Norsk IT? Da muss man echt einen kühlen Kopf bewahren...
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Norsk IT? Da muss man echt einen kühlen Kopf bewahren... (29 Beiträge, 223 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: Norsk IT? Da muss man echt einen kühlen Kopf bewahren...
27.09.2002, 07:35:38
Ich bin ja wohl nicht der einzige, der mit Norsk IT Probleme hat, deswegen hier meine Story.

Ich habe einen Komplettrechner in Einzelteilen bestellt, per Vorauskasse bezahlt. Der Wert lag über 250 €, also versandkostenfrei.

Nun passierte folgendes: Ohne jegliche Information bekam ich nach ca. 9 Tagen ein Paket, wo aber das Gehäuse und noch was fehlte.

Erst 2 Tage nach meiner Anfrage bekam ich die Antwort, daß das Gehäuse zur Zeit nicht lieferbar sei. Nun gut, wichtig ist, hier zu erwähnen, daß Norsk IT von sich aus zusichert, bei Lieferverzug oder Nichtlieferbarkeit den Kunden zu informieren. Dies ist eine glatte Lüge.

Aber nun kommt der Hammer:

Nachdem ich mir ein anderes (natürlich teureres) Gehäuse ausgesucht habe, den Differenzbetrag überwiesen habe, wartete ich einige Tage und wieder geschah nix. Auf Anfrage teilte mir Norsk IT dann mit, ich müsste doch auch die Versandkosten bezahlen. Und die sind nach Norsk IT frei. Das ist glatter Betrugsversuch. Nach ca. 5 E-Mails mit Hinweis auf deren eigene AGB gestand man mir dann doch eine Lieferung versandkostenfrei zu. Wie gnädig, ich wartete ja auch schon 14 Tage. Zwischenzeitlich lehnte ich die Lieferung bereits ab, erhielt darauf aber keine Antwort.

Das Paket mit dem Gehäuse kam dann irgendwann, und aufgrund erheblicher Beschädigungen und Quetschspuren lehnte ich den Empfang ab.

Und jetzt noch ein Hammer, denn aufgrund dieser "freundlichen" Behandlung ließ ich mich natürlich nicht davon abhalten, direkt nochmal 2 Komplettsysteme zu bestellen, natürlich per Vorauskasse.

Freundlicherweise teilte mir Norsk IT dann vor einer Woche mit, daß ich als Kunde gesperrt sei, da ich die Annahme einmal verweigert hätte.

Klasse, oder? Ich bin begeistert.

Wie viele andere in dem Forum hier warte ich nun auch auf mein Geld. Sauer bin ich vor allem deswegen, da Norsk IT mir nicht direkt nach der Bestellung erzählt hat, daß ich sowieso gesperrt bin.

Nie wieder werde ich bei diesem "strikt kostenoptimiertem" Unternehmen bestellen und kann jedem nur raten, dies auch zu tun. Man erwartet beim E-Commerce bestimmt keinen tollen Service, aber ein Mindestmaß sollte schon sein.

Norsk to hell.

Antworten Neue Auswahl PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Norsk IT? Da muss man echt einen kühlen Kopf bewahren...
27.09.2002, 08:15:31
Deine Kritik können wir so nicht ganz nachvollziehen, wir können auch nicht glauben das alle Angaben und Vorwürfe die hier vorgebracht werden korrekt sind.

Zunächst zu den Versandkosten: Bei Vorkassebestellungen über 250 Euro fallen grundsätzlich KEINE Versandkosten an, egal wieviel ihr bestelllt und ob wir Teillieferungen machen.
Deine Behauptungen können wir so nicht glauben.

Das ein Gehäuse (wahrscheinlich ein Chieftec, da ist momentan wirklich kaum etwas zu bekommen ! ) mal nicht lieferbar ist ist bedauerlich aber manchmal einfach nicht zu verhindern. Auch wir wollen natürlich solche Ware sofort wieder haben und unsere Einkäufer setzen dann auch alle Hebel in Bewegung, wenn aber einfach kein Lieferant liefern kann dann sind wir halt machtlos.

Zu der Annahmeverweigerung:
Du sprichst von einem Transportschaden, wenn du wirklich einen solchen gehabt hättest (kann ja mal vorkommen) dann wäre das Paket auch als solches von der Post weiterbearbeitet worden und wäre nicht mit dem Zusatz Annahmeverweigert an uns zurückgekommen.

Gerade bei unseren niedrigen Preise können wir es uns nicht leisten mit Kunden zusammenzuarbeiten die ihre bestellte Ware nicht annehmen oder von der Post abholen. Die dann anfallenden Kosten gehen voll zu unseren Lasten. Sollte der Kunde bereit sein für die uns entstandenen Kosten aufzukommen beliefern wir ihn gern weiterhin, aber wir haben bei unseren knappen Preisen keine Luft solche Kosten einfach so aufzufangen.
Dies wird wohl auch nachvollziehbar sein.

Du kannst gern deine Kundennummer an Verkauf@norskit.de (oder hier) mitteilen, dann können wir der Sache gerne nachgehen.

Mr. Freeze





computer, ein Männerspielzeug ;-)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Norsk IT? Da muss man echt einen kühlen Kopf bewahren...
27.09.2002, 09:11:35
Aha, Ihr könnt das schon glauben, was ich geschreiben habe.

Und dann ist bei Euch also die Lieferung eines anderen, aufgrund von Nichtlieferbarkeit ausgesuchten, Gehäuses dann eine Teillieferung? Und dieser habe ich auch noch zugestimmt? Nicht im Traum.

Und selbst wenn, dann kostet es Versand, nur weil Ihr die bestellte Ware mit 3 DREI !!! Schneeflocken im Shop nicht liefern könnt. Irgendwas kann doch da nicht stimmen, oder.

Und mitgeteilt habt Ihr mir das erst auf Anfrage. Und den Rattenschwanz der E-Mails bezüglich der zusätzlichen Versandkosten mit einem wohl unwissenden Supportmitarbeiter füllt bei mir bestimmt 2 DinA4-Seiten

Bei Euch läuft es nämlich so:

Ware, die Ihr nicht liefern könnt, lasst Ihr einfach auf der Bestellannahme weg. Ohne Hinweis darauf, wie man an sein zuviel überwiesenes Geld kommt.

Hier solltet Ihr echt was tun. Und vielleicht auch mal an gewerbliche Abnehmer denken, die dann noch die Kunden im Nacken haben, deren PC nicht fertig wird.

Nene Leute, ich kann hier nur für mich sprechen, aber als Lieferanten liegt Ihr bei mir für ewig auf Eis. Und die Antworten von Euch, Norsk, bestätigen meine Meinung von einem Unternehmen ohne Service und Verbraucher("Hallo, wir sind Eurer Geld !!!")-Verständnis auch nur.

Gerne nehme ich hier aber das Angebot an, daß dort mal nachgeforscht wird.

Kundennummer finde ich nicht, aber der Name Simon Radsak ist auf diesem Globus nicht so oft vorhanden. Eine Bestellnr. war z.B. C00512-020913174223.

Es geht um insgesamt 1377,09 €. Davon 121,03 € wegen der Gehäusesache und 1256,06 € aus der o.a. letzten Bestellung.

Und was ich hier auch noch vermerken möchte, erstaunlich wie schnell Ihr auf diesen Forumeintrag reagiert habt. Mein Tip, diese Schnelligkeit auch den Kunden zuteil werden zu lassen, wird wohl im Winde verschallen.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Norsk IT? Da muss man echt einen kühlen Kopf bewahren...
27.09.2002, 09:35:52
Aus dem Disclaimer von Norsk IT:

Wir bieten jedem Kunden hochwertigen telefonischen Service unter der
kostenpflichtigen Rufnummer 0190-016923. Bitte haben Sie Verständnis,
das wir unter der Rufnummer 0700-66775480 nur eine begrenzte Menge an
Personal kostenfrei zur Verfügung stellen können. Weiteres Personal
kostet Geld, das durch unsere Margen leider nicht erwirtschaftet werden
kann. Aus diesem Grund müssen weitere Mitarbeiter durch die Erträge der
0190er-Nummer gegenfinanziert werden.


Ihr NorskIT-SalesTeam Deutschland SPAREN, SPAREN, SPAREN !!!!!!!!!!!!!!

... sparen, sparen, sparen....

Nehmen wir mal an, ich bestelle eine Festplatte bei Norsk IT, ganz billig. Bestimmt 5€ preiswerter als sonstwo. Sollte es irgendwelche grösseren Probleme mit Lieferung oder Bezahlung geben, muss ich die 0190-Nummer anrufen.

Wichtig ist hier vor allem, warum rufe ich die 0190-Nummer an?

Bestimmt nicht, um mein IT-Fachwissen zu erfrischen, denn das wäre es wert. Nein, wir rufen die 0190-Nummer an, um nach einer Lieferung zu fragen, warum ein Teil nicht mitgekommen ist, um Garantie-Fragen zu klären.

Was ist das für eine Masche? Wenn die Margen für eine vernünftige Kaufabwicklung incl. tel. Nachfrage nicht ausreichen, liegt da wohl ein grosses Problem vor. Oder auch nicht, da Service bei Ihnen ja sowieso nicht geleistet wird.

Und jetzt eine "Fangfrage", leicht betriebswirtschaftlich angehaucht:

Welcher Mitarbeiter ist produktiver?

MA 1 hat Zugriff auf Bestell- und Zahlsystem, und sitzt 8 Stunden am Tag am Telefon, was durchgehend klingelt. Er beantwortet Anfragen schnell und am laufenden Band. Vorausgesetzt die Annahme, der MA kann sprechen.

A2 hat den gleichen Zugriff, aber leider kein Telefon, 10-Finger-schreiben kann er sowieso nicht, und beantwortet laufend Anfragen per Mail.

Jaja, so, so teuer ist die Sache mit der Telefonhotline wohl nicht, dafür aber unendlich mehr produktiver. Können wir gerne weiterdiskutieren, habe dazu auch einige Studien vorliegen.

0190-Hotline >>>> K.O.-Kriterium




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Norsk IT? Da muss man echt einen kühlen Kopf bewahren...
27.09.2002, 13:04:21
Ich fasse es nicht, hier verspricht man mir, der Sache nachzugehen.

Ich habe bereits einige e-Mails an Norsk IT geschickt.

Nun werde ich von Norsk GEZWUNGEN, nochmals dieses Formular in der Buchhaltung auf der Webseite auszufüllen. Falls ich die Mail falsch verstanden habe, bitte ich um rasche Benachrichtigung.

Ansonsten würde es keinen Weg geben, daß ich mein Geld zurückbekomme.

Mit anderen Worten, Norsk erwartet bei der Kohle die Bringpflicht. Ist doch auch klar, man soll seine Ware ja auch bezahlen.

Aber das Norsk das System der schlechten Zahlungsmoral derart modifiziert hat, daß man als Kunde abgelehnt werden kann und dann noch eine Holpflicht seitens des Kunden besteht, sein Geld über irgendwelche Formulare zurückzuholen, das finde ich mehr als cool.

Das Ganze gepaart mit den schon erwähnten Mängeln, wie no Service, 0190-Nummer, keine Antworten auf Mails (oder Standard-Antworten, die darauf schliessen lassen, daß die Kundenmail überhaupt nicht gelesen wurde.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

ICH FÜLLE GLEICH DIESES FORMULAR AUS.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Und bin so froh, daß ich mittlerweile für mich festgelegt habe, nach Internetbestellungen über ca. 3 Jahre im Wert von ca. 100.000 €, nun nur noch beim Grosshändler um die Ecke zu kaufen.

Mein Beileid an alle, die diese Möglichkeit leider nicht haben.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Norsk IT? Da muss man echt einen kühlen Kopf bewahren...
27.09.2002, 17:10:43
Ich weiss nicht warum sie es nicht verstehen. Sind sie so weltfremd oder geben sie nur vor so zu sein ??

Der Kunde hat widerrufen, storniert oder wie auch immer. Dadurch ist ihm ein Anspruch auf Rückzahlung entstanden.

DIESER IST SOFORT FÄLLIG. Ohne wenn und aber. Sofern Sie mit dem Widerruf bzw. Storno einverstanden waren, steht es Ihnen nicht zu IRGENDETWAS von Ihren Kunden zu verlangen. Weder dieses völlig unorthodoxe und alberne Ausfüllen von Buchhaltunsformularen *vorlachenindieEckewerf* noch das Hüpfen auf einem Bein oder irgendetwas anderes.

Für den Fall, daß es wirklich Inkompetenz Ihrerseits ist, hier eine kostenlose, einfache Erklärung:

Sie haben dieses Onlineformular auszufüllen, nicht Ihr Kunde. Und dies ohne schuldhaftes Verzögern.

Wenn der Kunde widerruft und Ihnen eine und Sie nichts entgegenzusetzen haben, dann haben Sie in dieser Frist die Zahlung wirksam geleistet zu haben (!). Wenn nicht, ist der Kunde berechtigt sofort das gerichtliche Mahnverfahren gegen Sie einzuleiten.

Und bitte ersparen Sie Ihren Kunden dieses völlig unprofessionelle, infantile Gejammere sie wären stark ausgelastet oder müssten sparen oder however.

Die Kosten des Mahnverfahrens geht voll zu Ihren Lasten. Das sind neben den Gerichtskosten auch die Kosten des Anwalts der Gegenseite.

Jedesmal, wenn Sie diese zusätzlichen Kosten bezahlen beweisen Sie Ihr Defizit an Professionalität.
































Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Norsk IT? Da muss man echt einen kühlen Kopf bewahren...
27.09.2002, 18:40:13
Hallo Herr "Freeze",

ich nehme stark an, Ihre Kunden teilen Ihnen ihre Bankverbindung mit wenn Sie die Bestellung widerrufen. Die digitale Erfassung dieser Informationen obliegt Ihnen, denn eine Formvorschrift für die Übermittlung der Daten gibt es im BGB nicht.

Sie werden nun erwidern wollen, dieses Formular sei nur als Option gedacht gewesen um den Kunden Zeit und Ihnen Geld einzusparen.

Habe mir mal kurz Ihr Online-Formular zur Gemüte gezogen:


Zitat:

[...]Ihre eingegebenen Informationen werden von uns geprüft und die Überweisung wird umgehend (am Folgetag) von uns ausgeführt.[...]

Also im Kartext: Wenn der Kunde online dieses Formular ausfüllt und absendet bekommt er schon am nächsten Tag das Geld überwiesen (so soll es ja auch sein) und Sie warten ggf. nicht bis die Ware zurück ist?

Mit Verlaub, nach allem, was ich bisher von Ihnen gehört habe, glaube ich Ihnen nicht! Ich halte Sie schlicht für zu Kundenunfreundlich um so zu verfahren.

Sie werden nach meiner Einschätzung den Eingang der Ware abwarten und diese (zeitaufwendig) prüfen. Und vermutlich werden Sie dies nicht am gleichen Tag erledigen.

Auch steht der meines Erachtens sehr schwerwiegende Vorwurf im Raum sie würden die Lieferbarkeit von Waren mit drei Schneeflocken vortäuschen um an das Geld Ihrer Kunden zu kommen um damit als quasi zinsloses Darlehen zu arbeiten.

Nehmen wir an, es wäre folgendermaßen:
Sie empfangen ein korrekt ausgefülltes Onlineformular.

Damit wird die, auf den Abschluss des Kaufvertrages gerichtete Willenserklärung wirksam widerrufen und damit der Betrag gleichsam fällig gestellt.  Sie überweisen den Betrag pflichtgemäss unverzüglich und haben ggf. gegen Ihren Kunden Ihrerseits einen Anspruch auf Rücksendung der Ware aus ungerechtfertigter Bereicherung den Sie dann in der Folge verfolgen, denn der Kunde hat den Widerruf nach dem, so von Ihnen vorgesehenen Ablauf nicht mit der gleichzeitigen Rückabe der Ware sondern im Vorfeld Online ausgesprochen.

Wenn nicht, dann ist Ihre Vorgehensweise nicht durchdacht gewesen und was Sie schreiben (schon wieder) als falsches Versprechen aufzufassen, oder ?



















Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Norsk IT? Da muss man echt einen kühlen Kopf bewahren...
27.09.2002, 23:00:54
Nun ja, die Preise von Norsk sind ja nun wirklich in fast allen Segmenten unschlagbar, wenn man mal von einer grösseren Bestellung ausgeht.

Aus diesem Grunde und aufgrund der Tatsache, daß ich eigentlich dachte, daß auf geizhals nur wirklich seriöse Anbieter zu finden sind, und dabei noch an das Gute im Menschen glaube, bestellte ich noch die zweite Fuhre.

Aber anstatt dies von Norsk als gute Geste aufgenommen wird, werde ich als Kunde gesperrt. Wie gesagt aufgrund der Ablehnung eines zerquetschten Paketes. Übrigens habe ich dies auch als Grund beim P-Boten  angegeben. Wenn er dies nicht aufgenommen hat, in seine digitale Kritzelkiste, ist das nicht mein Problem, dies aber auch nur am Rande auf eine Unterstellung weiter oben seitens Norsk.

Zu den anderen Postings: Ich bin hier tatsächlich cool. Und muss bei meiner Wortwahl immer aufpassen, daß ich diesen Hardware-Bunker Norsk nicht beleidige. Zur Versicherung: Alle hier aufgestellten Behauptungen entsprechen tatsächlich der Wahrheit. Und ich habe auch mit anderen Internet-Händlern schon echt schlechte Erfahrungen gemacht. Norsk ist hier sicher die schlechteste Erfahrung. Aber wohl auf dem besten Weg, mein persönlicher Top-Scorer zu werden. Ein persönlicher Kommentar von mir: "Im Zweifelsfall stellen wir uns doof." Nenene Leute, net midd mier.

Und der Mensch da oben, der meint, daß IHR mir dabei NICHT HELFT, sollte besser eine andere Diskussion besuchen.

Ich sage hier nur vielen Dank und wäre froh um weitere Meinungsmitteilungen.

Mein Geld von Norsk bekomme ich doch sowieso, früher oder später. Nur kann habe ich dafür bestimmt schon 2 Stunden Zeit aufgebracht. Sogar im Freundeskreis (vor allem die Advokaten) diskutieren wir ohne Ende darüber. Einfach nur so... teilweise ungläubig, ...teilweise geschockt, ...jedenfalls kommt es allen immer wieder hoch.

Wie kann es sein? Wie wenig Service braucht ein MENSCH? Schicken wir demnächst Roboter zum Einkaufen? Sendet Geizhals uns die besten Preise direkt ins Hirn? Was kommt nach dem Internet-Versandhandel?

Nun gut, dies als kleinen Anmerkung dazu, auch 1400 € Ausstände mal über 3 Wochen wegstecken zu können. Aber ist ja auch egal.

Mr. Freeze hat wahrscheinlich sowieso schon seit heute mittag 12h Feierabend und rekrutiert neue Armeen für 0190er-Hotlines.

Frei nach dem Motto: "Sparen, sparen, sparen..."

So long, it's weekend, aber ich gucke mir mal an, ob noch mehr Leute Interesse zeigen. |-D|-D|-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung