wann kommt jetzt der Blackout?
Geizhals » Forum » Haushalt » wann kommt jetzt der Blackout? (162 Beiträge, 2215 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): wann kommt jetzt der Blackout?
29.12.2022, 09:30:17
Bei der durchschnittlichen Adipositas können wir Österreicher mit den üblichen
häuslichen Vorräten wochenlang überleben. Und sind danach gesünder als davor.


ich hab mich, ernsthaft, schon öfter gefragt ob dies wirklich so wäre. Überlebt ein Fetter im Ernstfall wirklich länger? Er hat im Normalfall einen größeren Magen der Probleme macht wenn er leer bleibt und der Fette wird eher früher das massive Bedürfnis verspüren fressen zu MÜSSEN, außerdem wird er einen schlechteren Stoffwechsel haben als zb ich und im Mangelfall wird ein schlechter Stoffwechsel wohl eher kein Vorteil sein was das effiziente Arbeiten des Körpers mit vorhanden Ressourcen betrifft.

Schlechte Blutwerte und die allgemeine Belastung die ein fetter Körper mit sich bringt ist im Ernstfall der Gesundheit sicherlich nicht förderlich.

Auch ist ein Fetter wohl mental - was Verzicht auf Essen angeht - eher weniger belastbar, wird darum unter der Gesamtsituation mehr leiden was den Grundumsatz anheben wird, hoher Blutdruck usw...

Wär mal interessant 5 extrem Fette, 5 normale Leute und 5 extrem dünne Leute einzusperren und hungern zu lassen...

Meine Freundin ist extremst dünn......die schafft es ohne Probleme 2 Tage kaum zu essen und ist dabei immer noch entspannt und fährt die Radtrainings ohne Probleme während ich nach 6-8 Stunden ohne Essen bereits leide. Ist man zb in Ketose kommt man sehr lange ohne viel Essen aus - bei meiner Freundin zb der Fall. Ein Fetter wird diesen Zustand aber nie erreichen können...


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: wann kommt jetzt der Blackout?
27.12.2022, 23:44:58


Blackout: der Alltag unter russischem Terror | TRACKS East | ARTE

Im Kiewer "Closer Club" wird versucht, ein Stückchen Normalität im Krieg zu erhalten. Früher ist halb Westeuropa zu den legendären Techno-Nächten gepilgert. Im Kriegswinter 2022 wird bei Stromausfall der Generator angeschmissen. Aber nicht nur Kiew muss sich auf kalte und dunkle Zeiten einstellen. Wie hält man den Kopf oben, während der Körper friert?

Im Kiewer „Closer Club“ wird versucht, ein Stückchen Normalität im Krieg zu erhalten. Vor dem Angriff Russlands ist halb Westeuropa zu den legendären Techno-Nächten gepilgert. Jeden Dezember findet die „Black Factory Night“ statt, auch im Kriegswinter 2022. Bei Stromausfall wird der Generator angeschmissen. „Tracks East“ ist dabei und erfährt, wie eine improvisierte Party Ablenkung in dunklen Zeiten sein kann.
Aber nicht nur Kiew steht vor dem „schlimmsten Winter seit dem Zweiten Weltkrieg“, wie Bürgermeister Vitali Klitschko warnt. Die gesamte Ukraine muss sich auf kalte und dunkle Zeiten einstellen. Wie hält man den Kopf oben, während der Körper friert?
Videotagebücher aus Odessa, Charkiw, Mariupol und anderen Orten in der Ukraine zeigen, wie die Menschen den widrigen Bedingungen trotzen und sich füreinander einsetzen. Ohne Wasser, Strom, Internet harren sie aus.
Auch das ärmste Land Europas, die Republik Moldau - unmittelbarer Nachbar der Ukraine - leidet unter Stromausfällen und extrem hohen Energiepreisen. Der Filmemacher Lurie Tocmas nimmt uns mit auf die Straßen Chișinăus und spricht mit Menschen, die ihre Habseligkeiten auf Straßenmärkten verkaufen, um sich ein bisschen Wärme leisten zu können. Und in der Provinz Gagausien, die weiterhin dem Kreml die Treue hält, führt der Journalist Mihail Sirkeli mit seinem YouTube-Kanal einen einsamen Kampf. Denn hier glauben die wenigsten Menschen, dass die hohen Energiepreise mit dem Krieg in der Ukraine zu tun haben. Hier zeigt die russische Propaganda Wirkung.

Kulturmagazin (D 2022, 30 Min)


https://youtu.be/bnWO1eaKNQ8

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Laber net soviel Dünnes Bucho!
28.12.2022, 12:45:29
Wie immer passiert alles in Österreich ca. 20 Jahre später.
Und als Kärntner würde sich da auch nicht viel ändern, man säuft eben dann bei Kerzenlicht.

Aber - wenn Du mal nach Frankreich schaust, bei denen gerade die Kernreaktoren vom Netzt gehen weil .. und die Deutschen mit Gaskraftwerken gegen den !französischen Stromausfall arbeiten mussten, sieht man schon Szenarien wie es zu einem Blackout kommen könnte.

Die ganze Propaganda Show zum BO startet glaube ich Mite letzten Jahres als die NATO sich auf den Verlust Russlands eingerichtet hatte. Seit Ende letzten Jahres als die NATO ganz klar NEIN zur europäischen Sicherheitsarchitektur sagte, gingen auch die BO-Propagandaschilder ordentlich auf Europareise.
Nicht weil akute Gefahr bestand sondern weil man bei der NATO schon vorher wusste, dass die Sanktionen vor allem die EU treffen werden.

.. und bitte keine Sorge, ich hänge keinen Verschwörungstheorien nach.
Unsere Wirtschaft ist ganz sicher nicht aus eigener Lage den Blackout zur produzieren.
Aber wer die letzten 14 Monate europäischer Politik gefolgt ist, sollte mittlerweile wissen, dass dort Experten am Werk sind, die vom ihrem Handwerk genau NULL verstehen.
Der Deutsche Wirtschaftsminister, der nicht wusste wie "bankrott" genau funktioniert, etc.

Und wenn die Götter es mal wieder verkacken, dann kommt eben ein BO.
Nicht geplant sondern als dummer Zufall.
Wie gesagt, das Versagen hat in der EU mit den Spitzenkräften :) eben Tradition.
----------------------------------------------------------------------------------
Wenn ich a Apple brauch, geh i in Garten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung