Re(7): Upgrade von 5700XT zu 3070/3070Ti/6800/6800XT?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Upgrade von 5700XT zu 3070/3070Ti/6800/6800XT? (36 Beiträge, 813 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Upgrade von 5700XT zu 3070/3070Ti/6800/6800XT?
07.03.2022, 12:18:38
Hallo zusammen,

die Performance meiner wassergekühlten 5700XT reicht für 4K leider nicht mehr aus, selbst bei gut optimierten Games und reduzierten Details fällt die Framerate von 60+ auf 40-45 zurück und es ruckelt spürbar. Neue noch sehr schlecht optimierte Games wie Elex 2 und Martha Is Dead erreichen selbst mit minimalen Einstellungen keine 60fps und sind beinahe unspielbar.

DLSS und Raytracing bringen mir nichts, kein einziges meiner Games unterstützt das.

Ca. 1000 Euro sind meine Schmerzgrenze.

Zur Wahl stehen:

3070 für ca. 880 Euro - sinnlos
3070 Ti für ca. 930 Euro - gerade schnell genug für 4K
3080 oder 6900XT - 1150-1300 Euro, deutlich zu teuer
6800 für ca. 1050 Euro - schlechte Verfügbarkeit, die Karte meiner Wahl gibt es momentan für den Preis einer 6800 XT.
6800 XT - günstigstes Angebot einer soliden Karte waren 1150 Euro, und das war ein kurzer Sonderpreis.

Die 5700XT hab ich bereits auf den lauten Referenzkühler zurückmontiert, leider ist der trotz Untervolting und Kühl-Mod und auf 30% limitierte Lüfterspeed im schallgedämmten Gehäuse immer noch ziemlich laut. Daher würd ich am liebsten sofort die neue Karte kaufen, und erwarte nachher noch 500 Euro oder so beim Verkauf zu erhalten.

Irgendeine Empfehlung? Einfach die 3070 Ti nehmen und freuen dass der Betrag dreistellig bleibt?

Würd auch vor Ort in ein Geschäft gehen, wenn ihr da was kennts. Ich war zuletzt mal im Mediamarkt - gleiche überhöhte Preise wie online.

Die Mediamarkt-Rabattaktion hatte ich kurz angeschaut vorige Woche, aber da war keine interessante Grafikkarte lieferbar.

Danke!

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Upgrade von 5700XT zu 3070/3070Ti/6800/6800XT?
10.03.2022, 09:56:12
Gratuliere zum Upgrade und v.a. dazu, dass du noch 450 Euro aus der 5700 XT geholt hast!
Wirklich nervig sind aber die Nvidia-Treiber, die können dem tollen Wattman
von AMD nichts entgegensetzen.

Das ist wahr. Mit dem Afterburner kann man sich allerdings anfreunden, das ist eine nützliche Software wenn man das GUI mal gewohnt ist. Die in-game fps lasse ich mir meistens von Steam oder dem Spiel selbst anzeigen. Gibt nur wenige Spiele, bei denen man dann noch einen Umweg über ein weiteres Programm braucht.
die Karte verteilt die Hitze schön im Gehäuse, nach nur ein paar Minuten in-game ist der 5800X schon auf 75 Grad anstatt 60 Grad

Lange Zeit waren die Kühllamellen horizontal bei 2 Lüftern angeordnet. Die Hälfte der Abwärme wurde über die Rückseite des Gehäuses rausgeblasen und nur die andere Hälfte im Gehäuse verteilt.

Bei fast allen Karten der aktuellen Generation (egal ob AMD oder NVIDIA) mit 3 Lüftern (auch bei Vielen mit 2) sind die Kühllamellen vertikal angeordnet. Die Hälfte der Abluft wird gegen das Mainboard (damit hauptsächlich gegen PCIe SSD und den CPU-Sockel) gedrückt und die andere Hälfte immer noch im Gehäuse verteilt.

Ich verstehe schon, dass die GPU damit kühler bleibt, aber der Preis dafür ist entweder eine heisse CPU oder laute, bzw. teure Gehäusebelüftung. Imho machen es sich die Grafikkartenhersteller da schon verdammt einfach. Bei den RTX 4000 Karten mit TDP bis zu 600W wird das erst richtig lustig.

Das Einzige was man dagegen machen kann ist am Gehäuse umzurüsten. Entweder man geht den teuren Weg über vertikale Montage und Riser Kabel oder schafft sich ein Gehäuse an, das die Abluft zielgerichtet abführen kann. Da kenne ich nicht viele Modell, die das ohne große Kompromisse (zB nur ITX Board) schaffen.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung