Gezeitenwende - oder lieber doch nicht?
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Gezeitenwende - oder lieber doch nicht? (90 Beiträge, 1745 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..............
Re(14): Gezeitenwende - oder lieber doch nicht?
21.10.2021, 22:35:22
Jaja, kein Stress! Die M1 Pro/Max - Minis sind eh noch nicht heraussen.

Nur zur Orientierung: Ich lebe davon, dass ich grosse Datenhaufen in MS-SQL Servern in sinnvolle Strukturen giesse. Damit bewege ich mich zwangsläufig tief im Microsoft-Ökosystem. Trotzdem habe ich irgendwann (2012?) ein neues Dienstlaptop abgelehnt und stattdessen mein privates Macbook verwendet, mit einer "Dienst-VM" drauf, die nur die nötigsten, Windows-proprietären Tools enthalten hat, lange Zeit inklusive lokalem SQL Server.

Alles andere, wie Office, Mail, Fotos etc., hatte ich ausserhalb, in der Mac Welt. Sogar die Texteditoren hatte ich draussen, weil einfach besser.

Im Laufe der Zeit haben sich bei den Kunden die Sicherheitsregeln geändert: Manche lassen einen entweder nur mit ihrer eigenen Hardware arbeiten (dann nehme ich halt deren Win Notebook, das ist dann sowieso per Definitionem tabu für alles, was nicht mit diesem Projekt zu tun hat), oder sie reduzieren den Zugang auf abgesicherte RDP- oder Citrix Sessions über VPN.
Das kommt mir voll entgegen, denn sowohl RDP als auch Citrix gibt es für MacOS, auch nativ für M1. Alle gängigen VPN Clients auch: Cisco, Checkpoint, Juniper, Fortinet, die freien sowieso, IPSec ist nativ integriert...

Wenn ich aber remote oder per VMware an ein Windows gehe, dann übersetzt der Client meine Tastatur/Maus und ich kann mit dem gewohnten Layout und Mauskomfort arbeiten.

Übrigens auch mit dem gewohnten Komfort am Trackpad: Beobachte mal, wie viele Windows-Notebookuser eine externe Maus mit sich rumtragen, und wieviele Macbook-Benutzer. Und dann frage Dich, wieso die versammelte Hardwareindustrie plus Microsoft im Jahr 2021 noch immer keine ordentlichen Trackpads hinbekommen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Gezeitenwende - oder lieber doch nicht?
22.10.2021, 09:18:22
Hab dich doch nicht so und lass uns doch den Spass |-D
Ich bin weiterhin der Meinung, dass es für 95% der PC Nutzer vollkommener Schwachsinn ist, ihre Kiste aus teilweise inkompatiblen Legos ohne Garantie zu basteln.

Die einzelnen Komponenten haben in der Regel eine längere Garantie als jeder fertige Kübel. Und du hast ja auch gerade einen Legostein gekauft und investierst deine wertvolle Zeit in Bastelei. Kann es doch Sinn machen Einzelteile zu tauschen (oder aufzurüsten), um länger etwas von seinem PC zu haben?
  Und dass es für den normalen Nutzer deutliche Vorteile hat, ein von Profis
abgestimmtes Gesamtpaket mit Garantie zu kaufen, wo ein Hersteller mit Supportorganisation dahintersteht.

Ich habe für einen Freund Ende 2009 einen PC für Office/Internet und als Multimedia Player zusammengestellt. Im Lauf der Jahre wurde der RAM von 4GB auf 8GB erweitert, eine SSD fürs System nachgerüstet und zuletzt vor 5 Jahren das Netzteil wegen Defekt getauscht. Insgesamt hat mein Freund keine 500 Euro seit 2009 für den PC ausgegeben und die Kiste schnurrt wie am ersten Tag.
Fazit: Es hat auch Vorteile das an einen Freund/Bekannten auszulagern, der halbwegs weiß was er tut, bzw. es bei geeigneter Kompetenz selbst zu machen.
Die Absatzzahlen der Laptophersteller beweisen dies.

Das kannst du gerne so interpretieren. Für mich beweisen die Absatzzahlen der Hersteller nur, dass die Geräte entweder nicht lange halten oder die Kunden glauben ständig die nächste Möchtegern-Innovation ihr Eigen nennen zu müssen.
In dem Fall ist der Restwert Null und jede normale professionelle Reparatur
stellt kalkulatorisch einen Totalschaden dar.

Wie hoch war noch schnell mal dein Stundensatz, damit sich die Reparatur für dich noch rentiert? Oder zahlt es sich doch aus die Legosteine hin und wieder selbst neu anzuordnen? |-D
Daher war ich auch am Überlegen, das Ding in die Tonne zu treten und auf Apple zu wechseln.

Kann für dich natürlich Sinn machen. Ich würde auf jeden Fall auf die neuen Geräte warten, wie dir schon vorgeschlagen wurde.
Eben weil mir nach Jahrzehnten Windows&PC Gefrickel einfach die Lust an dem
„Hobby“ vergangen ist.

Auch Windows und PCs haben in den letzten 10 Jahren Innovation und Verbesserung erfahren. Das ist nicht nur bei Apple passiert. Defacto hast du mit einem gut ausgestatteten PC auch nach 10 Jahren keine Probleme und Windows 10 ist zumindest bei mir noch nie abgestürzt.
Die generelle Frage, ob das PC Konzept oder das Apple Konzept besser ist, ist
weiterhin offen. Siehe Fairphone versus Iphone. Beides hat Vor- und Nachteile.

Ich sehe das aus einem etwas anderen Blickwinkel, bzw. ist das nicht so einfach für mich vergleichbar. Fairphone und iphone verfolgen unterschiedliche Ziele und wollen zB auch gar nicht die gleiche Käuferschicht ansprechen. Ein besser oder schlechter gibt es hier imho nicht, sondern nur besser oder schlechter für dich und deine Anforderungen geeignet.

Nichts anderes ist es mit Windows PC / Apple Mac. Stehst du auf Design + Bedienkonzept, willst alles aus einer Hand und bist bereit dafür etwas mehr zu zahlen? Dann spricht nichts gegen Mac.
Dafür musst du damit leben, dass Apple eben keine modularen Komponenten anbietet; Du also Grafikeinheit, RAM oder Netzteil nicht einfach so tauschen oder aufrüsten kannst. Wenn du die teure Garantieerweiterung nicht kaufst und/oder das Teil nach der Garantie eingeht, landet es wohl öfter in der Tonne als ein PC.

Dir muss auch klar sein, dass alle Hersteller nur mit Wasser kochen. Auch Apple muss mit Problemen wie zB punktuell entstehende Abwärme, immer stärker belasteten Spannungswandlern und billigen Elkos umgehen. Alles aus einer Hand bedeutet nicht automatisch, dass da nur das hochwertigste Zeug verarbeitet wurde..
Das gilt umso mehr für die (sogenannten) Profis von Medion und Konsorten, die selten deine Zufriedenheit sondern mehr ihre Kostenstruktur im Sinn haben.

Außerdem weiss jeder mit ein bissl Verstand, dass Linux das beste Betriebssystem ist. Apple und MS können sich von mir aus beide brausen gehen |-D

22.10.2021, 09:25 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung