Ärger mit 3-D-Secure
Geizhals » Forum » Finanzen » Ärger mit 3-D-Secure (62 Beiträge, 866 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Ärger mit 3-D-Secure
15.02.2022, 23:53:17
Debitkarte bedeutet eigentlich nur, dass das Zeugs sofort von deinem Bankkonto abgebucht wird und du eben nicht monatlich eine Abrechnung bekommst. Hat Vor- und Nachteile. Der Vorteil ist beispielsweise das du ja effektiv kein monatliches Zahlungslimit mehr hast. Solange du Kohle am Konto hast oder noch einen Verfügerrahmen kannst du damit zahlen.

Und die Bank Austria beispielsweise macht alle Bankkomatkarten die sie austauscht automatisch auch zu Debitkarten. Effektiv hast du das Zeugs damit ohnehin gratis und zusätzlich zur regulären Kreditkarte zur Verfügung und wenn mal bei irgendeinem Zahlungsvorgang die Kreditkarte abgelehnt wird ist es praktisch, die andere Option zur Verfügung zu haben.

Ich hatte mal so eine Phase, wo meine Kreditkarte ständig bei Amazon, Netflix, Disney, Playstation und so weiter abgelehnt wurde. Eigentlich alles keine dubiosen Anbieter. Nachdem ich Pailife gemailt hatte, meinten sie zuerst ... nee, das waren wir aber nicht, da muss es ein Problem mit diesen Firmen geben ... dann habe ich ihnen eine sehr böse Mail geschrieben, dass das NUR sie sein können, ich seit 25 Jahren Kunde bin, noch nie mit einer Zahlung im Verzug war, nie bei dubiosen Stellen einkaufe, die irgendwelche Warning Flags hochgehen lassen sollten und sicherlich nicht zufälligerweise ALLE großen Anbieter gleichzeitig auf mich spinnen können bei denen ich regelmäßig einkaufe und sie (Paylife)  das gefälligst fixen sollen. Keine Reaktion mehr, aber wie durch ein Wunder hat es dann nach ein paar Stunden wieder überall klaglos funktioniert ... 8-O

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ärger mit 3-D-Secure
15.02.2022, 16:11:53
Mir wurde noch nie eine Zahlung abgelehnt, weder bei der Erste-Kreditkarte, noch bei der AMEX, noch bei der von DKB.

Ich gebe aber die Kartennummer nur an ganz wenige Onlineshops raus, und nutze nach Möglichkeit die Zahlungsdienstleister Amazon und Paypal. Dann landen die vertraulichen Daten der Karte nicht bei irgendwelchen kleinen Händlern wo sie von Hackern rausgetragen werden können.

Wenn du deine Karte überall eingibst und so ein Onlineshop gehackt wird, bestehen Chancen dass die Daten gestohlen und verkauft werden können.

>easybank oder heute paylife

Ja die haben keinen so guten Support, das ist ja eine der Hauptsachen warum man zur Easybank geht, weil man alles selbst im Onlinebanking erledigt. Dass die BAWAG inkompetent und kundenfeindlich ist, ist aber bekannt.

Ich hatte auch mal eine Paylife über die BAWAG, und die Karte wurde mir direkt beim ersten Verwendungsversuch im Ausland gesperrt, weil die BAWAG es geschafft hat, eine falsche Kontonummer an Paylife zu melden. Hab testweise einmal was abgehoben und das wollte Paylife einziehen, konnte nicht und hat die Karte gesperrt. Das war bereits vor dem Auslandsaufenthalt, weder Bank von Paylife haben mich informiert.

Erst wie ich dann im Ausland nicht zahlen konnte hab ichs bei einem Anruf erfahren, es war in der ganzen Woche nicht möglich die Karte wieder zu nutzen. Glücklicherweise hatte ich eine zweite dabei, sonst hätte ich echt überlegen müssen wie ich an Bargeld komm für die Nahrungsaufnahme.

Aufgrund dieser und weiterer Erfahrungen mit BAWAG und Paylife kann ich daher auch von der Easybank nur abraten, der Service wird dort nur schlechter sein können.

>Könnte mir nur vorstellen, dass eine Erstebank oder Raiffeisen vielleicht schneller zu erreichen ist.

Ich bin bei der Erste und kann dir sagen, die Telefon-Hotline ist nicht allzu kompetent, manchmal ist es gar nicht möglich bei der Hotline durchzukommen. Damals wie die Papier-TANs abgedreht wurden und die große Umstellung war, wollte ich telefonisch was regeln und war an mehreren Tagen 60 Minuten oder so in der Warteschleife, danach wird man einfach disconnected mit dem Hinweis es später zu probieren.

Insgesamt ist Erste aber sicher 10x kompetenter und die günstigste eigene Kreditkarte kostet ned viel. Und bei meinem letzten Anruf vor wenigen Wochen wurde mir kompetent weitergeholfen.

Wirklich überrascht bin ich vom Support der DKB, wo es Konto UND Kreditkarte kostenlos gibt (soll angeblich dieses Jahr abgeschafft werden, bisher ist es noch kostenlos). Dort war ein Mensch innerhalb von Sekunden erreichbar und ich hatte nicht das Gefühl (wie bei der Erste), dass die Hotline von Studenten besetzt ist. Ich wurde direkt ins 2nd-Level verbunden, wo mir eine komplexe Frage zur Verrechnung laienfreundlich kompetent in 5 Minuten erklärt wurde.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung