsteuer - IOSS
01.11.2021, 14:01:51
Soweit ich das verstehe, sollte das so funktionieren, dass der Versender zusaetzlich seine IOSS-Nummer elektronisch (mit der Paket-Tracking Nummer) an die Post uebermittelt. Wenn die Post das Paket zum Import erhaelt, uebermittelt sie die IOSS-Nummer an den Zoll und kriegt dann entweder eine Bestaetigung oder Ablehnung. Soweit, so gut.

Allerdings kann es auch vorkommen, dass trotz IOSS-Nummer die Post das Paket nochmal verzollt (ohne den IOSS-Vorgang ueberhaupt zu probieren). Auf Nachfrage bei der Post erhielt ich in so einem Fall die Antwort, dass "notwendige Daten" fehlten - diese notwendigen Daten scheinen eine zusaetzlich elektronisch uebermittelte Tarifnummer zu sein. Problem bei der Sache ist jedoch, dass diese Anforderung nirgends beschrieben ist und die Post auch auf mehrmalige Nachfrage keine Beschreibung vorweisen kann. Nachfrage beim Zoll ergibt, dass diese elektronisch uebermittelte Tarifnummer keine Anforderung des Zolls fuer den IOSS-Vorgang ist.

Meine Meinung dazu ist, dass die Post hier mutwillig eine Schikane eingebaut hat, um den Importtarif bei moeglichst vielen Sendungen zu verrechnen. Ich hab das jedenfalls mal bei der RTR deponiert und kann nur empfehlen, dass andere das auch tun, damit die RTR hier taetig wird und zumindest dafuer sorgt, dass der IOSS-Vorgang so bescrieben wird, wie er auch angewandt wird (der Versender hat ja alle dokumentierten Anforderungen erfuellt, also kann man ihm kaum vorwerfen, was falsch gemacht zu haben).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung