Re(6): Sichtbeton und Dämmung im Neubau
Geizhals » Forum » Haushalt » Sichtbeton und Dämmung im Neubau (131 Beiträge, 1240 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (mko am 13.09.2021, 21:50:23)
...  Re(3): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (alx am 13.09.2021, 22:26:16)
.......  Re(7): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (Chris_A am 14.09.2021, 12:50:43)
.......  Re(7): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (Superflo am 14.09.2021, 13:39:07)
.......  Re(7): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (Superflo am 14.09.2021, 15:50:13)
........  Re(8): Sichtbeton und Dämmung im Neubau
 (puerst am 20.09.2021, 07:15:11)
.......  Re(7): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (Chris_A am 14.09.2021, 13:02:53)
.........  Re(9): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (Chris_A am 14.09.2021, 14:33:30)
...........  Re(11): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (Chris_A am 14.09.2021, 16:26:07)
......
Re(6): Sichtbeton und Dämmung im Neubau
15.09.2021, 15:07:13
Die während des Baus eingeschlossene Luft ist völlig irrelevant. Du kannst einfach mal ausrechnen, wie viel Wasser  in einem Liter (oder anderem Volumen) Luft vorhanden sein kann: 100 % RELATIVE Luftfeuchtigkeit bei Raumtemperatur.

Was viel mehr Probleme am Anfang bereitet, das ist die beim Ortsbeton vor Ort eingearbeitete Wassermenge im Beton. Schau dir an, wie Beton hergestellt wird - wie viel Zement, Sand, Kies und eben Wasser zusammengemischt wird. Ein Teil des Wassers wird im Beton chemisch gebunden. Der andere Teil wandert über Jahre, teils sogar erst über Jahrzehnte aus dem Beton heraus, bis der wirklich durchgetrocknet ist.

Taupunkt ist aber ein ganz anderes Problem. Taupunkt bezieht sich auf Kondensfeuchtigkeit. Du kennst das, wenn du an einem warmen Sommertag eine kalte Flasche Bier aus den Kühlschrank nimmst und sich darauf schnell Kondenstropfen bilden.

Die Feuchtigkeit kommt aus der Luft - und zwar aus dem Gesamtluftvolumen in deiner Wohnung, wenn nicht sogar aus der gesamten durch Luftaustausch nachströmenden Atmosphäre unseres Erdballs. Da ist wirklich VIEL Wasser drin, viel mehr als in der beim Bau eingeschlossenen Luft. Du hast einen permanenten Luftaustausch, in dem permanent Feuchtigkeit nachgeliefert werden kann.

Diese Umgebungsluft von innen entwickelt dann die Probleme im Taupunkt: Innen hast du Raumtemperatur mit warmer, feuchter Luft, außen hast du im Winter die kalte Außentemperatur. Und über den Verlauf der Mauerdicke hast du einen Temperaturverlauf von kalt nach warm.

Den Taupunkt hast du nicht bei einer ganz bestimmten Temperatur, sondern genau dort, wo die relative Luftfeuchtigkeit die 100 % übersteigt: Genau dann kann die warme Luft das Wasser nicht mehr halten, sondern kondensiert aus. Wenn dieser Taupunkt in deiner Dämmebene liegt, dann säuft dir dort die Dämmung ab, der Dämmeffekt ist dahin und Schimmel kann sich bilden.

Du kannst das aber verhindern, wenn von innen überhaupt keine warmfeuchte Luft hinkommen kann. Dafür verwenden man eine Dampfsperre. Du kennst das am ehesten aus der Dachdämmung, wo diese luft- und wasserdicht abgeklebt wird. Da kommt keine neue Luft mehr durch, also kann auch nichts dahinter kondensieren.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....  Re(4): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (mko am 13.09.2021, 22:44:41)
......  Re(6): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (mko am 13.09.2021, 22:53:58)
.......  Re(7): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (Atschy am 15.09.2021, 14:14:00)
....  Re(4): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (Superflo am 14.09.2021, 13:38:20)
......  Re(6): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (mko am 14.09.2021, 13:47:16)
......  Re(6): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (LZ am 14.09.2021, 16:40:13)
.....  Re(5): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (Atschy am 16.09.2021, 19:39:47)
.  Re: Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (mko am 14.09.2021, 13:48:12)
...  Re(3): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (mko am 14.09.2021, 14:01:04)
.  Re: Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (LZ am 14.09.2021, 16:34:27)
.  Re: Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (traut am 14.09.2021, 17:03:54)
..  Re(2): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (Chris_A am 14.09.2021, 17:51:23)
...  Re(3): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (traut am 14.09.2021, 20:13:15)
.....  Re(5): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (traut am 15.09.2021, 09:06:47)
.......  Re(7): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (traut am 15.09.2021, 09:46:31)
.....  Re(5): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (P#### am 15.09.2021, 10:05:53)
.......  Re(7): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (P#### am 15.09.2021, 10:34:55)
.........  Re(9): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (mko am 15.09.2021, 11:46:54)
.......  Re(7): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (traut am 15.09.2021, 14:50:46)
.........  Re(9): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (traut am 15.09.2021, 16:27:50)
..........  Re(10): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (Chris_A am 16.09.2021, 15:33:52)
...........  Re(11): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (traut am 16.09.2021, 16:41:53)
............  Re(12): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (Chris_A am 16.09.2021, 17:15:58)
...  Re(3): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (Atschy am 15.09.2021, 13:47:02)
.  Re: Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (Paulas_Papa am 15.09.2021, 15:24:10)
.  Re: Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (RodelHeinz am 18.09.2021, 22:55:40)
..  Re(2): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (traut am 19.09.2021, 13:14:32)
....  Re(4): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (traut am 19.09.2021, 15:24:50)
....  Re(4): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (traut am 19.09.2021, 16:10:38)
......  Re(6): Sichtbeton und Dämmung im Neubau
 (Soulizer am 20.09.2021, 15:33:30)
........  Re(8): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (Soulizer am 20.09.2021, 20:21:32)
......  Re(6): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (traut am 20.09.2021, 07:59:38)
........  Re(8): Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (traut am 20.09.2021, 08:33:17)
.  Re: Sichtbeton und Dämmung im Neubau  (Paulas_Papa am 19.09.2021, 16:45:52)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung