Slovakischer Gebirgsbrinsen in Wien (derzeit!)
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » Slovakischer Gebirgsbrinsen in Wien (derzeit!) (26 Beiträge, 877 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Slovakischer Gebirgsbrimsen in Wien (derzeit!)
31.03.2023, 11:57:23
aber hat sich angeblich trotzdem ziemlich
geirrt:
Das Marktamt hat aber nur 150 unter Beobachtung, aber glaub fast 300 nicht. ;-)
bist ja begeisteter Ottakringer, gleichzeit (glaub ich?) auch Ur-Wiener.
ja, Urwiener. Wer ka Tschuschnoma (also Vorfahren aus den Kronländern hat), ist kein echter Wiener. Und ich kann meine Familie in zumindest 3 Kronländer zurückverfolgen
Wie taugt Dir das so? Brunnenmarkt,

Brunnenmarkt ist IMHO der beste Markt in Wien, VIEL größer und mehr Standln und Leut als am Naschmarkt, aber viel billiger und bei weitem nicht so schicki-micki und von Touris überlaufen.
Es gibt auch noch echte Standln, weil sich die Freßmeile oben beim Yppenplatz konzentriert und nicht den Markt ersetzt.
sonst die Entwicklung in Deinem Bezirk?
(hab ja auch keine Ahnung wo Du wohnst, OTK ist ja gross...)
gemischt - wie das Publikum und Ottakring überhaupt
Ich wohn im Gretzl zwischen Gürtel, wo Thaliastraße, Brauerei und der legendären Balkanmeile (aka Ottakringer Straße). Also irgendwo zwischen Balkan und klein Istanbul, genau da, wo die Musi spüijt und die Action ist. Wenn Türkei gegen Kroatien Fußball spielt, ist hier Ausnahmezustand und an Schlaf kaum zu denken.
DAS find ich aber cool!

Was ich gar nicht gut finde, sind die sterbenden Geschäftsstraßen, wo sich nur mehr Hendishops, Frisöre und Pizza-Döner-Buden abwechseln. Dazu "klimafitte" Umbauten, wo tausende Parkplätze vernichtet werden, um Hundeklos (BAumscheiben mit Kiesbestreuung) zu errichten. Und natürlich auch damit ja jeder seinen Schanigarten bekommt, wo man dann lärmend bis spät in die Nacht rumgrölen kann.
Oder tiefergelegte Schüsseln mit illegalem Klappenauspuff anfeuern, die mit 100 an ihren Fans vorbeirasen. Um 3 in der Früh. Da nutzt auch Tempo 30 nix, wenns keiner kontrolliert.

Gut sind wieder die Bäckereien und Türken-Greißler, die es echt an jeder Ecke gibt und wo man auch am SO einkaufen kann (meist halblegal, aber ich find gut, daß man KANN).

Trotz allem: ich will hier nicht weg. Und auch nicht weiter raus. Draußen ist Ottakring ein Gartenbezirk, keine Stadt mehr. Ich bin in der Mitte: in 12min bei der Oper oder in 10 beim Heurigen - das paßt perfekt.


mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz für Vladolph Putler!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung