Re: FRAGE an alle HÄNDLER/WIEDERVERKÄUFER!!!
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » FRAGE an alle HÄNDLER/WIEDERVERKÄUFER!!! (7 Beiträge, 16 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: FRAGE an alle HÄNDLER/WIEDERVERKÄUFER!!!  (Opaque am 02.03.2001, 13:38:43)
..  Re: Re: FRAGE an alle HÄNDLER/WIEDERVERKÄUFER!!!  (KarldG am 04.03.2001, 18:51:27)
...  Re: Re: Re: FRAGE an alle HÄNDLER/WIEDERVERKÄUFER!!!  (Anonym am 08.03.2001, 22:09:59)
.
Re: FRAGE an alle HÄNDLER/WIEDERVERKÄUFER!!!
02.03.2001, 14:43:29
Vorweg:

"Garantie" (über die Gewährleistung hinausgehend) gibt (auch rein
rechtlich) immer der Verkäufer (Händler) dem Käufer. Daraus folgt,
dass es auch Händler geben wird, die
sogenannte "Herstellergarantien" nicht oder nur teilweise
weitergeben.

Ausnahmen gibt es, in denen ein Hersteller auch in Europa seine
Garantien direkt einlöst (z.B. Western Digital, z.B. Maxtor).
Ansonsten sind die meisten Herstellergarantien auf geographische
Bereiche (meist USA) beschränkt, was bei genauem Suchen auch suf so
mancher Hersteller-Homepage bzw. auch auf der einen oder anderen
Verpackung zu lesen ist.

Und jetzt zu Deiner Frage:

Wie auch schon von Opaque erwähnt, gelten ja auch
Herstellergarantien dem Verkäufer gegenüber von verschiedenen
Zeitpunkten weg. Z.B. APC geht nach dem Produktionsdatum, schlägt
das eine oder andere Monat drauf und sichert so seinen zweijährigen
Garantiezeitraum ab. Wenn eine APC-UPS 1/2 Jahr beim Händler im
Regal steht, gibt's ein Problem.

Wir decken solche Garantiefälle (häufiger, als man glauben sollte)
aus der 3% Marge (wenn wir schon bei Druckern sind ;-)) und der
Lagerentwertung |-D. Sarkasmus beiseite, die Garantieen, die wir
geben, halten wir auch ein ("15 Jahre von Kunden getestet"), auch,
wenn's manchmal echt schwer fällt.

Für Kunden wäre es manchmal halt auch ganz gut, den Händler vor
dem Kauf
ein wenig auf "Stehvermögen" zu prüfen, denn eines ist
klar: Nur vom Händler kann die Garantieeinlösung verlangt werden.
Anders ausgedrückt: Nur von einem "lebenden" Händler - bei
Insolvenz seines Händlers sieht der Konsument in fast jedem Fall
(Ausnahmen ganz oben plus einige Drucker- und Monitorhersteller)
durch die Finger. Ja, bevor wir's vergessen: Garantieansprüche im
Ausland sind auch eher schwer durchsetzbar (bzw. nur mit hohem
Kosten).

Euer CWsoft-Team

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Sag ich doch..(no text)  (Opaque am 02.03.2001, 17:41:52)
.  Re: FRAGE an alle HÄNDLER/WIEDERVERKÄUFER!!!  (Fritz I. am 05.03.2001, 13:58:30)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung