Preiseinschaetzung fuer kleine Sanitaerinstallation erbeten
Geizhals » Forum » Haushalt » Preiseinschaetzung fuer kleine Sanitaerinstallation erbeten (87 Beiträge, 1359 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Preiseinschaetzung fuer kleine Sanitaerinstallation erbeten
04.11.2021, 01:49:15
Da myhammer.at ziemlich fuern A. ist (da bemueht ma sich, die Situation und zu Erledigendes moeglichst gut zu beschreiben und so.. - und dann kommt "x moechte Sie kontaktieren" anstatt einer konkreten Einschaetzung; aber die Website wirkt eh bissl komatoes schon..), erlaub ich mir Euch Lieben mit Erfahrung zu fragen.
Ich erwarte mir hier keinen richtigen Kostenvoranschlag (und habe auch von den Handwerkern auf myhammer keinen erwartet), hoffe aber doch, dass eine grobe Kostenabschaetzung anhand der getanen Angaben moeglich ist.

Es geht um die Installation eines Handwaschbeckens (kalt&warm und natuerlich der Abfluss - wobei das Stand-WC einen horizontalen Abfluss hat, ev. ists leichter da rein zu gehen als in den in der Wand?) in einem Haeusl an der (sitzenderweise) rechten Wand; in dieser Wand (12cm Gipswandbauplatten - nicht Rigips-Leichtbau, sondern massiver Gips!) sind bereits Kalt- und Warmwasser als auch Abfluss drin (weil auf der anderen Seite das Bad mit entsprechenden Installationen ist). Die Wand ist (in dieser Hoehe) nicht verfliest und soll es auch nicht werden (max. sog. Latexfarbe schwebte mir vor im Nassbereich), sollte aber doch zumindest wieder zugemacht werden. Baumaterial (Rohre, Gipsmoerteldingsbums) seitens des Handwerkers, Muschel&Armatur wenn nicht ueberteuert (soll nix edles, aber brauchbar sein) wenn nicht ueberteuert auch gern, sonst hol ichs.


TL;DR:
Bitte um Kosteneinschaetzung:
Waschmuschel soll ins Klo an die Wand, in der schon Kalt&Warmwasser und Abfluss (von der anderen=Badseite) drin sind. Wand: 12cm Gipswandbauplatten (=Gipsdiele - nix Rigips-Zeugs!). Keine Verflieserei.


Ich danke Euch!

Schoenen Herbsttag,
j.


ps: Auf die Idee einen Handwerker direkt anzurufen bin ich auch schon gekommen. Aber dafuer bin ich grad zu asozial und fuehl mich unter Eurerseits, aeh, Euch, wohler. : )


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Preiseinschaetzung fuer kleine Sanitaerinstallation erbeten
05.11.2021, 12:14:19
Für Unterputz-Wasserrohr-Verlegung sind Laufmeterpreise üblich !!!
Also ist interessant wie lange die Rohrleitungen dann ausfallen! -> Rohrleitungen werden NUR senkrecht und waagrecht verlaufend verlegt NICHT schräg laufend !!!

Die Frage ist dann auch, ob die vorhandenen Leitungen in der Wand aus Eisenrohren zusammengeschraubt sind (dann müsste vielleicht auch die Badezimmer-Verfliesung beschädigt werden ...) , oder aus Kupfer-Rohren besteht (da kann man leichter anstückeln ...), oder aus Kunststoff-Verrohrung ...

Rechne mit rund ein-einhalb Tage Arbeit.

Ob Du einer Aufputz-Abflussleitung zustimmst (könnte weiß, optimal aus GEBERIT-Kunststoff-Rohren sein) oder diese Unterputz haben willst, ist ein erheblicher finanzieller Unterschied !!!

Mit ziemlicher Sicherheit verlaufen die Steigleitungen vom Frisch- und Ab-Wasser in der Rückwand vom WC (gibt es dort nicht einen großen Deckel zum Abschrauben und Nachschauen?). Von dort aus könnte es vielleicht auch leichter sein, Kalt-und Warm-Wasserrohre neu zu verlegen (mit 12mm Weich-Cu-Rohren + PVC-Überzug mit Luftstegen = WICU-Verrohrung)!
Optimal ist eine Wärmedämmung der Heißwasser-Verrohrung mit 35 mm Schaum-Dämmung, mindestens aber von 25 mm -> das ergibt einen Außen-Durchmesser von ca. 85 mm, im anderen Fall von 65 mm; Kautschuk-Schaum ist optimal (Fa. ARMAFLEX)!

05.11.2021, 13:29 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Preiseinschaetzung fuer kleine Sanitaerinstallation erbeten
12.11.2021, 12:17:23
Ich bin nur Bastler seit meiner Jugend. Jetzt bin ich neun Jahre in Pension und repariere fast alles immer noch selber. Lege Fliesen, ändere meine Elektro-Installation -> machte abgeschirmte Leitungen im Schlafbereich und in Nähe von Ruheplätzen. In Schlaf- und Gäste-Zimmer habe ich einen Netz-Freischalt-Automat montiert! Ich repariere meine Miele Waschmaschine, Geschirrspüler, Küchenmaschine und mein Auto selber ...

Ich habe auch in unserem WC mir ein Handwaschbecken eingebaut (und im Zuge dessen die ganze Sanitär-Wasser-Installation, auch im danebenliegenden Bad und der Küche, erneuert und die Leitungen schall- und wärme-dämmend ummantelt ...). Über die Raumhöhe habe ich auch noch die Kaltwasser-Steigleitung, die noch aus Blei bestand, gegen eine Cu-Leitung ausgetauscht, vor der Neu-Verfliesung.

Unser Schlafzimmer habe ich, unterhalb der Rauhfasertapeten, mit Abschirm-Farbe ausgestattet und gegen die Nachbarwohnung (junge Studenten mit lauter Musik ...) eine biegeweiche Vorsatzschale mit 2x 12,5 mm Gripskarton-Schallschutz-Platten erstellt.
In einem etwa 100 Jahre Altbau wohnend, habe ich in einigen Räumen an den Außenwänden den Innen-Putz abgeschlagen und gegen Thermoputz-SUPER ersetzt (Wärmedämm-Wert wie Fichtenholz
-> keine sehr kalten Wände mehr im Winter ...).

12.11.2021, 12:44 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Preiseinschaetzung fuer kleine Sanitaerinstallation erbeten
15.11.2021, 12:33:46
Hier nachzulesen:
https://www.gesundheitsmanufaktur.de/marken/yshield-abschirmtechnik?msclkid=e3951c05c0931ea86a1e7d9783256682&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=AT.CH%20%7C%20Marke%20%7C%20Alle%20andere&utm_term=YSHIELD%20Abschirmtechnik&utm_content=YSHIELD%20Abschirmtechnik

https://www.yshield.com/beste-5g-produkte/

https://www.yshield.com/elektro/

Das Ergebnis kann auch gemessen werden. Gerätschaft dafür:
https://www.yshield.com/messtechnik/

Wenn es den gesamten Raum betreffen soll, muss man auch etwas an der Verglasung machen und an der Türe; es gibt für den Fußboden etwas vom Aussehen wie ein Teppich, den man unter das Bett legen kann (natürlich mit Erdungs-Anschlusskabel ...). Im anderen Fall sollte man unter einem neu zu verlegenden Fußbodenbelag (z.B. Holz-Parkett) abschirmende Gewebe-Bahnen oder auch Metall-Bleche und/oder Niro-Gewebe verlegen (z.B. Alu + Niro).

Es gibt auch abgeschirmte Unterputz-Dosen mit Erdungs-Anschlusskabel zum Einmauern. Ich habe neben der Eingangstüre vom Schlafzimmer solche beim Deckenlicht-Schalter und einer Dreier-Gruppe an Steckdosen verwendet; alle vorhandenen Stromleitungen im Raum habe ich entfernt, außer der zum Deckenlicht (diese und die Raum-Zuleitung habe ich mit abgeschirmten Kabeln ausgelegt). Wo in der danebenliegenden Küche ein Stromkabel in der Wand zu 2 Steckdosen verläuft (dort habe ich auch ein abgeschirmtes Kabel durchgezogen und 2 abgeschirmte Unterputzdosen eingemauert), habe ich zusätzlich im Schlafzimmer einen Streifen Alu-Blech an die Wand geklebt (unter einem 180 cm hohen Streifen rundum im Raum von Abschirm-Gewebe + Auftrag von Abschirm-Farbe ...) und natürlich auch das Blech mit der Raum-Abschirmerdung verbunden. An den 2 Steckdosen in der Küche ist ein großes Mikrowellengerät und ein Mini-Backofen angesteckt; an beiden Geräten habe ich die Anschlusskabeln gegen abgeschirmte ausgetauscht und deren Erdung auch an deren Gehäuse angeschlossen.

15.11.2021, 14:01 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Preiseinschaetzung fuer kleine Sanitaerinstallation erbeten
16.11.2021, 13:56:11
Ein Beispiel:
Vor Jahrzehnten (vor etwa 40 Jahren) begann man im Landeskrankenhaus Innsbruck mit Laser-Schneidgeräten menschliches Gewebe zu schneiden. Techniker aus der USA installierten die Gerätschaft. Meine Schwester arbeitete damals als Anästhesistin dort in Krankenhaus und war in die Arbeit eingebunden. Es gab einen Fall, dass an einem sitzenden Patienten, mit der neuen Gerätschaft an seiner Schulter herumgeschnitzelt wurde. Das runterhängende Kabel zum Gerät streifte seinen Oberschenkel und verursachte dort eine beachtliche Brandwunde, die dem Patienten, der eigentlich nur ambulant behandelt werden sollte, mehrere Tage Krankenhaus-Aufenthalt  bescherte.
Es stellte sich heraus, dass der Patient sich im Zentrum einer Induktions-Spule befunden hatte, die durch die elektrische Anspeisung im Raum, rundum in der Wand geführt worden war ...
-> Um jeder Problematik aus dem Weg zu gehen, wurde verfügt: solche Geräte NUR per Trenn-Trafo Versorgung zu betreiben!

Anderes Beispiel:
Ein beliebtes Spiel von Jugendlichen ist: Ein Verlängerungskabel unter einer undurchsichtigen Tischplatte waagrecht zu spannen und eine Person hält ein Pendel (z.B. Finger-Ring an einem Zwirn hängend) über dem Tisch schwingend in seinen Fingern mit ausgestrecktem Arm. Bei den meisten Menschen schwingt nach kurzer Zeit das Pendel in Achse parallel zum gespannten Stromkabel ...

Ich habe Architektur an der TU in Wien studiert ...
Man hört im Rahmen von Bauphysik: jede stärkere stromführende Wechselspannungs-Leitung stresst Menschen. Man empfiehlt: eine stromführende 240 oder 400 Volt Leitung soll MINDESTENS eine Meter (besser 1,5 m) von einem Menschen entfernt verlaufen, wenn sich dieser in einer Ruhephase und auch für einer längeren Zeitspanne, an einer Position aufhält.  -> Sehr ungünstig dafür sind die aus Kostengründen heutzutage üblichen Methoden: Stromleitungen im Fußboden kreuz und quer verlaufen zu lassen, anstatt für alles Schlitze in die Wand zu stemmen ...
Das mindeste ist, in Schlafräumen Netzfreischalt-Automaten (über den Zugangstüren) zu installieren.
Man kann auch stromführende Wechselspannungs-Leitungen mit zwei verschiedenen Metallen einerseits elektrisch und andererseits magnetisch abschirmen ...

16.11.2021, 15:16 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Preiseinschaetzung fuer kleine Sanitaerinstallation erbeten
16.11.2021, 17:17:00
Noch ein Beispiel:
Ich begleitete meinen Bauphysik-Professor bei mehreren Privataufträgen gegen gute freiberufliche Bezahlung. Ein älterer Mann alleinstehend, hatte sich ein altes Haus gekauft und ist dort eingezogen. Er hatte in wenigen Wochen gesundheitliche Probleme und konnte kaum entspannt schlafen.
Sein eingeschossiges Haus lag ziemlich alleine, dort verlief die Ortsversorgung-Hochspannungsleitung an der anderen Straßenseite. In seinem Haus gab es eine Warmwasser-Zentralheizung per Einrohr-System; die an allen 4 Außenwänden rundum im Kreis lief, aus verlöteten Kupfer-Rohren. Wir hatten einen begründeten Verdacht und maßen eine mögliche Stromspannung in seinem Körper; wir baten den Mann 2 mitgebrachte etwa 15 cm lange Kupfer-Rohre, Durchmesser um die 6 cm, in je eine Hand zu nehmen und hatten ein Voltmeter an diese beiden Rohre angeschlossen: Wir konnten durchschnittlich 76 Volt, aus seinem Körper kommend, messen!
-> Durch die Hochspannungsleitung am Haus vorbeilaufend und durch die kreisförmige Heizrohr-Verlegung, lebte der Mann in einer Induktions-Spannungs-Schlinge !!!
Wir veranlassten, dass ein Laufmeter der Heizungs-Verrohrung durch ein Kunststoff-Rohr ersetzt wurde. Wasser ist viel, viel weniger gut Stromleitungs-fähig gegenüber Kupfer -> Damit war der Spuk für den alten Mann vorbei und er wurde wieder ganz gesund und konnte in seinem Haus ruhig schlafen!

16.11.2021, 19:15 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung