Re: Holzart
Geizhals » Forum » Haushalt » Holzart (34 Beiträge, 987 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Holzart
 (andi151278 am 31.03.2022, 18:58:05)
..  Re(2): Holzart  (RodelHeinz am 31.03.2022, 20:04:58)
.
Re: Holzart
31.03.2022, 19:16:14
Die Oberfläche der Platten ist ausgewittert ...

Das sind HERKLITH-Platten, mit Holzwolle gebundene Leichtbau-Platten, mit Zement gebunden.
Das waren vor der Zeit mit Glas- oder Stein-Wolle -> Wärmedämmplatten  (viel Luft ist bei denen dazwischen ...). Die Platten sind sehr leicht.

Heutzutage verwendet man oft Steinwolle-Platten mit beidseitig einer dünnen Heraklith-Schicht als Putz-Träger, bzw um die Platten mit Mörtel-Patzen an bestehende Wände zu fixieren.


Ich bin in einer Wohnung in N.Ö. im Waldviertel aufgewachsen. Das Gebäude wurde von einem Polier in der Jahren um/ab 1908 geplant und gebaut. Neben Vollziegel-Wänden (Außenwände 55 cm dick ...)
wurden einige Zwischenwände folgendermaßen gefertigt:
1.) (Raumhöhe um 300 cm) Ein Holzrahmen (Pfosten um 10 x 10 cm) mit waagrechtem Mitteldurchzug wurde gefertigt
2.) 2x 10 cm Heraklith-Platten wurden zwischen die Holz-Pfosten eingefügt und mit sehr langen Nägeln schräg durch die Platten, in das Holz genagelt, gehalten.
3.) Darüber wurde Innenputz aufgetragen 1,5 cm dünn (vor den Holzpfosten in Dicke um die 6,5 cm und die Zwischenwände waren dann 23 cm dick.
-> Küchenkasteln konnte man an diesen Wänden NICHT fixieren -> Ich habe meiner Mutter übliche Küchenkasteln aus beidseitig beschichteten Platten gefertigt und für die Ober-Kasteln habe ich Gewindestäbe durch die Decke zum Dachboden gezogen und daran die Küchen-Oberschränke gewichtsmäßig abgehängt ...

31.03.2022, 19:27 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Holzart  (RodelHeinz am 31.03.2022, 20:07:08)
...  Re(3): Holzart
 (soul am 31.03.2022, 22:45:03)
....  Re(4): Holzart  (RodelHeinz am 01.04.2022, 08:58:32)
.....  Re(5): Holzart  (Desolationrob am 01.04.2022, 12:50:41)
......  Re(6): Holzart  (RodelHeinz am 01.04.2022, 21:08:59)
.......  Re(7): Holzart  (Desolationrob am 02.04.2022, 15:31:38)
...  Re(3): Holzart  (Atschy am 03.04.2022, 13:55:19)
....  Re(4): Holzart  (RodelHeinz am 04.04.2022, 14:23:32)
.....  Re(5): Holzart  (Atschy am 04.04.2022, 15:16:55)
......  Re(6): Holzart  (RodelHeinz am 05.04.2022, 01:35:01)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung