Re: Wer ist bei CW-Soft fürs Denken verantwortlich?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Wer ist bei CW-Soft fürs Denken verantwortlich? (88 Beiträge, 1113 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Wer ist bei CW-Soft fürs Denken verantwortlich?
15.11.2002, 19:17:28
Lieber Martin Wernig, wir werden bis Montag eruieren, wer bei uns für's Denken zuständig ist. ;-) Einstweilen sollten wir ein paar "Kleinigkeiten" nicht ganz unkommentiert lassen:

1) Der nächste Bankomat befindet sich tatsächlich "gleich bei uns ums Eck", keine 80 Meter weit.

2) Wir befinden uns im Jahr 2002, soweit uns bekannt ist.

3) Sie scheinen nicht zu wissen, wie eine Bankomatabrechnung tatsächlich erfolgt. Verständlich, dann sollten Sie sich aber bitte informieren, bevor Sie die Behauptung aufstellen, der Abrechnungsbetrag wäre völlig unerheblich.

Ich darf Sie darauf aufmnerksam machen, dass neben dem prozentuellen Anteil, den die Europay kassiert, auch ein Transaktions-Fixbetrag fällig ist. Es ist also sehr wohl ein Unterschied, ob einem Händler oder zwei Euro (es tut mir leid, dass ich Ihnen den genauen Betrag nicht nennen kann) von vier Euro oder von 20 Euro abgezogen wird; zuzüglich zum prozentuellen Abzug, versteht sich. Bei vier Euro z.B. geht schon mal die Hälfte an Europay...

Also, ganz einfach Ihrer Bemerkung "Als ob ihr bei Beträgen unter 20€ mehr zahlen müßtet" entgegnet: "Ja, wir müssen."

4) Das Kabel, das " an sich schon unverschämt teuer gewesen wäre", ist ein 300 MHz Kabel bester Qualität. Übliche, billige, Patch-Kabel sind für 100 MHz Bandbreite geeignet. Der Unterschied wird meist nur bei der Übertragung von Bild- und Videodaten lästig, aber immerhin. Nur zur Info.

5) Wir bedauern natürlich, Sie verärgert zu haben, haben es allerdings auch bisher noch nicht erlebt, dass jemand Schwierigkeiten hatte, zehn Euro bar zahlen zu können.
  
Euer CWsoft-Team
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte; und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. John Ruskin (1819-1900, englischer Schriftsteller und Sozialreformer)
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung