Krypto und Steuern
Geizhals » Forum » Finanzen » Krypto und Steuern (75 Beiträge, 1614 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(3): Sehr gutes YouTube, das BTC und Blockchain erklärt
12.12.2021, 00:15:35
Wieso brauchst ein Video dafür? Die Fakten sind so eindeutig, dass es gar nicht deutlicher geht: Es gibt keine Impfung (weder bei Covid noch sonst wo), deren Nebenwirkungen später als ein paar Wochen auftreten (siehe zB: https://www.uab.edu/reporter/resources/be-healthy/item/9544-what-are-the-long-term-side-effects-of-covid-vaccines-3-things-to-know ). Der wesentliche Satz auf der Seite: “Vaccine side effects show up within weeks if at all”

An Covid starben weltweit Millionen, an der Impfung stirbt kaum jemand: https://www.reuters.com/article/factcheck-vaers-deaths-idUSL1N2MZ2H8
Von Dezember 2020 bis Mai 2021 wurden in Amerika 4.178 Todesfälle nach der Impfung gemeldet. Ein kausaler Zusammenhang zwischen Impfung und Tod wurde laut amerikanischer Seuchenbehörde (CDC) in keinem Fall nachgewiesen.

Die Grafiken auf der AGES Seite über die Inzidenz bei geimpften und ungeimpften sprechen eine ebenso eindeutige Sprache: https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/coronavirus/

Ungeimpfte 18-59 jährige hatten in diesem Herbst/Winter eine Inzidenz von bis zu 3000. Geimpfte mit ausreichendem Schutz maximal um die 700.

Auf den Intensivstationen in Österreich ist der weit überwiegende Teil der Patienten ungeimpft, obwohl diese Gruppe nur etwas mehr als 30% der Bevölkerung ausmacht. Die ungeimpften sind damit signifikant überrepräsentiert.

Und so weiter, und sofort. Die Liste „Pro Impfung“ ist so lange, dass man ein Buch damit füllen könnte. Die Liste „Contra Impfung“ besteht nur aus Verschwörungstheorien.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung