Erhöhung des Penderpauschals
Geizhals » Forum » Finanzen » Erhöhung des Penderpauschals (147 Beiträge, 1304 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
............
Re(12): Erhöhung des Penderpauschals
24.03.2022, 07:57:50
oder kann es sein das die Öffis nicht gut genug ausgebaut sind ? oder es
tatsächlich  auch bei einem dichten Netz einfach keine vernünftige Verbindung
gibt ?


Henne-Ei-Problem. Fahrt niemand mit den Öffis, wird nix ausgebaut. Wird nix ausgebaut, fahrt niemand mit den Öffis.

Aber in letzter Zeit hör ich von einigen Leuten, dass sie jetzt doch öffentlich fahren, weil das Tanken so teuer geworden ist. Also zumindest hat es doch einen gewissen Lenkungseffekt.

Lass ma mal den blinden Autohass weg und schaun uns meinen alten Arbeitsweg
an:
Kaisermühlen - Floridsdorfer Markt. Mit dem Auto gemütlich in 15 min zu
schaffen, egal ib Berufsverkehr oder nicht. Öffentlich..


31 Minuten laut Google Maps, ist doch vollkommen OK. Mein Arbeitsweg sind 35 Minuten öffentlich und 20 Minuten mit dem Auto. Nur kostet das Parken im 4. ~20 Euro pro Tag. 30 Minuten Zeitersparnis sind mir keine 20 Euro wert. Sprit und Verschleiß noch gar nicht berücksichtigt.

Die Strecke Kaisermühlen - Floridsdorfer Markt wären übrigens 13 Minuten mit dem Fahrrad.
Aber um aufs Radl zuückzukommen, das war hier bei gutem Wetter und wenn ich
keine Rufbereitschaft hatte eine punktuell nutzbare Alternative. Und jedem
Hardcore Strampler der mir da mit Bullshit ala "es gibt kein schlechtes
Wetter, nur unangepasste Kleidung" oder dem Lastenrad kommt, dem schnal ich
mal 2 voll ausgestattete Cisco 6500er um, dann schau ma wie er das Zeugs
nächtens im Sturm herumchauffiert.


Was ist das für eine Firma, die ihre Mitarbeiter sowas rumzahn lässt? Bei uns wird das alles von Transportboten gemacht. Das einzige Firmeneigentum, das bei mir in die Tasche kommt, ist höchstens der Laptop.

Also, nur weil ma grün is, muss das net unbedingt vom Neid sein. Ich hab schon
längst geschrieben das man die Pauschale EASY nur bis zu einer Gehaltsgrenze
von x € auszahlen oder staffeln könnte, aber das WILL man einfach nicht
machen. Deswegen jetzt allen alles neidig sein, kann man machen, bringt aber
nix und da kannst no so sehr wie das Rumpelstilzchen umadumhupfn


Ich bin niemandem etwas neidig. Nur, wie gesagt, hätte man das Geld auch sinnvoller verwenden können.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Erhöhung des Penderpauschals
24.03.2022, 08:46:50

Henne-Ei-Problem. Fahrt niemand mit den Öffis, wird nix ausgebaut. Wird nix
ausgebaut, fahrt niemand mit den Öffis.


aber eines an dem der Konsument nicht lösen kann, i kann mir keine Bim schiene nach Haus legen


Aber in letzter Zeit hör ich von einigen Leuten, dass sie jetzt doch öffentlich fahren, weil das Tanken so teuer geworden ist. Also zumindest hat es doch einen gewissen Lenkungseffekt.


und i von niemanden. "Spazieren" fahren war nie mein Fall, da gibt sicher einige die da sparen. Nötige fahrten bleiben nötige Fahrten


31 Minuten laut Google Maps, ist doch vollkommen OK. Mein Arbeitsweg sind 35
Minuten öffentlich und 20 Minuten mit dem Auto. Nur kostet das Parken im 4.
~20 Euro pro Tag. 30 Minuten Zeitersparnis sind mir keine 20 Euro wert. Sprit
und Verschleiß noch gar nicht berücksichtigt.


In dem Fall wars Parken auf Firmengrund, damals wärs sowieso wurscht da keine Parkpickerl Abzocke. Erhaltungskosten betrachte ich nicht, die habe ich ja so und so, außer ich hab gar kein Auto und das fällt zu 100% flach.
Zu den 40MInuten/Tag die verloren sind kommen andere Faktoren. Flexibilität und Komfort zb


Die Strecke Kaisermühlen - Floridsdorfer Markt wären übrigens 13 Minuten mit
dem Fahrrad.


jo, was hab i denn geschrieben ? Bin ich auch gefahren


Was ist das für eine Firma, die ihre Mitarbeiter sowas rumzahn lässt? Bei uns wird das alles von Transportboten gemacht. Das einzige Firmeneigentum, das bei mir in die Tasche kommt, ist höchstens der Laptop.


Völlig normal im IT Umfeld. So schaut das eben aus wenn man da Bereitschaftsdiente hat um SLAs aufrechtzuerhalten. Man hat a Lager und bringt das Zeug eben da hin wo es gbraucht wird, da hat ma ka Zeit das man da einen Transport organisiert. Dieser konkrete Fall lässt sich gut über Poolcars lösen, also wenn der MA kein eigenes Auto hat. Der darf dann halt schauen wo er diese Kraxn dann parkt wenn er daheim ist -.- Mn könnte das natürlich auch anders lösen, Ausfall am WE ? Ja dann gibts halt paar Tag ka Internet, ka telefonieren oder streamen



Ich bin niemandem etwas neidig. Nur, wie gesagt, hätte man das Geld auch sinnvoller verwenden können.


jo dann halt weg damit, wird die Autos a net von der Strasse putzen.
_________________________________________________________________
There are 10 types of people. Those who understand binary and those who don't
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Erhöhung des Penderpauschals
24.03.2022, 15:53:12
Eine Beschwerde zur Pendlerpauschale kann ich durchaus nachvollziehen, nämlich die der Berechnung. Der Rechner online spuckt dir durchaus je nach Uhrzeit Dienstantritt (und entsprechend unterschiedlichen Fahrplänen der Öffis) an der gleichen Adresse einmal aus, dass du die kleine Pauschale bekommst, und einmal gar nix. Und das was dieser irre Rechner sagt gilt natürlich verbindlich.

Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass ich die kleine Pauschale früher bei besserer Öffi-Anbindung bekommen hab und jetzt nicht mehr, obwohl ich schlechter angebunden bin als vorher. Weil der Rechner nach Entfernung geht, und wenn der Zug ein paar Schleifen macht hast schnell ein paar Km extra in der Anfahrt drin. Ob du im Dieselzug oder im Railjet unterwegs bist interessiert nicht.

Ansonsten kann ich aber aus Sicht eines Menschen der kein Auto hat sagen, dass die Pendlerpauschale schon gut ist, weil zumindest ich nicht den Luxus habe mir den Arbeitgeber nach der Entfernung auszusuchen. Den Bewerbungsradius auf ein paar km einschränken kann nur jemand der in Wien wohnt.

In den inneren Bezirken Wiens zu leben, oder zB in Graz, ist inzwischen ziemlich teuer. Ich kann es mir auch nicht leisten, meine Miete warm ist trotzdem vierstellig, in der Stadt könnte es sich mit Abstrichen vielleicht mit 50% höheren Kosten ausgehen. Wenn ich überhaupt was finde, ich hab von Kollegen gehört die zu zig Besichtigungen gehen und jedesmal waren Leute dabei die schon nachm ersten Anschauen sofort ein "Anbot" vom Makler gekrallt haben und vor Ort noch unterzeichnet haben.

Und das ist noch vor den erneuten Erhöhungen der Energiekosten jetzt, die sollen sich in den nächsten Wochen nochmal bis zu verdoppeln...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung