Re: Eure Börsen-Prognose für 2022?
Geizhals » Forum » Finanzen » Eure Börsen-Prognose für 2022? (36 Beiträge, 814 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Eure Börsen-Prognose für 2022?  (ein Kritiker am 28.12.2021, 16:23:25)
.....  Re(5): Eure Börsen-Prognose für 2022?  (playaz am 30.12.2021, 07:05:57)
.  Re: Eure Börsen-Prognose für 2022?
 (Lazy Jones am 29.12.2021, 09:48:56)
.  Börsen Prognosen 2022
 (groti67 am 29.12.2021, 17:44:24)
..  Re: Börsen Prognosen 2022
 (AVS_reloaded am 29.12.2021, 17:50:12)
..  Re: Börsen Prognosen 2022  (Gewürzwiesel am 30.12.2021, 09:08:07)
.  Re: Eure Börsen-Prognose für 2022?  (pong am 29.12.2021, 19:01:53)
...  Re(3): Eure Börsen-Prognose für 2022?  (hhetl am 29.12.2021, 23:17:25)
.....  Re(5): Eure Börsen-Prognose für 2022?  (hhetl am 29.12.2021, 23:38:20)
.  Re: Eure Börsen-Prognose für 2022?  (playaz am 30.12.2021, 07:11:26)
.  Re: Eure Börsen-Prognose für 2022?  (piiceman am 31.12.2021, 00:32:15)
.
Re: Eure Börsen-Prognose für 2022?
31.12.2021, 13:09:26

Hio!

Ich habe keine Ahnung


Andererseits passen die Stände der Indizes nicht zur wirtschaftlichen
Realität,


Das tut nix zur Sache.


Generell leben wir ja Geldpolitisch in einer anderen Welt als in jener in der ein Buffet angefangen hat mit seiner Value Strategie.


KGV als Indikator, ist ber der Geldschwemme komplett obsolet geworden. Ich muss immer Schmunzeln wenn ich lese das irgendein KGV schon "sportlich" ist... was hat das bitte noch für eine Bedeutung?


Wir leben in einer Zeit in der die Geldmenge ins absurde augeblasen wird, ich weiß jetzt nichtmehr genau aber seit Corona wurden soviele Us Dollar geschaffen wie in den letzten 20 Jahren davor.

Solange das so ist werden sich Sachwerte unterm Strich weiter verteuern, es ist ein logischer Effekt und ich glaube nicht das die Leitzinsen so angehoben werden das es panische Abverkäufe gibt, man muss bedenken das würde erst passieren wenn die Staatsanleihen bzw Unternehmensanleihen wieder echte Renditen abwerfen, dafür müsste der Leitzins schon ordentlich steigen, erst dann fließt das Geld nichtmehr in Aktien sondern wirklich in eine andere Anlageklasse oder Sparbücher.

Was nächstes Jahr ist weiß ich nicht, auch nicht was übernächstes ist, aber was ich mir gut vorstellen kann ist das solange diese Geldpolitik so weitergeht und das wird sie weil die ganze Welt am billigen Geld hängt wie ein Junkie, solange wird sich der Gesamtmarkt wohl weiter aufblasen und das spricht halt für eine buy+hold Strategie die ich halt auch fahre.

Das ist eine Blase, aber die bläst sich jetzt schon sehr lange auf und kann sich auch noch weitere Jahrzehnte weiter aufblasen.

"Der Aktienmark ist alternativlos" liest man im Moment überall und was einen Sparer betrifft der Rendite haben will stimmt das auch, ich würde sagen "Sachwerte sind alternativlos".

Immer mehr Menschen werden also anfangen mitzumachen, für junge Europäer wird ein Wertpapierdepot aufmachen genauso normal sein wie für die Boomer das Sparbuch, auch das bläht den Gesamtmarkt weiter auf. Corona war für breite ETF z.b. ziemlich gut, da die FAANG Titel stark profitiert haben und es stirbt auch eine Generation die Geld unterm Kopfpolster hatte und recht sparsam war und das Geld geht an jüngere Menschen die an die Börse gehen.


Bei Einzeltitel kann halt alles passieren deswegen halte ich mich davon fern, auch der Gesamtmarkt kann sehr Volatil sein, aber das muss man halt aussitzen.


Das ist meine Ansicht, der Gesamtmarkt wird wohl weiter steigen... ist aber keine Prognose.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Tja  (lsr2 am 31.12.2021, 13:53:10)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung