Re(14): Kühl-/Gefrierkombi läuft seit 2 Wochen durchgehend
Geizhals » Forum » Haushalt » Kühl-/Gefrierkombi läuft seit 2 Wochen durchgehend (66 Beiträge, 693 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kühl-/Gefrierkombi läuft seit 2 Wochen durchgehend
04.06.2025, 10:00:46
Hi!

Meine ca. 9 Jahre alte Kühl-/Gefrierkombi von Gorenje (Modell RK6192EW) läuft seit ca. 2 Wochen durchgehend.

Macht dabei keine ungewöhnlichen Geräusche, mir ist es nur aufgefallen weil er an so einer smarten Steckdose hängt die auch den Verbrauch misst.

Siehe:
https://photos.app.goo.gl/RuxQydtaxMsgHMq2A

1. Bild: Verbrauch bis 19.05.2025 normal (ca. 0,7kWh pro Tag), danach ca. 1,5kWh pro Tag
2. Bild: Man sieht dass der Kühlschrank in den letzten 7 Tagen durchgehend 60W gebraucht hat
3. Bild: So hat die Kurve früher ausgesehen - über den Tag verteilt hat sich der Kühlschrank ab und zu eingeschalten (Kurve stammt von einem anderen Kühlschrank, soll nur zur Veranschaulichung dienen)
(4. Bild - Thermostat)

*) Abgetaut wurde der Kühlschrank vor ca. 2 Monaten (es war im oberen Gefrierfach schon ein dicker Eisbrocken oben.
*) Im Kühlschrank innen befinden sich an der hinteren Wand ein paar Wassertropfen, das war aber eigentlich schon immer der Fall
*) Kühlschrank ist außen hinten normal warm, nicht auffällig denke ich.
*) Kühlleistung normal bzw. "zu gut" (meiner Freundin ist aufgefallen dass die Sachen im Kühlschrank sehr kalt sind - das hat sie vor ca. einer Woche gesagt)
*) Drehregler zum Einstellen der Kühlleistung war ca. mittig - auch wenn man ihn auf weniger stellt hat es keinen Effekt, der Kühlschrank läuft dauernd.

Handelt es sich um einen technischen Defekt?
Bin für Tipps dankbar! :-)



04.06.2025, 20:33 Uhr - Editiert von hurt, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): Kühl-/Gefrierkombi läuft seit 2 Wochen durchgehend
10.06.2025, 10:38:12
Hi!

Habe den Test mit dem Eiswasser nun wiederholt - Thermostat auf MIN gedreht (also auf die höchste erlaubte Temperatur), dieses mal den ganzen Sensor vorsichtig aufgerollt und komplett unter Wasser gedrückt, für ca. 4 Minuten. Hat auch nichts gebracht - Kühlschrank ist einfach weiter gelaufen.

Allerdings bin ich mir nicht mehr so sicher ob es nur am Thermostat liegt.

Gefrierbereich hat weiterhin -28°C, aber im Kühlbereicht komme ich ganz oben nur mehr auf 5,4°C (ja, ich hatte damals mit den 4,1°C auch schon Plusgrade gemeint). Wenn ich den Thermometer ein Fach tiefer stelle sind es sogar schon 9,4°C :-/

Hab mal bei 2 Betrieben angerufen die Kühlschränke reparieren. Beide meinten, Thermostat hin oder her - wenn der Gefrierbereich funktioniert, es aber oben so warm bleibt (der Kompressor kühlt zuerst den Gefrierbereich, dann geht es nach oben zum Kühlbereich weiter), dann spricht dass sehr dafür dass es mit dem Kühlsystem was hat (Kühlmittelverlust (Haarriss), Kompressor defekt). Kältemitteltausch haben beide Firmen nicht angeboten, da nicht wirtschaftlich - da gehört erst mal eine Druckprobe gemacht, usw.

Tja, schade. Ich könnte natürlich noch das Thermostat kaufen und tauschen, allerdings bin ich mir nicht sicher ob das was bringt - die stetig schlechter werdende Kühlleistung oben ist das größere Problem anscheinend.

Schade, hätte ihn gerne repariert (am besten selbst :-D)

Mit Fernabsatzgesetz hast du gemeint das Thermostat einfach zu bestellen und wenn es nichts bringt wieder zurück zu schicken?

Danke für die Hilfe!

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung