Systematisches Investieren
Geizhals » Forum » Finanzen » Systematisches Investieren (119 Beiträge, 2196 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Systematisches Investieren
09.01.2023, 12:32:48
Hallo Liebe Geizhälse,

Nach dem Verkauf einer Immobilie möchte ich das Geld strukturiert investieren und bitte um eure Erfahrungen zu Plattformen und Ansätzen.

Was ich erreichen möchte:
Ich will mich mit Ansparplänen laufend in den Markt (ETFs, Aktien, ev. auch etwas Bitcoin) einkaufen.
Mit Anleihen habe ich noch keine Erfahrung bin jedoch offen.

Deswegen suche ich einen Aktiendepotanbieter (und ev einen Kryptoanbieter) bei dem ich einfach Ansparpläne (oder auch beschleunigte Ansparpläne) einstellen kann und einfach Steuerberichte ziehen kann.

Dividendenausschüttung ist aktuell kein Fokus. Jedoch sind Infos immer willkommen.

Welche Plattformen nutzt ihr und warum und welche Erfahrungen habt ihr dort gemach?
Welche Produkte (ETFs, Aktien) kauft ihr und warum?
Wie schätzt ihr die unterschiedlichen Marktbereiche in den nächsten 2-3 Jahren ein und was sind eure langfristigen Ansichten (10 Jahre)?

Da ich skeptisch gegenüber Finanzberatern bin plane ich die Ansparpläne selbst einzustellen und zu managen. Aber wenn ihr mit bestimmten Finanzberatern gute Erfahrungen gemacht habt, freue ich mich auch hier über Infos.

Wenn ihr eure Ansätze hier nicht öffentlich teilen wollt, dann könnt ich mir natürlich auch per PN schreiben.

Danke für eure Feedback!
teleth.


PS: Lasst mich auch wissen welche Finanzforen ihr nutzt und warum. Gerne melde ich mich dort an, wenn ich dort mehr Erfahrungen einholen kann.

09.01.2023, 12:37 Uhr - Editiert von teleth, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Systematisches Investieren
09.01.2023, 13:40:54
Nach dem Verkauf einer Immobilie


Dann wirds ja eine größere Summe sein - über welchen Betrag reden wir in etwa?

Ich will mich mit Ansparplänen laufend in den Markt (ETFs, Aktien, ev. auch
etwas Bitcoin) einkaufen.


Das ist was für laufende Einkünfte. Hier wären eher Einmalinvestments angezeigt. Ich bin prinzipiell auch ein großer Freund von Sparplänen (es ist auch psychologisch schön, nicht nach Kursen, sondern nach Kalender zu investieren), aber bei einer hohen Summe solltest Du Dir zumindest ein Zeitlimit setzen, bis wann Du Dein Geld investiert haben willst. Sonst steht am Ende der größte Teil des Geldes noch an der Seitenlinie, wenns an den Märkten raufgeht.

Würde als erstes Tages- oder Festgeldkonten eröffnen (Einlagensicherung von 100k pro Institut beachten, also entsprechend aufteilen - bei Festgeld nicht alles zum gleichen Zeitpunkt, damit es zeitlich versetzt frei wird).

Ansparpläne (oder auch beschleunigte Ansparpläne) einstellen kann und einfach
Steuerberichte ziehen kann.


Was ist ein "beschleunigter" Ansparplan? DIe Raten kannst Du relativ frei festsetzen. Manchmal gibts eine Obergrenze (bei entgeltfreien Sparplänen nicht unüblich). Ansonsten ergibt sich die meist aus der Entgeltstruktur. Ab einer gewissen Höhe des Investments wird eine normale Börsenorder günstiger sein.

Welche Plattformen nutzt ihr und warum und welche Erfahrungen habt ihr dort
gemach?


comdirect und ein kleines Zweitdepot bei der Consorsbank. Im großen und ganzen sind beide ok und relativ kostengünstig, wenn ich mich heute zwischen den beiden neu entscheiden müßte, würde ich wahrscheinlich zur comdirect gehen.

Welche Produkte (ETFs, Aktien) kauft ihr und warum?


Das ist ein endloses Themenfeld und da gibts keine einfachen Anworten. Nicht mal die gern gegebene "MSCI World und gut ist". Weltweit streuen ist schon eine gute Idee, aber wie genau man das am besten macht, da fangen die Ansätze dann schon an, sich zu unterscheiden.

Aber das mit den Einzelwerten würde ich für den Anfang lassen und wenn, dann nur als kleine Nebeninvestments.

Wie schätzt ihr die unterschiedlichen Marktbereiche in den nächsten 2-3 Jahren
ein und was sind eure langfristigen Ansichten (10 Jahre)?


Die Ansichten von irgendjemand kannst Du an der Börse getrost ignorieren. Niemand kann wissen, wohin es geht. Und die Summe der Erwartungen ist eh eingepreist.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Systematisches Investieren
09.01.2023, 19:41:49
Ich will in 24-36 Monaten alles investiert haben


Das ist schon ein ziemlich weiter Zeithorizont, da solltest Du erstmal Deine eigenen Erwartungen hinterfragen, die Dich zu dem geführt haben - denkst Du wirklich, dass es zwei bis drei Jahre nur seitwärts geht?

Aber klar, das kann man so machen. Holst Dir halt erstmal primär Zinsen, die gehen ja gerade rauf. Was aber auch bedeutet, dass Du Dich nicht zu lange festlegen solltest. Also Festgeld maximal 6-12 Monate, nicht mehrere Jahre.

und denke dass die aktuellen Börsenpreise einen guten Einstieg erlauben.


Tun sie, aber auch nicht erst seit heute. Vor ein, zwei Monaten wärs noch günstiger gewesen. In Tranchen zu investieren ist in erster Linie ein psychologisches Ding. Sich die Option zum günstiger nachkaufen erhalten. Aber wenns raufgeht, hast Du Rendite liegen gelassen.

Welche Einmalinvestments machen deiner Ansicht nach Sinn.


Erstmal eine solide Basis schaffen. Ein paar ETF mit weltweitem Anlageuniversum. Klar kann man das auch mit einem plain MSCI World allein machen. Aber es gibt auch Alternativen, die weltweit investieren, aber anders selektieren/gewichten und damit am Ende nicht ganz so viel USA drin haben.  IE00BP3QZB59, DE000A0F5UH1, NL0010408704 würden mir da aus meinem Depot so einfallen - meinem Sohn hatte ich mal ein bisschen  DE000ETF7011 ins (Junior)Depot gepackt, das ist ein Dach-ETF mit Rebalancing. Der ist noch ganz konservativ so richtig schön 70:30 (Aktien/Anleihen) aufgestellt. Zum Liegenlassen und Vergessen.

Wenn Du partout noch irgendwas aktiv gemanagetes willst (und sei es nur, um die Performance schön im Vergleich zu sehen), dann kauf Dir noch eine Holding dazu. Die wirtschaftet wenigstens im eigenen Interesse und will nicht nur Anlegergelder in Fondsmanagerprovisionen umwandeln. Berkshire Hathaway (US0846707026)  wäre da der Klassiker.

Unter einen "beschleunigten" Ansparplan ist ein Ansparplan gemeint, der mehr
einkauft wenn es die Aktie oder ETF jetzt unter dem erzielten
Durchschnittspreis gibt.


Müsstest Du manuell machen. Ist aber auch schon wieder Markettiming. Wenn, dann das "was" anpassen (z.B. das nachkaufen, was sich bisher am schlechtesten entwickelt hat), aber nicht das "wieviel".

Aber sag mal, Deine Fragen kommen so neueinsteigermäßig daher, aber irgendwie hatte ich da noch was von ziemlich früher im Hinterkopf - was ist denn eigentlich hieraus damals geworden, da klangst Du irgendwie schon nach etwas mehr Erfahrung: https://forum.geizhals.at/t881183,7682649.html

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Systematisches Investieren
10.01.2023, 14:29:25
Aber änderst du deinen Ansatz regelmäßig? Oder schichtest um? Oder setzt auf
andere Werte?


Ich seh auch ständig nach, wie sich das alles entwickelt. Einfach um ein Gefühl zu haben, wie es an den Märkten gerade so läuft, Man kann sein Depot auch nicht komplett unbeaufsichtigt lassen - manchmal liegen Anschreiben in der Postbox, dass irgendein Anbieter ein Papier gerade verschmelzen oder auflösen will, da will man dann eventuell doch mal reagieren. Und wenn Du neben den ETF auch noch Aktien hast, gibts eventuell Einladungen zu Aktionärsversammlungen (wollte eigentlich immer mal auf eine gehen, um mir das auch mal anzusehen, ging sich aber nie aus, und dann waren die auf einmal alle nur noch virtuell) oder eventuell mal Bezugsrechte.

Aber was tatsächliche Kauf- oder Verkaufsentscheidungen angeht, halt ich mich zurück. Buy and Hold. Klar ärgert man sich da manchmal, dass man eine Position nicht reduziert hat, als sie richtig gut lief. Aber wer verkauft, muss eben auch schnell reinvestieren. So lasse ich meine Sparraten von meiner aktuellen Liquidität steuern, und da korrigiere ich auch nur langsam. Im Moment gehts 50 Euro pro Monat rauf.

Umschichtungen mache ich nicht wirklich. OK, ich kaufe "unten" nach und lasse "oben" liegen (also teilweises Rebalancing), und in regelmäßigen Zeitabständen packe ich mir mal ein neues Papier dazu. Aber mehr ändert sich nicht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung