PC Upgrade - Verbesserungsvorschläge?
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » PC Upgrade - Verbesserungsvorschläge? (25 Beiträge, 913 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): PC Upgrade - Verbesserungsvorschläge?
24.08.2021, 15:30:18
> Bei dir und HardlineAMD klingt es fast so als wäre so gut wie jeder NICHT-Micron oder Samsung B-Die RAM ein Fall für die Tonne und würde in sehr vielen Fällen nicht die Specs laut Angebot stabil erreichen.

Ich glaub' da hab ich mich etwas unklar ausgedrückt: AFR, MFR, CJR, DJR und Co. sind vollkommen legitime Speicher, die auch bei höher spezifizierten DIMMs durchaus zur Anwendung kommen können, wenn ihr SPD richtig programmiert wurde - vorausgesetzt CPU und DIMMs verstehen sich auf dem jeweiligen Brettl.

Mein Problem mit Corsair ist primär, dass sie bei ihren Speicherprodukten einfach ziemlich intransparent agieren. Es ist eine Sache ein älteres Produkt auslaufen zu lassen oder eine Product Change Notification rauszuhauen, aber ein und das selbe Produkt nach Gust und Verfügbarkeit mit unterschiedlichen Bauteilen zu bestücken ohne die SPDs dementsprechend anzupassen schreit förmlich nach Stress, wenn man sich nicht dementsprechend vorbereitet, in dem man dem Händler im Vorhinein eine Anfrage bzgl. des tatsächlich versendeten Produktes zukommen lässt.

> Wann ist dir das das letzte Mal passiert?

Lustige Geschichte: Vor zwei Wochen, als ich ne BTO-Kiste für nen Tontechniker zusammenbauen durfte. Ursprünglich geplant waren die DIMMs hier, nur gibt's die einmal als CJR und einmal als AFR. Drei mal darfst du raten, welches SPD auf den AFRs zum Einsatz kam und wie toll sich CPU und DIMMs ab Werk verstanden haben. |-D

Natürlich wird jetzt gleich der nächstbeste Bimbo daherkommen und mir erzählen, dass eine Lenovo Workstation genau den selben Usecase erfüllt, nur dass mir bei den OEMs niemand eine WS mit DPC < 1000 µs liefern kann und du somit größere Buffer/Anzahl an Kanälen vergessen kannst.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): PC Upgrade - Verbesserungsvorschläge?
26.08.2021, 15:57:09
Ja gut, ich hätte es auch nicht so selten deppert beschreiben können, aber zwei Tage Konferenzgeturne zu je fast 10 Stunden machen sich halt doch negativ bemerkbar. |-D

Die XMS2 DIMMs waren übrigens die ersten Stifterln, bei denen Corsair mit diesem Dreck anfing. Damals gab's seitens der Händler noch mehr oder weniger den selbst auferlegten Zwang, die Revision (also bspw. Ver. 2.5) mit anzugeben, als man allerdings draufkam, dass es bei den lächerlichen Taktraten der damaligen Technologien absolut wurscht war, welche Version man reinklatscht und RAM ohnehin ein reines Glücksspiel war (brauchbare QVLs gab's nur von DFI), hat man sich (leider) davon verabschiedet, was sich halt jetzt bei immer höher taktendem Speicher mit aggressiven Timings rächt.

Noch dazu gab's damals fast ausschließlich Module, bei denen die Dies mittels wire bonding im Package verdrahtet wurden, während man heute einen bunten Mix aus wire bonding (bspw. MFR und AFR von Hynix) und FCBGA mit wafer level packaging (CJR, DJR, etc.) vorfindet, die man nur unter sehr bestimmten Bedingungen (also alles um 3000CL15) bunt mischen kann, ohne die Sekundär- und Tertiärtimings anpassen zu müssen, da beide doch unterschiedliche Lasten für den Speichercontroller darstellen und gerade die wire bonded Module dazu neigen, sich je nach Last und Temperatur stärker von der "idealen" Betriebskennlinie zu entfernen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): PC Upgrade - Verbesserungsvorschläge?
04.09.2021, 22:56:17
Selbiges hier mit G.Skill.
Ich wurde einst auf G-Skill aufmerksam als die in einem Ram-Test/Vergleich am besten beim Übertakten abschnitten trotz der Tatsache dass sie billiger als die renommierten Hersteller mit ihren teuren Hi End Modellen war (pre-RGB/blinki blinki Zeit!). Leider erst spät auf Restbestand G.Skill um 2016/2017 herum umgestiegen, aber es hat sich gelohnt, das DDR3 2400 CL10 Kit läuft top mit CR 1T 2666 und sogar verbesserte Subtimings mit minimalsten Spannungserhöhen im Last Gen DDR3 system. Leider keine 2800 drinnen, nur mit stark erhöhten Timings was insgesamt langsamer ist.

Einst ein "treuer" Corsair Kunde und teilweise im Low End/Budget Bereich Kingston weil ich NoName nicht nehmen wollte.
Da ich in den letzten Jahren mehrfach von Corsair enttäuscht wurde, angefangen von CX Netzteilen, dann mit einem 180€ (!!!!!) Keyboard (weil ich auf "gute" mechanische wechseln wollte) welches nach 1 Jahr nicht mal mehr 2/3 der Tasten korrekt ansprach, und jüngst auch bei einem SO-DIMM upgrade in einem Notebook welches den Corsair Stick einfach nicht akzeptieren wollte.

Hatte mal einen PC mit Corsair Netzteil, einem extra gekauften hochwertigen HX 650 Netzteil und teuren Corsair RAMs, sogar Corsair Lüfter wegen des Logos!. Das war aber auch noch zu Zeiten als die QC und Qualität/Service allgemein bei Corsair (und vmtl anderen) noch besser war. Wäre ich nicht so ein prinzipieller Wasserkühlungs-Gegner wohl auch eine Corsair AIO...
Die Zeiten sind seit mindestens 4 Jahren vorbei, mittlerweile MEIDE ich Corsair wo es geht, was bei den Preisen ohnehin leicht ist da Seasonic bessere und billigere PSUs macht seit jeher, da G.Skill und Patriot (und andere) besseren RAM zu besseren Preisen anbieten, und bei Gehäusen ist Corsair auch lange nicht mehr so gut wie sie damals doch einige nette Gehäuse rausbrachten.
Selbst bei SSDs sind sie mehr oder minder raus aus dem Markt da die Konkurrenz ebenso bessere Alternativen bietet.

Corsair macht, bewusst oder unbewusst die selben Fehler wie Intel...
Sich auf den Lorbeeren/der Reputation ausruhen, einfach nur das nötigste so billig wie möglich machen zum Premium Preis. Und es funktioniert, die 180€ für die schrottige "ach so tolle" Cherry MX mechanische Tastatur bekomme ich nicht mehr zurück. Keine Frage, anfangs TOP Tippgefühl, genial zum Schreiben, auch beim Zocken sehr angenehm/schnell und akzeptiert auch 4 Tasten+ etc, aber ich erwarte mir mehr als 6 Monate bis 1 Jahr Haltbarkeit bei der teuersten Tastatur die ich jemals kaufte! Alle meine vorigen Tastaturen funktionieren noch immer oder waren zumindest 3-5 Jahre im Einsatz. Der Preis würde mich gar nicht so stören, aber es ist einfach traurig wenn man doch sehr überzeugt ist von der mechanischen Tastatur, nur um dann festzustellen dass die Haltbarkeit unter aller Sau ist in Kombination zum Preis.
Habe meine K70 schon 2x tauschen müssen und die aktuelle fängt auch wieder zu spinnen an mit Doppel(oder gar 3x!!!)-registrierungen der Tasten oder gar nicht an den meist benutzten Tasten.
Währenddessen, bis auf abgetippte/glänzende Tasten - mein 80€ Apple Bluetooth Keyboard aus 2009/2010 funkt noch immer einwandfrei bis auf der Tatsache dass manche Tasten unterschiedlich klingen!
mfG Thomas
IMPREZA
Meine RC Cars
04.09.2021, 23:19 Uhr - Editiert von Hardware_Crash, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung