CWsoft Beratung?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » CWsoft Beratung? (79 Beiträge, 985 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
CWsoft Beratung?
PdG
19.11.2002, 17:12:39
Folgendes zum oftmals hochgelobten CWsoft-Service, das wir (ein Freund und ich) am 12.11.2002 erleben durften.

Zuerst wollte ich einen defekten Y.S.-Tech-Lüfter reklamieren, da dieser relativ abnormal vibriert und somit in meinem Gehäuse (ein schallgedämmter Magic-Fleece-EYE) Vibrationen erzeugt.
Der Verkäufer hat keinen Fehler feststellen können und meinte, ich solle doch mit der Chefin reden.
Eigentlich wollte ich das später dann auch machen, hab aber nach der folgenden Beratung darauf vergessen/verzichtet - ok mein Fehler ;-)

Das zweite Problem war dann, dass ich für meine GF2Ti eine neuen leisen Lüfter suche, da sich der alte des öfteren durch lautes Rattern bemerkbar macht.
Auch da konnte mir CWsoft nicht wirklich helfen. Man hat mir zwar mehrere Modelle angeboten, aber alle mit dem Hinweis, dass sie relativ laut sind.

Auf die Frage was denn der Unterschied zwischen
http://www.cwsoft.at/shop/artikeldetail.php?artnr=02692&hgnr=  und
http://www.cwsoft.at/shop/artikeldetail.php?artnr=03653&hgnr=  ist, war die Antwort sinngemäß "die Farbe"!
Dass das eine Set aus Kupfer und um einiges teurer ist konnte/wollte uns der Verkäufer nicht sagen.

Als nächstes wollte sich mein Freund eine Wasserkühlung von Koolance kaufen.  (http://www.cwsoft.at/shop/artikeldetail.php?artnr=03494&hgnr= )

Das nun folgende Beratungsgespräch hatte fast schon unterstes Birg-Niveau.

Der Verkaäufer hat uns das Ausstellungsstück zwar brav vorgeführt und die Teile erklärt - "Das ist der CPU-Kühler, das ist die Pumpe, das ist der Radiator"... Das hätten wir auch so erkannt ;-).
Aber auf gezielte Fragen zum Thema Wasserkühlung (Kühlelemente in Serie oder Parallel, Graphikkartenkühlung, Transportfähigkeit,...) oder sogar zum Lieferumfang (Festplattenkühler, Sichtfenster, Kühlmittelzusatz) konnter er und sein im Geschäft anwesende Kollege nicht oder nur wenig beantworten.

Auf die Frage, ob das Sichtfenster dabei sei, mußte er auf der cwsoft-Homepage nachschauen.
Den Festplattenkühler, der, laut Verkäufer, auch beim Gehäuse dabei sein sollte, konnten wir bis heute nicht im Karton finden :-( (Liegt wahrscheinlich daran, dass er doch nicht dabei ist...)

Der einzige wirklich kompetente Hinweis zur Wasserkühlung kam vom Chef (? - groß, wohlgenährt und Brille) persönlich. Allerdings in einer dermaßen überheblichen und schulmeisterhaften Art, daß wir uns fast schon wie 12 Jährige gefühlt haben, die grad was verbrochen haben.
Wenn jemand so seine Kunden anfährt, sollte er sich vom Verkauf eher fern halten, denn das könnte Kunden vertreiben.

Trotz all dem hat sich mein Freund doch den Tower gekauft (er hats ohne Wasserkühlung nimmer ausgehalten %-)) und haben zwar um rund 500 Euro ärmer, aber dafür um eine Erfahrung reicher das Geschäft verlassen.

Was soll wir/ich von diesem Anti-Service halten? Die Bearatung war zwar bemüht aber eben inkompetent und "inhaltslos". Soetwas bin ich eher von Birg&Co gewohnt, aber für ein Geschäft, dass höhere Preise durch höheres Service rechtfertigt war die Vorstellung eher peinlich.

Euer enttäuschter
Pjotr

PS: Wenn der Uni-Streß wieder ein bisserl nachläßt werde ich nochmal mit dem YSTech vorbei schauen.
PPS: Sollte das auch CWsoft lesen: Rechnungsnumer: AR-02-38826 für Art. 02692. Für den Koolance: C. B. in 1130 Wien

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: CWsoft Beratung?
19.11.2002, 17:47:00
> Der einzige wirklich kompetente Hinweis zur Wasserkühlung kam vom Chef (? - groß, wohlgenährt und Brille) persönlich. Allerdings in einer dermaßen überheblichen und schulmeisterhaften Art, daß wir uns fast schon wie 12 Jährige gefühlt haben, die grad was verbrochen haben.

> Wenn jemand so seine Kunden anfährt, sollte er sich vom Verkauf eher fern halten, denn das könnte Kunden vertreiben.


Eine Kurzfassung unseres Gesprächs möchte ich den geneigten Lesern nicht vorenthalten. Es mag tatsächlich schulmeisterlich wirken, war aber ganz anders gemeint:

Nachdem Sie einen Verkäufer danach fragten, ob das Koolance-System für Transporte geeignet sei, warf ich ein:

"Wenn Sie den Rechner öfters transportieren müssen, nachdem die Wasserkühlung montiert und gefüllt ist, rate ich Ihnen davon ab."

Ihr Gegenargument "Aber sooo oft will ich den PC ja nicht transportieren. Nur hin und wieder" beantwortet ich mit "Gefüllte Wasserkühlungen sind prinzipiell keine gute Ausgangsbasis für Transporte, z.B. zu LAN-Parties."

"So schlimm wird schon nicht sein, oder?" Meine (schulmeisterliche Antwort "Wir vertreiben Koolance, wir leben davon, die Dinger zu verkaufen. Sie sollten sich über das erhöhte Transportrisiko im Klaren sein, das war meine Intention. Wenn ich Ihnen von einer Sache abrate, von deren Verkauf ich lebe, so sollte das auch Ihnen zu denken geben."

Das mag schlumeisterlich klingen, vielleicht sogar sein. Manchmal möchte ich eben einen Kunden vor den Folgen eines möglichen Fehlers bewahren.

Auch nicht richtig.
  
Euer CWsoft-Team
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte; und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. John Ruskin (1819-1900, englischer Schriftsteller und Sozialreformer)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): CWsoft Beratung?
20.11.2002, 08:01:58
Nun, soviel ich weiss, leitet Kupfer Wärme besser ab als Alu. Nur Silber ist noch besser. Gerade aus dem Grund haben die meisten CPU Kühler ja auch eine KUPFERKERN.

Zum Koolance System --> ich denke, dass das System für die Leute gebaut wurde, welche eine WAKÜ haben wollen, und so wenige Arbeit (am Besten keine) damit haben wollen. Ein 2. Vorteil ist sicher, dass 2 Pumpen vorhanden sind. Ein großer Nachteil ist aber, dass Lüfter vorhanden sind. Lüfter machen Lärm, ist nun mal so ...

Nun, ich persönlich war lange am Überlegen, was nun besser ist. Ich wollte weg von Lärmentwicklung, also kam für mich nur eine gescheite Kühlung OHNE Lüfter in Frage. Das Koolance erfüllt diese *TRÖT*setzungen nicht.

Klar ist eine selber zusammengestöselte WAKÜ aufwendiger, keine Frage.

Aber mit dem Plug&Cool System von Aquacomputer erspart man sich viel Arbeit.

Du hast recht, die Pumpe (ich hab eine Eheim 1046) ist Leistungsstart. Ich sehe es auch nicht als Nachteil, dass nur eine Pumpe im System ist. Vorher hatte ich auch nur einen CPU Kühler. Wenn dieser (oder Pumpe) ausfällt, soll es so sein, jedoch habe ich gehört, dass die Eheim Pumpen sehr zuverlässig sind. Zusätlich kann man ja auch noch eine elektronische Tempüberwachung machen (hab ich mir erspart)

Etwa Bastlerarbeit gehört sicher auch dazu. Da bei mir der Radiator und der Ausgleichbehälter extern sind, mussten die Schläuche auch irgendwie raus und wida rein. Die Pumpe sitzt bei mir im Gehäuse und ist mit Gummipuffern montiert. Zusätzlich ist mein Gehäuse mit allten Dämmmatten gedämmt --> PUMPE nicht hörbar.

Gekühlt wird bei mir die CPU, Mobo-Chipsatz und Graka. Radiator ist wie gesagt extern und hat einen Reserve Lüfter für den Hochsommer (mal schaun, ob dir jemals zum Einsatz kommt) - ist aber mittels Schalter deaktiviert. Die Pumpe hab ich mit etwas Bastlerarbeit und Umbauarbeiten am Netzteil angeschlossen. Somit schaltet sich die Pumpe mit dem System ein ...

Wenn ich wida etwas Geld überflüssig hab, werd ich wahrscheinlich noch einige AquaDrives anschließen, nur kostet da leider eines um die 80 €uros (ich bräuche 5 Stück :-( )

GEIZHALS SUCHFUNKTION: <form method=get action=search.jsp> 
</form>
Y e LL o W         ICQ # 143455663


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: CWsoft Beratung?
19.11.2002, 18:35:20
Lieber Pjotr.

Punkt 1:
Wie Du selbst feststellen konntest, haben wir keine verdächtigen Geräusche des Lüfters gehört. Aussagen wie: "Aber in meinem Tower macht er Geräusche", kann ich leider nicht überprüfen und das könnte auch an der Konstruktion der Gehäuse liegen. Wie bitte soll ich einen Lüfter austauschen, wenn dieser weder abnormale Geräusche noch Vibrationen zeigt. Außerdem habe ich Dir auch eine Schwingungsdämpfung für den Lüfter angeboten.

Punkt 2:
http://www.cwsoft.at/shop/artikeldetail.php?artnr=02692&hgnr=  und
http://www.cwsoft.at/shop/artikeldetail.php?artnr=03653&hgnr=:

Daß der RAM-Kühler aus Kupfer besteht, habe ich sehr wohl erklärt. Um diesen Unterschied Rechnung zu tragen, hat der Hersteller die beiden Produkte mit verschiedenen Farben gekennzeichnet ;) (Dies ist auch an unseren Aufklebern zu erkennen)

Punkt 3:
Tatsächlich hatte ich bei den Produkten rund um Koolance einen Nachholfbedarf und habe Dir daher eine falsche Information gegeben. Um diese fehlerhafte Beratung zu kompensieren, darf ich Dich bitten, demnächst bei mir vorbeizuschauen und einen solchen Festplattenkühler vollkommen kostenfrei abzuholen. Ich hoffe, dies ist genug Entschädigung, denn ich (und auch die gesamte Firma) stehen zu unseren Fehlern.

Der betreffende Verkäufer!
  
Euer CWsoft-Team
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte; und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. John Ruskin (1819-1900, englischer Schriftsteller und Sozialreformer)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: CWsoft Beratung?
19.11.2002, 23:10:52
Nun, ich weiss, dass CWsoft nicht für seine Wasserkühlungen (gibt eh nur eine) bekannt ist - das hab ich selbst schon rausgefunden. Aber, dafür gibts ja auch eingene Shops, welche sich nur mit dem Thema Wasserkühlung beschäftigen. Deswegen verstehe ich auch, dass die Mitarbeiter auf dem Thematikgebiet nicht so viel Ahnung haben. Haben ja nur das eine Koolance - Angebot, welches für mich absolut überhaupt nicht in Frage kommt.

Das mit den Speicherkühlern ist etwas peinlich - muss man zugeben, vor allem, da ja auf der HP gleich in den ersten beiden Zeilen drinnen steht, dass der eine für SD-Ram und der andere für DDR-Ram ist - naja, man kann ja nicht alles Wissen, wobei, das hätte ich angenommen ...

Tja, und, was mich auch stark verwundert, ist, dass CWsoft keine leisen Graka Kühler hat ... Sehr komisch ... naja, Dank sei der Wasserkühlung (OHNE LÜFTER).

Meine Wakü hat genaugenommen nur einen einzigen Lüfter, und den hat das Netzteil, da ich bis jetzt kein einziges NT ohne Lüfter gefunden hab, welches stärker als 250 Watt ist ... komisch auch ...

Mir scheint es so, als hättest du einen neuen Verkäufer erwischt, der noch nicht sehr Sattelfest ist - sollte zwar bei einem Kühlerspezialisten wie es CWsoft ist, nicht vorkommen, aber jeder Verkäufer fängt mal unten an ...

Tja, und den Chefe darf man nicht so "Ernst" nehmen, er ist zwar recht hektisch und er hat seine Art, aber das ist ok, er ist auf seine Art ein recht leiwander Kerl. Jeder Mensch hat so seine Eigenheiten ...

Nunja, mir scheint, du und dein Freud hatten den CWsoft Verkäufer am falschen Bein erwischt - war halt Pech. Da kann man halt nur versuchen, entweder einen anderen Verkäufer zu bekommen oder direkt an der Wurzel, also beim Chefe, nachzufragen.

Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme, und gerade Service ist beim CWsoft großgeschrieben. Auch wenn mal Probleme im nachhinein sind.



GEIZHALS SUCHFUNKTION: <form method=get action=search.jsp> 
</form>
Y e LL o W         ICQ # 143455663


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: CWsoft Beratung?
20.11.2002, 02:16:16
Da waren meine Erfahrungen doch ein bißchen anders... ?-)

Bei Lüftern wurde ich jedesmal gut beraten und die Dinger auch gleich vorgeführt, was ich sehr zu schätzen gelernt habe - das beweist nicht nur die Funktionstüchtigkeit, sondern auch den Geräuschpegel.

Außerdem hab ich mich selbst für eine Koolance-Wasserkühlung entschieden (und hol sie morgen ab - ich freu mich schon, von meinen Erfahrungen zu berichten B-)), allerdings für den Big Tower (ich brauch den Platz), der extra aus Deutschland bestellt wurde. Ich würde sagen, wende Dich bei diesbezüglichen Fragen an Markus T. - mich hat er jedenfalls sehr kompetent und freundlich beraten. Ich bekam auf jede Frage eine Antwort, durfte auch ein Kabel am Ausstellungstower ausprobieren (paßte nicht - weiß jemand, ob man wo SCSI-Airflowkabel mit ca. 90 cm Länge (mind.) und evtl. mehr als 2 Anschlüssen bekommt? ;-)), etc. Nach meinem ersten Besuch hat er mich eine Viertelstunde nach Geschäftsschluß noch angerufen, weil er erst beim deutschen Distributor was erfragen mußte...

Auch die Kommunikation zwischen den Verkäufern hat gut geklappt, öfter wurde ein Kollege gefragt. Einmal haben sich 2 Verkäufer bemüht, etwas im Web herauszufinden, was dann auch zu meiner Zufriedenheit erledigt wurde... (darf man vielleicht bei einem Einkaufsvolumen von gut 2000€ erwarten, aber nett fand ichs trotzdem!)

Also bis jetzt blieb keine Frage offen, und ich wurde auch immer freundlich behandelt! Ich kann nur annehmen, daß es sich da um einen unangenehmen Einzelfall handelt... :-/

Live long and prosper!
LoneTiger

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): CWsoft Beratung?
22.11.2002, 07:58:39
Auch wenn Du das nicht verstehen magst: Wir haben kürzlich entscheidend erweitert. Unseren Kunden stehen derzeit sechs, statt wie bisher zwei, Verkäufer zur Verfügung. Dass neue Mitarbeiter auch einige Zeit brauchen, bis sie unser großes Produktsortiment in- und auswendig kennen, überrascht mich nicht.

Etwa 120 verschiedene Kühlermodelle lagernd, zusätzlich noch mehr als 40 Lüftertypen. Mehr als 100 verschiedene Gehäuse lagernd. Und noch weitere rund 600 Produkte lagernd. Dazu derzeit noch etwa 10.000 Artikel auf Bestellung. Ich gebe zu, auch ich, immerhin schon 16 Jahre bei CWsoft tätig, komme da manchmal ins Schwitzen und muss bei manchen Produkten rückfragen.

Sorgen macht mir allerdings ein feiner Unterton Deines Postings: "Ähh,...,mhhh,ähh,.... zeigst du Foto!"

Ja, wir sind ein sehr offener Betrieb, arbeiten vorurteilsfrei, und Internationalität wird bei uns gelebt. Die Vorfahren unserer Mitarbeiter kommen aus aller Herren Länder: Ungarn, Iran, Neuseeland, Deutschland, Serbien, Tschechien u.v.m. Auch unsere Kunden kommen aus aller Herren Länder.

Aber alle unsere Mitarbeiter, die übrigens alle in Österreich aufgewachsen und zur Schule gegangen sind, sprechen einwandfrei Deutsch! Weder die Sprachausprägung, die Du oben andeutest, noch Kiddy-Sprache sind bei uns üblich. Solltest Du ein Problem mit der internationalen Besetzung unserer Mitarbeiter haben, dann bist Du ganz sicher bei uns nicht richtig. Weder als Kunde, noch als möglicher Mitarbeiter. Das muss ich auch als Händler, für die es hier oft ein Sakrileg zu sein scheint, deutliche Worte zu sprechen, nachdrücklich sagen dürfen. :-/
  
Euer CWsoft-Team
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte; und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. John Ruskin (1819-1900, englischer Schriftsteller und Sozialreformer)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung