Mainboard suche wurde stark verändert, bitte wieder ändern.
Geizhals » Forum » Geizhals » Mainboard suche wurde stark verändert, bitte wieder ändern. (66 Beiträge, 3955 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Mainboard suche wurde stark verändert, bitte wieder ändern.
26.05.2025, 16:04:06
Hallo,

unser Ziel ist es, unseren bestehenden Stamm-Nutzerinnen und -Nutzern den gewohnten Funktionsumfang zu bieten, aber auch durch mehr Übersichtlichkeit neue Nutzergruppen anzusprechen. Gerade bei umfangreichen Produktkategorien wie Mainboards fühlen sich viele durch die Vielzahl an Produktfiltern schnell überfordert. Unsere nächsten Kategorieumstellungen im Hardware-Bereich betreffen Systemprodukte wie Notebooks, Markenkomplettsysteme und Barebones. Gerade bei Notebooks (derzeit 162 Filter) stoßen wir schon länger an die Grenzen der Nutzbarkeit. Wer weiterhin alle Filter auf einmal darstellen möchte, kann dies oben rechts über „Alle Filter einklappen“ / „Alle Filter ausklappen“ realisieren.

Was Mainboards betrifft: Es wurde nicht nur das Design angepasst, sondern auch deutlich mehr Produktfilter ergänzt, was nun vielleicht etwas überladen wirkt. Viele Eigenschaften, die insbesondere Server- und Workstation-Modelle betreffen, waren früher gar nicht filterbar. Des Weiteren wurden alle Unterkategorien (früher hatte jeder Sockel eine eigene Kategorie) in eine zentrale Hauptkategorie zusammengelegt. Das ermöglicht nun den lange geforderten direkten Vergleich zwischen AMD und Intel (viele suchen z. B. das günstigste µATX-Board mit ≥ 4 RAM-Slots und ≥ 6 SATA-Anschlüssen, CPU egal). Dafür gibt es nun keine Einteilung mehr in starre Kategorien, was in manchen Fällen zu Verwirrung führt. Wer ein Epyc-Mainboard für AM5 sucht, findet es nun sowohl über den „AM5“-Filter als auch über das „Epyc“-Preset. Gleichzeitig ist nun ersichtlich, welche AM5-Mainboards mit den Epyc-CPU-Serien (4004/4005) kompatibel sind – nämlich nur ein Bruchteil aller AM5-Modelle. Noch komplizierter ist es bei Threadripper: Threadripper Pro und Threadripper Non-Pro nutzen zwar den gleichen sTR5-Sockel, doch Threadripper Non-Pro läuft nur mit dem TRX50-Chipsatz, während Threadripper Pro auch auf WRX90 läuft.


26.05.2025, 16:07 Uhr - Editiert von metacortex, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Mainboard suche wurde stark verändert, bitte wieder ändern.
26.05.2025, 20:27:05
hab kurz editiert, dann doch gelassen ...

folgender Kurzinput: ich klapp mir die alte Filteransicht komplett aus, suche mit STRG+F und finde den benötigten Filter/das Merkmal, wähle es aus und passt ...
Jetzt muss ich das alles mühsam durchforsten, finde erst recht keine schöne Übersicht in der Ergebnisleiste zu weiteren Merkmalen, bzw. muss über 5 Seiten scrollen um das richtige Ergebnis zu finden. Und die Lupe neben den Merkmalen ist doch wohl überflüssig, oder? Ich such doch nicht in einer Zeile mit 8 Auswahlmöglichkeiten explizit in dieser? Und suche ich z.B. bei der Chipsatzzeile nach B850, finde ich zusätzlich B650, B650E und B850 ...
Ja ich verstehe dass die Schrift etwas klein ist, aber sobald ich die richtigen Filter anwende, wird die Übersicht  immer weniger und übersichtlicher! Das fehlt jetzt komplett.

EDIT: ok ich schaus grad noch weiter durch. Was bringt mir die Möglichkeit auf eine Spaltenanzeige zu den definierten Details? Für das ist doch die Vergleichsübersicht? Ich weiß ja eh, nach was ich gefiltert habe und bekomme deswegen die Ergebnisse angezeigt?

EDIT2: ich sage deswegen, dass muss wohl ein Generationending sein, weil ich GH sicher schon seit 2002 oder 2003 nutze ... und die jetzige Übersicht ist in der Darstellung ein optischer Overkill mit null Mehrwert für den versierten Nutzer.
Ihr müssts ja eh sehen wie oft wirklich die Option "Spalte anzeigen" in einer Übersicht angeklickt wird? Ich sehs jetzt in der alten Darstellung das erste Mal, dass es die Option hier auch gibt ;)

EDIT3: wenn ich jetzt mal die Mobiltelefone als Vergleich für die Ansicht hernehme. Glaube die zu filternden Details stehen den Mainboards in nichts nach. Vergleiche Mobiltelefone-Ansicht: 3x scrollen bis zum Ende der Details, bei den Mainboards 9x



26.05.2025, 20:38 Uhr - Editiert von cell2ndform, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Mainboard suche wurde stark verändert, bitte wieder ändern.
23.08.2025, 18:46:47
Moin Roman,

sorry das ich gleich 3 monate später erst antworte ich hatte bisher nie ein grund das Forum zu benutzten und habe nicht gewusst wie ich deine antwort wieder finden konnte nachdem ich es das erste mal gelesen habe. Du hattest um begrüdungen gefragt und spekuliert das vielleich auf nur der umstieg diese negativen reaktion ausgelöst hat. Oder zumindest ein teil der reaktionen befeuert hat.

>>"In erster Linie geht es darum, herauszulesen, warum sich unsere Stammnutzer so „überfordert fühlen“.
Liegt es daran, dass man plötzlich vom gewohnten Verhalten abweichen muss? Oder ist es die Überflutung mit Informationen?"<<

Ich kann für meinen Part sagen das die umstellung lästig ist ja, aber nur ein sehr kleiner teil meines ärgernisses ist. Für mich ist der schlimmste part das ich keine besserung durch die veränderungen sehe sondern das sich alle meine suchen nun wirklich viel länger ziehen und ich einfach einstellungen nicht mehr finde.

z.b. ich suche ein lga1700 motherboard das super billig ist für einen freund mit einem toten board der aber noch seine cpu und ram nutzten kann. Also gehe ich auf mainboards und strg+f "DDR4" und bekomme nirgendwo die option gehighlightet nur ddr4 board zu suchen sondern bekomme 32 highlights von DDR4 boards die bereits aufgelistet sind.

Ich suche filter für neue Builds oft nach PCIE generationen für pcie 5 oder bei maximal billigen build für kunden/freunde oder mich selbst auf pcie 3. ebenfalls hier konnte ich einmal den erweitern button drücken und wieder mit strg+f alle meine optionen herraussuchen.

Ich arbeite in der IT und bin in meiner Firma das bindeglied zu unserer beschaffung und schnell antworten geben zu können was wir oder kunden brauchen war mit geizhals immer super simpel und für mich so sehr ein standard werkzeug wie e-mail clients.

Ich könnte viele weitere beispiele bringen aber der punkt ist eigentlich immer der selbe, mit strg+f konnte ich im alten design alles sofort finden, egal ob in motherboards, SSDs oder was auch immer nun mit dem Vereinfachten design habe ich schlicht mehr clicks und dropdown menus die mir einfach nicht einleuchten, weniger optionen zu zeigen ergibt meiner meinung nach keinen sinn für was geizhals ist.

früher (kaum 4 monate her) konnte ich in kaum 30 sek meine parameter anpassen und ans vergleich gehen, nun ist es krampfhafter da das einstellen der parameter mehr zeit dauert

Fast schon komisch so viel darüber zu schreiben aber es bewegt mich weil ein werkzeug in meiner hand einfach von einen Tag auf den nächsten schlechter geworden ist als früher und ich es nicht nachvollziehen kann.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Mainboard suche wurde stark verändert, bitte wieder ändern.
30.05.2025, 13:43:40
Hallo,
wir nehmen Rückmeldungen zur Nutzeroberfläche sehr ernst – auch wenn der Ton deiner Nachricht stellenweise deutlich ausfällt. Direkte Kritik ist willkommen, persönliche Untergriffe oder abwertende Formulierungen („grausam“, „frischer UI-Designer aus der Uni“) helfen in der Sache jedoch wenig weiter. Uns ist bewusst, dass Veränderungen polarisieren können – insbesondere bei einem System, das viele intensiv und regelmäßig nutzen.

Zum Inhaltlichen: Das neue Design verfolgt das Ziel, plattformübergreifend besser nutzbar zu sein und gleichzeitig langfristig wartbar zu bleiben, außerdem gab es im Hintergrund eine riesige Datenumstellung mit der GH jetzt noch mehr Möglichkeiten hat. Dabei ist klar: Nicht jede Umstellung trifft sofort den richtigen Ton für alle Nutzergruppen. Die von dir genannten Punkte, wie die erschwerte Bedienbarkeit, die kleinteilige Darstellung sowie das Fehlen bzw. die schlechtere Auffindbarkeit von Filtern, sind valide und in der Analyse. (btw. gelistet seit ist nun auch wieder vorhanden)

Wir bieten bereits zwei Darstellungsmodi – einen einfachen und einen erweiterten („Expertenmodus“) –, um unterschiedlichen Nutzerbedürfnissen gerecht zu werden. Das sich der Expertenmodus noch nicht wie der alte anfühlt kann schon sein. Auch hier machen wir unsere Hausaufgaben.

Wir danken dir für die Rückmeldung. Sachliche Kritik trägt zur Weiterentwicklung bei – und genau darauf kommt es am Ende an.

Liebe Grüße
Roman

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Mainboard suche wurde stark verändert, bitte wieder ändern.
30.05.2025, 15:14:27
Zwei konkrete Fragen bzw. Wuensche zur neuen Filter-Gestaltung habe ich:

1.) Die Suche in den Filternbezeichnungen macht derzeit einen Round Trip zu einer serverseitigen API. Ich glaube nicht, dass das nicht besser geht - momentan ist das eine einfache Substring-Suche in allen Filter-Labels und -Werten, oder? Wieso pusht ihr nicht in dem eh kiloweise generierten und ausgelieferten Javascript auch noch die Logik auf den Client, damit das (naivestmoeglich ad hoc "designed") mit dem Iterieren durch ein Dictionary und Substring-Suche in dessen Keys und Values erledigt ist? Es gibt Projekte, die Volltextsuche ueber einen stattlichen Corpus Text mittels inverted index in JS rein auf dem Client machen (mkdocs z. B.) - da sollte sowas fuer die Daten, die in den Filtern der Cats schlummern, vglw. leichtgewichtig moeglich sein, denke ich.

2.) Quasi alle Jahre wieder versuche ich, hier im Forum fuer eine Synonymsuche in den Filtern zu werben, und so also auch 2025 :D Momentan durchsuche ich die Filter der Mainboards nach "Arbeitsspeicher", und finde somit leider nicht jene Filter, die laut Redkationskonsens mit "RAM" zu tun haben. Wenn ihr euch da was einfallen laessen koenntet, um das umzusetzen (es muessen ja auch nicht gleich alle Filter alle denkbaren Synonyme kriegen, das kann man ja inkrementell dazu-kalisieren) waere ich euch wirklich dankbar.
 --

echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc

So long, and thanks for all the uptime!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung