@Admin: Forensoftware
Geizhals » Forum » Geizhals » @Admin: Forensoftware (148 Beiträge, 836 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): @Admin: Forensoftware
29.12.2002, 03:52:15
> Bitte, erklär mir mal, wie ich bei einem "flachen" (UBB) Forum den Bezug zum Vorgänger feststellen kann!

Wenn man bei einem sogenannten "flachen" Forum einen Beitrag quotet/zitiert, wird ja in dem neuen Post das sich auf einen Vorgänger bezieht ein optisch und strukturell deutlich abgesetztes Kästchen durch den UBB-Code generiert welcher den Text (optimalerweise durch den Quoter punktuell auf das entscheidende gekürzt) auf dem man sich bezieht enthält.

Das bringt den Vorteil mit sich, dass wenn man sich auf eine Aussage eines beliebigen Vormannes bezieht diese Aussage auf jeden Fall quotet (quasi zum Quoten gezwungen wird) und so jeder auch ohne umherzuscrollen sofort weis worum es gegangen ist. Wie schon gesagt, nicht jeder hat die Zeit "sein" Forum alle 5 Minuten zu aktualisieren und somit fast in Echtzeit mitzulesen.



Ich benutze seit vielen vielen Jahren das Internet (damals waren 486DX40 wirklich scharfe Teile), und hab in der Anfangszeit in der es noch keine Online-Foren wie dieses gab sehr viel Zeit in Newsgroups verbracht da man die auch zuhause mit geringen Kosten Offline lesen konnte (die Rechnerräume auf der Uni waren meist arg überfüllt).

Jetzt aber präferiere ich schon seit langen Foren die mittels UBB basierten Code den Membern versuchen mit so vielen Funktionen wie möglich das Forumleben so winfach wie möglich zu gestalten. Ich möchte sie nicht mehr missen.

Die Auffassung was für Usability förderlich ist und was nicht hat sich im Laufe der Jahre einfach gewandelt. UBB basierte Foren sind auf dem Vormarsch, nicht zuletzt deshalb weil sie neben ihren sonstigen Vorzügen einfach zu implementieren sind, einfach zu administrieren sind und auch von Internet-Laien einfach zu bedienen sind.

Wer von Billig-Foren im Zusammenhang von php und MySQL hat sich vermutlich nie in diese Richtung informiert. ;-)


Gruss, Bucho

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): @Admin: Forensoftware
29.12.2002, 04:14:04
> was du schreibst hat weder hand noch fuss...

Nana, immer locker bleiben. Wer diesen Ton anschlägt weis sich meistens im Unrecht.

> wieviel quoten wirklich bei den ubb? schau dir wcm.at an.da weist nimmer wer
> auf wem postet, weil alles untereinander ist und unübersichtlich...

Extrembeispiele gibt es immer. Ein Forum ist immer so gut wie die Member und die Moderatoren die den Diskussionsfluss steuern. Wo sich keiner darum kümmert und nicht regulativ eingegriffen wird und die Themenbereichsgestaltung geeignet ist vielen Menschen denen Stil und Übersichtlichkeit egal sind (leider sind viele Computerforen darunter)

> hier sehe ich sofort (dank der zahl neben dem Re( ), wer auf wem geantwortet
> hat. wo ist da unnötiges scrollen?

Das kann man sich bei UBB-Foren sparen. Denn man geht auf die Seite, klickt auf "Neue Beiträge seit dem letzten Besuch" und klickt bei dem gewünschten Thema auf "neue Beiträge" und schon wird der Thread ab da angezeigt wo man zuletzt aufgehört hat zu lesen. Mehrere Themen-Äste bei Baumstrukturen machen so eine Vorgangsweise unmöglich -> Scrollbedarf.

> sorry, jeder depp kann es, daher stürzen sich alle drauf. is wie mit produkten
> von der firma microsoft.

Ja das hab ich mir schon gedacht. Mit solchen Aussagen Qualifiziert man sich selber als nichts anderes als ein Mainstream-Hasser. Jetzt weis ich auch wie Aussagen bezüglich UBB-Deppen zu werten sind. Du würdest vermutlich UBB verdammen auch wenn es das beste *TRÖT* was die Welt jemals gesehen hätte, schlicht weil es Mainstream ist. Ich hoffte eigentlich die Pro/Kontra Diskussion über die Forensoftware könnte auf rationalen sachlichen Argumenten basieren. ;-)


Gruss, Bucho

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: @Admin: Forensoftware
29.12.2002, 19:01:23
So, mein erstes Fazit über diesen Thread.

Irgendwie ist es recht amüsant zu lesen mit welchen zum Teil recht belustigenden Argumenten ein im Grunde genommen total veraltetes Styling des ausklingenden zwanzigsten Jahrhunderts zum Hero aller Welten erklärt wird.

1) ein Board dahingehend einzustufen mit welcher Scriptsprache es programmiert wurde, ist sehr sehr schwach. Es ist doch egal auf welche Weise man ein bestimmtes Ziel erreicht, solange eben die Endvorgaben erfüllt sind. Dieses Argument GEGEN ein php, perl oder asc Board geht also in´s Leere.

2) die Übersichtlichkeit die den UBB basierten Foren abgesprochen wird ist nicht wirklich nachzuvollziehen. Diese Foren sind dank der flachen Hirarche die den Member ein korrektes Quoten geradezu aufzwingen (wer das nicht tut bekommt einen Rüffel vom Mod) äuserst rasch in einem Rutsch zu lesen, scrollen ist absolut nur nötig um nach UNTEN weiterzukommen und niemals um nach OBEN einen Bezug suchen zu müssen.

3) die Übersichtlichkeit die DIESEM aktuellen Forum auf Geizhals zugeschrieben wird ist ebensowenig nachzuvollziehen. Ich hab mir mal die Mühe gemacht und diesen ganzen Thread per Grafikprogramm in eine Bilddatei verfrachtet, abzurufen unter folgendem Link:
http://www.mmsjus.host55.com/memberfiles/thread_uebersicht.jpg
Hier offenbart sich schön der Nachteil der Baumstruktur. Da ein Ast zuerst zuende geführt wird, und erst danach Replys die hirarschisch vor dem Astende gewertes sind angeführt werden ist eine Übersichtlichkeit absolut nicht gegeben. Und das schon im sogenannten "Übersichts-Modus" (man sieht, diese Bezeichnung ist ein Widerspruch in sich). Man stelle sich vor wieviel Chancen man hat einen RASCHEN Überblich zu bekommen wenn man sich alle Beiträge aufgeklappt anschaut, von der chronologischen Ansicht die absolut nicht lesbar ist (ausser für Leute mit fotografischen Gedächtniss) noch gar nicht gesprochen.

Mehr möchte ich nun dazu nicht schreiben, ich hab alle meine Argumente denke ich ausführlich genug dargestellt. Allerdings möchte ich noch mal Ersuchen, diese meine Ausführungen rein von der optischen Aufbereitung des Inhalts zu verstehen. Was nun konkret in den Beiträgen steht soll nicht Thema dieses Threads sein. Somit möchte ich erreichen dass der Sachverhalt wirklich absolut objektiv betrachtet werden kann, ganz unabhängig davon ob man sich mit dem Inhalt nun identifizieren kann oder nicht. Soviel Abstraktionsvermögen denke ich hat nun wirklich jeder der hier schreibenden Diskutanten.


Gruss, Bucho

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung