Re: KAUFSHOP Statement Mitarbeiter & Geschäftsleitung
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » KAUFSHOP Statement Mitarbeiter & Geschäftsleitung (137 Beiträge, 3228 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
KAUFSHOP Statement Mitarbeiter & Geschäftsleitung
10.12.2002, 13:42:29
Sehr geehrte Leser,

Leider ist es soweit:

"Das gemeinschuldnerische Unternehmen wurde mit Beschluss des Konkursgerichtes vom 9.12.2002 geschlossen."

Per 27/28.11.2002 wurde durch eine Gläubigerforderung über unsere Firma Konkurs verhängt.
Trotz umgehender Reaktion der Möglichkeit einer vollständigen Zahlung konnte der Konkurs nicht mehr gestoppt werden.

Der von uns angestrebte Rekurs konnte leider nicht mehr eingebracht werden da dieser weder eine Aufschiebende Wirkung hat und in jedem Fall einige Wochen wenn nicht Monate dauern würden.

Über Nacht und durch die Publikation unseres Konkurses brachen beinahe alle Partner die Zusammenarbeit schlagartig ab und es kam zu Stornierungswellen mit gigantischem Ausmaß.

Bankengespräche und Privat Personen haben im Zuge einer Rettung Kapitalgelder organisiert um diese dem Unternehmen zukommen zu lassen.
Aber auch diese Hilfe kam zu spät.

Durch den Konkurs dürfen keine Rückzahlungen getätigt werden welche vor dem 28.11.2002 an uns bezahlt wurden.
Zusätzlich dazu durften auch keine Waren mehr ausgeliefert werden welche auch Bestellungen vor dem 28.11.2002 eingegangen sind.

Damit wurden Waren im Lager für über 150´000.-- Euro blockiert.

All diese Faktoren führten dazu dass selbst der Masseverwalter welcher sich sehr bemühte keinerlei Möglichkeiten mehr hatte die Firma weiterhin zu führen da es unmöglich war innert Kürze sämtliche Weihnachtsbestellung noch organisieren zu können.

Mit der Schließung der Firma verlieren rund 15 Mitarbeiter Ihre Arbeit.
Große und hohe Startup Kosten verliert die Geschäftsleitung welche im Übrigen im Sommer mit Privater Haftung der Firma eine Finanzspritze zukommen lies.

Es ist für uns alle eine Katastrophe.
Es wurde bis zur letzten Sekunde mit höchstem Einsatz gekämpft.

Wir bitten sich die Kunden die Ansprüche gegenüber der KAUFSHOP GmbH. haben sich mit den zuständigen Personen in Kontakt zu setzen.
Diese Daten dazu finden Sie auf unserer Homepage.


Das Team und die Geschäftsleitung vom KAUFSHOP


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: KAUFSHOP Statement Mitarbeiter & Geschäftsleitung
10.12.2002, 15:08:12
>Leider ist es soweit:
Glücklicherweise! Nur so können weitere Schädigungen und Opfer verhindert werden.

>Beschluss des Konkursgerichtes
Ach das böse Konkursgericht! Das schließt Firmen nach Lust und Laune und ohne jeden Grund.

>durch eine Gläubigerforderung
Das ist halt die letzte Möglichkeit eines Gläubigers. Da muss es schon ordentlich brennen, denn jedem Gläubiger ist klar, dass er dann statt des eingeforderten Betrags nur mehr einen weit geringeren Teil bekommt.

>die Publikation unseres Konkurses
Am besten alle, die über den Konkurs berichten, einsperren lassen!

>Partner die Zusammenarbeit schlagartig ab
No na. Die werden weiterhin liefern ohne je Geld zu sehen.

>Stornierungswellen mit gigantischem Ausmaß
Wer will schon bei einem unzuverlässigen, im Konkurs befindlichen Händler bestellen und um Gewährleistung und Service umfallen?

>dürfen keine Rückzahlungen getätigt werden
Das ist ja der Sinn eines Konkursantrags, dass das verbleibende Geld sichergestellt und unter allen Gläubigern gerecht aufgeteilt wird.

>durften auch keine Waren mehr ausgeliefert werden
>Waren im Lager für über 150´000.-- Euro blockiert
Die wurden doch von den Lieferanten unter Eigentumsvorbehalt geliefert und gehören daher gar nicht euch.

>verlieren rund 15 Mitarbeiter Ihre Arbeit.
Durch Unfähigkeit der Firmenleitung.

Kein Wort zu den geschädigten Kunden.
Kein Wort zu den geschädigten Lieferanten.
Kein Wort zur eigenen Unfähigkeit.


_Beta_
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. PLONKED von mjy@geizhals.at: bitte nicht öffentlich bzw. stattdessen auf dem Rechtsweg ...   (tekade am 11.12.2002, 10:07:34)
. PLONKED von AVS: unbewiesene Unterstellung AVS   (Gerechtigkeit am 12.12.2002, 17:31:44)
.... PLONKED von mjy@geizhals.at: nicht/schwer überprüfbare vorwürfe, die strafrechtlich relevant sein könnten...   (fotofan am 13.12.2002, 08:17:44)
...... PLONKED von mjy@geizhals.at: nicht/schwer überprüfbare vorwürfe, die strafrechtlich relevant sein könnten...   (fotofan am 13.12.2002, 09:27:02)
........ PLONKED von mjy@geizhals.at: nicht/schwer überprüfbare vorwürfe, die strafrechtlich relevant sein könnten...   (fotofan am 13.12.2002, 16:37:07)
.......... PLONKED von mjy@geizhals.at: nicht/schwer überprüfbare vorwürfe, die strafrechtlich relevant sein könnten...   (fotofan am 13.12.2002, 16:59:34)
............ PLONKED von mjy@geizhals.at: nicht/schwer überprüfbare vorwürfe, die strafrechtlich relevant sein könnten...   (fotofan am 13.12.2002, 17:39:26)
...... PLONKED von Schnäppchenführer: keinne allgemeinen Beschimpfungen bitte   (fotofan am 16.12.2002, 14:23:18)
...  Und der Shop ist doch ONLINE!!!!!!  (lutzedd am 16.12.2002, 18:15:38)
....  Re: Und der Shop ist doch ONLINE!!!!!!  (fotofan am 21.12.2002, 07:42:44)
.....  Re(2): Und der Shop ist doch ONLINE!!!!!!  (RF am 21.12.2002, 10:53:05)
......  Re(3): Und der Shop ist doch ONLINE!!!!!!  (fotofan am 21.12.2002, 16:19:19)
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (reingefallen am 18.12.2002, 19:32:15)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung