[BEWERTUNG] P.A.X.-Online-Shop
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] P.A.X.-Online-Shop (77 Beiträge, 1591 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Angeblich beschädigte und ausgepackte Ware zurückgesendet
13.07.2003, 14:30:27
Die Abwicklung war echt zufriedentstellend, Lieferungszeiten auch.

Nur nachdem ich dem die Auftragsstornierung abgelehnt wurde mit der Begründung der Bestellvorgang sei schon abgeschlossen,habe ich die Festplatte zurückgesendet,nach der Rücksendung wurde mir gemailt:

Sehr geehrte Frau .....,

leider komme ich erst jetzt dazu, Ihnen auf Ihre Bestellung 33487 zu antworten.

Ich lehne hiermit Ihre Bestellung ab.

Begründung:

Die Kartonage der unfrei zurückgesendeten Order 33468 wurde von Ihnen geöffnet und die Original-Verpackung der gelieferte Ware

(Maxtor  PERSONAL STORAGE 5000LE 80GB - 7200RPM USB2 RETAIL)

war beschädigt, so daß ich die Ware nicht mehr als unversehrt und neuwertig verkaufen konnte.

Diese externe Maxtor-Festplatte mußte ich mit Verlust auf ebay verscherbeln.

Den Schaden habe ich zu tragen.

Bitte meiden Sie für die Zukunft meinen Shop, Ihr Konto wurde gesperrt.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Tessarek, Dipl.-Ing.
(Inh. P.A.X.-DATA systems, München)

Es ist nichts andem, ich habe die Originalverpackung nicht einmal angerührt,was ich durch Zeugen belegen kann,geschweige den geöffnet.Es passte dem Herrn Tessarek wohl nicht das ich die Ware unfrei zurück geschickt habe so wie es nach dem Gestz auch geregelt ist.

§ 361b Rückgaberecht bei Verbraucherverträgen
(2) Das Rückgaberecht kann nur durch Rücksendung der Sache, deren Kosten und Gefahr der Unternehmer zu tragen hat, oder, wenn diese nicht als Paket versandt werden kann, durch Rücknahmeverlangen innerhalb der in § 361a Abs. 1 bestimmten und danach zu berechnenden Frist ausgeübt werden, die jedoch nicht vor Erhalt der Sache beginnt. § 361a Abs. 2 gilt entsprechend; die Kosten der Rücksendung dürfen dem Verbraucher nicht auferlegt werden.

Bei solchen Geschäftsgebaren rate ich jedem diesen Shop zu meiden.
Mein Bekanntenkreis wird dort jedenfals nicht mehr bestellen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Angeblich beschädigte und ausgepackte Ware zurückgesendet
14.07.2003, 16:34:17
Gegendarstellung:

Die Neukundin hat am Donnerstag, den 8. Mai 23:22 unter dem Auftrag 33468 eine Grafikkarte und eine externe Maxtor-Festplatte (PERSONAL STORAGE 5000LE 80GB - 7200RPM USB2 RETAIL) geordert.
Ein Anruf am Freitag, den 9. Mai war nicht möglich, da permanetes Fax-Signal, deshalb habe ich in einem Fax am 9. Mai um Rückruf gebeten, da für die Grafikkarte eine Lieferzeit von ca. 6 Wochen avisiert wurde. Ich erhielt keine Mitteilung. Die Festplatte wurde am 09.Mai bestellt und am Montag, den 12.05.03 per DHL versendet. Zwischenzeitlich hat die Kundin am 09. Mai 20:37 den obigen Auftrag 33468 storniert. Leider wurde die Ware wegen des dazwischenliegendem Wochenende trotzdem versendet. Neben einer großen Kartonage wurde transportgerecht stabilisierende Umverpackung eingesetzt.

Es wundert mich, daß die Kundin die Ware annimmt, die Kartonage öffnet und aus der Umverpackung herausnimmt, obwohl Sie bereits am 09. Mai den Auftrag storniert hat. Erst Tage später erhalte ich die Ware unfrei *) zurück, die Originalfolie der Retailverpackung war eingerissen und somit nicht mehr unversehrt. *) eine Annahmeweigerung hätte eine kostenfreie Retoure zur Folge gehabt, aber darum geht es mir ja garnicht.

Diese Erfahrung mit der Kundin, habe ich zum Anlass genommen, den inzwischen 2. Auftrag 33487 vom 12. Mai abzulehnen, mit der Bitte, meinen Shop nicht mehr zu betreten.

Mein damaliger Service: Lieferung auf Rechnung an Jedermann/~frau auch für Neukunden.

Zwischenzeitlich wurde mein Shop nachweislich durch Forderungsausfälle um ca. 30.000 ? geschädigt (diverse Anzeigen, eine Person sitzt bereits in U-Haft).  

Die Festplatte habe ich versucht erheblich unter Neupreis über Hood / ebay zu versteigern, doch bisher ohne Erfolg (da Originalfolie eingerissen = Kundenmißtrauen).

Es stimmt schon sehr nachdenklich, daß sich Händler so rechtfertigen müssen, wenn Bestellungen kurzerhand storniert, gleichzeitig
neue Bestellungen geordert werden und der Fall so geschildert wird, daß man möglichst "cool" da steht.

Besonders schlimm empfinde ich die Behandlung und Ihre Auswirkungen von unberechtigeten Empfehlungen, meinen Shop im Freundeskreis zu meiden (s. o.) und Zitat aus der persönlichen eMail:

"Auf die Bestellung 33487 verzichte ich nur zu gerne, kaufen werde ich diese Artikel vorzugsweise in einem seriösem Shop"

Falls diese Äußerungen nicht innerhalb von 2 Tagen durch eine öffentliche Erklärung zurück genommen werden, werde ich anwaltlich dagegen vorgehen.

Ich denke ich habe viele zufriedene Kunden, die meine Sorgfallt, Beratung und Betreuung zu schätzen wissen.

Daß es auch Ausnahmen gibt, sieht man ja.


Mit freundlichen Grüßen

Dipl.-Ing. Peter Tessarek, selbsthaftender Inhaber

USt-ID-Nr.: DE 130 605 964

Haylerstrasse 27a, D - 80993 München

Tel. 089.143 90 362, eMail: pax-data-systems@t-online.de  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Angeblich beschädigte und ausgepackte Ware zurückgesendet
15.07.2003, 14:23:08
Ich nehem hiermit den rat in diesem Shop nicht zukaufen zurück, entscheidet selbst.

Werde es hier mal ganz anders machen da man mich hier anscheinend als Betrüger hinstellen will werde ich ganz einfach die komplette Korospondenz herein kopieren, vorallem da in der ersten Email von Herrn Tessarek steht das er die Festplatte Zitat "Diese externe Maxtor-Festplatte mußte ich mit Verlust auf ebay verscherbeln.Den Schaden habe ich zu tragen. " verkauft hat.

Und jetzt bei der Gegendarstellung hat er sie nur versucht zu verkaufen, Zitat
"Die Festplatte habe ich versucht erheblich unter Neupreis über Hood / ebay zu versteigern, doch bisher ohne Erfolg (da Originalfolie eingerissen = Kundenmißtrauen)." was soll man davon nun halten?

So und jetzt kommt der Komplette Schriftverkehr:

Fri, 11 Jul 2003 11:58:11 +0200  
Sehr geehrte Frau Perau,

leider komme ich erst jetzt dazu, Ihnen auf Ihre Bestellung 33487 zu antworten.

Ich lehne hiermit Ihre Bestellung ab.

Begründung:

Die Kartonage der unfrei zurückgesendeten Order 33468 wurde von Ihnen geöffnet und die Original-Verpackung der gelieferte Ware

(Maxtor  PERSONAL STORAGE 5000LE 80GB - 7200RPM USB2 RETAIL)

war beschädigt, so daß ich die Ware nicht mehr als unversehrt und neuwertig verkaufen konnte.

Diese externe Maxtor-Festplatte mußte ich mit Verlust auf ebay verscherbeln.

Den Schaden habe ich zu tragen.

Bitte meiden Sie für die Zukunft meinen Shop, Ihr Konto wurde gesperrt.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Tessarek, Dipl.-Ing.
(Inh. P.A.X.-DATA systems, München)

Sunday, July 13, 2003 1:52 PM
From: Monika Perau
To: PAX-DATA-systems@t-online.de
Sent: Sunday, July 13, 2003 1:52 PM
Subject: Re: Info zur P.A.X.-Online-Shop-Order 33487 (Frau Perau) [virus-checked]



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Angeblich beschädigte und ausgepackte Ware zurückgesendet
15.07.2003, 14:24:14

Sehr geehrter Herr Tessarek,

die Originalverpackung der  Order 33468

(Maxtor  PERSONAL STORAGE 5000LE 80GB - 7200RPM USB2 RETAIL)

wurde von mir nicht geöffnet und kann von daher auch nicht beschädigt gewesen sein.

Ich hatte ihnen ein oder zwei Tage später schon eine Nachricht geschrieben in der ich ihnen mitteilte das ich die Festplatte nicht mehr benötige also warum sollte ich die Festplatte auspacken, vorallem weil es überall üblich ist das wenn ich die Originalverpackung öffne ich den Artikel auch nehmen muss.

Sie unterstreichen auch nicht gerade ihre Glaubwürdigkeit, in dem sie mir schreiben das sie die Festplatte bei Ebay verkaufen mussten, den wenn sie wirklich beschädigt gewesen wäre, hätten sie mir die Festplatte zurückschicken können und auf den Kauf bestehen können, schon alleine aus dem Grund das sie ja angeblich nicht mehr original verpackt war. Es ist schon eine bodenlose Frechheit die sie sich hier leisten, ich habe Zeugen das ich nur den Versandkarton geöffnet habe um zu sehen was geschickt wurde. Den Versandkarton dann auch sofort wieder verschlossen und zu geklebt habe also die Originalverpackung nicht geöffnet habe bzw. angerührt habe.

Meiner Meinung nach verhällt es sich ehr so das es ihnen nicht gepasst hat das ich die Festplatte unfrei zurück gesendet habe.Laut dem Gesetz brauch ich auch die Kosten der Rücksendung  nicht zu übernehmen.

§ 361b Rückgaberecht bei Verbraucherverträgen
2) Das Rückgaberecht kann nur durch Rücksendung der Sache, deren Kosten und Gefahr der Unternehmer zu tragen hat, oder, wenn diese nicht als Paket versandt werden kann, durch Rücknahmeverlangen innerhalb der in § 361a Abs. 1 bestimmten und danach zu berechnenden Frist ausgeübt werden, die jedoch nicht vor Erhalt der Sache beginnt. § 361a Abs. 2 gilt entsprechend; die Kosten der Rücksendung dürfen dem Verbraucher nicht auferlegt werden.

Ich werde auf den Seiten auf denen ich den Link von ihrem Shop gefunden habe, meine Beurteilung Hinterlassen und andere User vor ihren Geschäftsgebaren warnen.

Auf die Bestellung 33487 verzichte ich nur zu gerne, kaufen werde ich diese Artikel vorzugsweise in einem seriösem Shop.



Monika Perau

Sun, 13 Jul 2003 23:59:52 +0200
Sehr geehrte Frau Perau,

ich nehme Ihr Schreiben so an, wie es mir übermittelt haben, aber ich darf Ihnen versichern, daß die
Originalhülle der Maxtorplatte beim Eintreffen und Öffnen der Umverpackung eingerissen war.
Wegen des mir sehr wohl bekannten Rückgaberechtes im Internat (Ihre rote Passage) habe ich diese
Sache darauf beruhen gelassen, da Aussage gegen Aussage steht (auch ich habe Zeugen hierfür).

Ich frage mich nur, wieso haben Sie denn eine Bestellung angenommen und die Umverpackung geöffnet,
obwohl Sie schon nach 1 Tag wußten, diesen Artikel bereits anderweitig erhalten zu werden. (???).

Aus meiner Sicht ist Ihrer Argumentation eine banale Ausrede, zumal Sie als erreichbare Telefonnummer
eine Fax-Nummer in meinen Shop eingepflegt haben und auf meine Fax-Anfrage (korrekte Kundendaten ?)
nicht geantwortet haben.

Wer hat hier wohl das Recht, sich an der Nase herumgeführt zu fühlen ?

Bei Ihrer Beurteilung im Internet sollten Sie den Vorgang diesbezüglich vollständig aufführen (auch Ihre nicht korrekten
Kundendaten), ich habe keine Angst eine entsprechende Gegendarstellung namentlich zu veröffentlichen
und ggf. rechtliche Schritte einzuleiten, da das LKA Bayern z. Zt. Fälle sammelt, um das Gleichgewicht
zwischen unseriösen Kunden und betrogenen Verkäufern wieder ins rechte Lot zu bringen.

Solche und noch viel dreistere Fälle, haben mein Shop in den letzten 4 -5 Wochen um ca. 30.000 Euro
geschädigt (eine Person sitzt bereits in U-Haft).

Ich darf Ihnen versichern, daß die paar Euro Versandkosten nicht der Grund sind, daß ich Ihr Konto gesperrt
habe und Sie nicht mehr als Kunde sehen möchte, vielmehr fehlt die Glaubwürdigkeit, wie Sie Ihre Situation
kurzfristig kommuniziert haben. (ein persönlicher Anruf Ihrerseits in dieser Sache war Ihnen wohl zu teuer)

Ich verstehe das Zitat "der Kunde ist König" so, daß er es sich erst einmal verdienen muß, um als socher auch
respektiert zu werden, denn nicht ich habe (allg. gesprochen) den Kunden geschadet, sondern die zahlreichen
Ab-, Falsch- und betrügerischen Bestellungen (mein vertrauensvoller Service: Lieferung auf Rechnung für jedermann)
haben mein Vertrauen in die Kundschaft zu tiefst erschüttert, gerade so, als wenn Sie Ihr Gehalt nicht ausbezahlt
bekommen würden, obwohl Sie ehrliche Arbeit dafür geleistet haben.


Hochachtungsvoll

Peter Tessarek



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Angeblich beschädigte und ausgepackte Ware zurückgesendet
15.07.2003, 14:24:59
  From: Monika Perau
To: PAX-DATA-systems@t-online.de
Sent: Monday, July 14, 2003 12:03 PM
Subject: Re: Info zur P.A.X.-Online-Shop-Order 33487 (Frau Perau) [virus-checked]


Sehr geehrter Herr Tessarek,

zum ersten meine Kundendaten sind korrekt, nur weil mein Telefon-Faxgerät meistens auf Fax steht heisst das nicht das die Daten nicht korrekt sind.Da ich Tagsüber kaum zu Hause bin steht es auf Fax.

Ausserdem wie können sie es wagen mir  zu unterstellen ich hätte sie nicht versucht telefonisch zu erreichen, ich habe sie versucht mehrere male telefonisch zu erreichen wegen der Grafikkarte nur habe ich immer wieder die Mobilbox dran gehabt, und nach meiner Erinnerung ihnen auch eine Nachricht hinterlassen, kann mich diesbezüglich aber auch irren. Nur warum sollte ich sie jetzt versuchen anzurufen, kostet mich nur unnötig Geld immer wieder ihre Mailbox voll zusprechen.

Zum zweiten, ja sicher war die Kartonage geöffnet, wie hätte ich sonst sehen sollen was in dem Karton ist? Ich bin bei der Größe des Karton davon ausgegangen das die Grafikkarte, die ich ja immer noch haben wollte, auch mit geliefert wurde. Bei der größe des Kartons und so unsicher wie die Festplatte gesichert war, nämlich nur von einer Seite undzwar von unten, ist es auch kein Wunder das die Folie beschädigt wurde. Ich habe sie in der ersten Mail ein wenig missverstanden, das die Festplatte komplett aus der Originalverpackung ausgepackt gewesen sei, und das ist nicht so die Folie hatte schon bei eintreffen bei mir einen leichten einriss von ca. 10cm.. Sie kann oder konnte aber deswegen immer noch als unversehrt und neuwertig verkauft werden. Ich habe desöffteren schon Ware mit leicht beschädigter Folie erhalten, was beim Tranzport auch passieren kann, und deswegen die Ware nicht als nicht neuwertig deklariert.

§ 361b Rückgaberecht bei Verbraucherverträgen
(2) Das Rückgaberecht kann nur durch Rücksendung der Sache, deren Kosten und Gefahr der Unternehmer zu tragen hat,

Zudem gibt es auch die Möglichkeit eines Wiederufs den ich war genommen habe, sie haben nach dem ich den Auftrag versucht habe zu stornieren geschrieben das dies nicht möglich ist da die Bestellung schon versendet wurde bzw. der Bestellvorgang abgeschlossen sei. Komisch ist dabei das die Bestellung angeblich am 12.05.03 verschickt wurde,und ich die Ware erst eine Woche später erhalten habe. Also hätte die Bestellung meiner Meinung nach noch storniert werden können. Die Kartonage habe ich aus dem Grunde geöffnet weil ich nicht wusste was in dem Karton drinne ist, gerade weil er so riesig war, habe ich gedacht das sie vielleicht auch die Grafikkarte mit geschickt haben.

Ich wüsste auch nicht womit sie rechtliche Schritte einleiten wollen, wüsste nicht womit ich mich schuldig gemacht habe. Hätte ich sie betrügen wollen hätte ich nicht meinen Namen genommen, und ihnen auch nicht die Festplatte zurück geschickt.

Wünsche ihnen trotz allem weiterhin viel Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen Monika Perau




Mon, 14 Jul 2003 11:47:32 +0200  

Sehr geehrte Frau Perau,

wenn Sie mir nicht innerhalb von 2 Tagen eine Entschuldigung zukommen lassen,
werde ich Ihnen durch meinen Rechtsanwalt eine Abmahnung wegen übler Nachrede
("unseriöser Shop, s. unten) zustellen lassen, denn ich betrachte Ihre eMail als Rufschädigung.

Hochachtungsvoll

Peter Tessarek
----- Original Message -----
From: Monika Perau
To: PAX-DATA-systems@t-online.de
Sent: Monday, July 14, 2003 12:22 PM
Subject: Re: Info zur P.A.X.-Online-Shop-Order 33487 (Frau Perau) [virus-checked]


Sehr geehrter Herr Tessarek,

ich wüsste nicht wofür ich mich entschuldigen soll.

Welche Rufschädigung, die tritt jawohl erts in Kraft wenn ich anderen wortwörtlich sage das ihr Shop unseriös wäre, ich habe es weder jemandem gesagt noch geschrieben. Auch nicht in der Mail an sie, ich habe geschrieben das ich die Artikel "vorzugsweise in einem seriösem Shop" kaufe.  Ich habe mit keinem Wort erwähnt das ihr Shop unseriös ist, ich kann nichts dafür wenn sie die Mail so interpretieren bzw. sich den Schuh anziehen. Solange ich mit ihnen korespondiere kann ich zu  jedem Zeitpunkt ihnen gegenüber meine Meinung äussern und meiner Meinung nach ist ihr jetziges Verhalten nicht unbedingt seriös, sie hätten erstmal nachfragen können ob die Ware in einem einwandfreiem Zustand bei mir angekommen ist und ich sie auch so wieder versandt habe. Wie sie wissen können sie auch bei Beschädigungen die Post haftbar machen.

In diesem Staat gibt es immer noch freie Meinungsäusserung und die habe ich ihnen und nicht anderen mitgeteilt, also erklären sie mir bitte was daran RUFSCHÄDIGUNG ist.

Mit freundlichen Grüßen Monika Perau




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Angeblich beschädigte und ausgepackte Ware zurückgesendet
15.07.2003, 14:25:10
Mon, 14 Jul 2003 13:19:53 +0200
Sehr geehrte Frau Perau,

ich werte hiermit Ihre eMail als Versuch einer gütlichen Korrespondenz.

Da ich Ihnen per Fax mitgeteilt hatte, daß für die Grafikkarte ca. 6 Wochen Lieferzeit einzuplanen sei,
hat sich Ihre Stornierung der Order 33487 mit der Auslieferung der Festplatte überkreuzt. Ich habe einen
DHL-Versandbeleg vom 12.05.2003, weshalb die Auslieferung 1 Woche gedauert hat, kann ich nicht
nachvollziehen.

Sie kennen ja unsere deutsche Sprache, es kommt auf die richtige Wortwahl an, Ihre Formulierung
"Auf die Bestellung 33487 verzichte ich nur zu gerne, kaufen werde ich diese Artikel vorzugsweise in einem seriösem Shop"
läßt die kausale Interpretation einer negativen Äußerung über meinen Shop zu.

Ich verstehe Sie also nicht, denn ich habe Ihnen die Ware als Neukunde auf Rechnung geliefert, wo finden Sie einen solchen
Service im Internet.

Wegen der betrügerischen Bestellungen (Schaden ca. 30.000 Euro) beliefere ich Neukunden nur noch gegen Vorkasse, denn
als selbsthaftender Inhaber mit festem Kundenstamm kann ich mir keine kundenschädigung leisten.

In diesem Sinne wünsche ich noch einen sonnigen Tag

MfG

Peter Tessarek

Tue, 15 Jul 2003 12:49:40 +0200
Sehr geehrte Frau Perau,

wenn Sie Ihre unsachgemäße Bewertung nicht innerhalb von 2 Tagen aus dem Forum herausnehmen,
werde ich Sie wegen verdrehter Darstellung der Tatsachen (s. meine Gegendarstellung) durch meinen
Anwalt abmahnen lassen.

In dieser Angelegenheit verstehe ich keinen Spaß mehr  !!

Ihre Zitate:

Bei solchen Geschäftsgebaren rate ich jedem diesen Shop zu meiden.
Mein Bekanntenkreis wird dort jedenfals nicht mehr bestellen.

Auf die Bestellung 33487 verzichte ich nur zu gerne, kaufen werde ich diese Artikel vorzugsweise in einem seriösem Shop.

Hochachtungsvoll
  
Peter Tessarek


Sollte dieses Forum nicht dafür sein,seine Meinung zu den Shop zuäussern?
Entscheiden ob man in einem Shop einkauft oder nicht tut immer noch jeder selbst.

Ich habe nicht versucht Herrn Tessarek zu betrügen. Der Karton hatte ein maß von ca 70cm breit,50cm hoch und 40cm tief, die originalverpackung der Festplatte hatte ca die maße 30 cm breit,15 cm hoch und 25cm tief , es sind keine genauen Maße nur ca geschätzt jedenfals war der Karton so groß das kein Mensch auf die Idee gekommen wäre das nur ein Festplatte enthalten ist, da ich noch eine Grafikkarte bestellt hatte habe ich gedacht das sie vielleicht doch schon eher geliefert werden konnte und in diesem Karton enthalten ist weil ich mir beim besten Willen nicht vorstellen konnte das jemand für eine Festplatte so einen riesigen Karton nimmt.

Mit freundlichen Grüßen Monika Perau



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Angeblich beschädigte und ausgepackte Ware zurückgesendet
15.07.2003, 15:43:26
Sehr geehrte Frau Perau,

vielen Dank, daß Sie sich die Mühe gemacht haben, eine so ausführliche und doch verwirrende Bewertung zu verfassen.

Ein Außenstehender wird den chronologischen Ablauf der Ereignisse nur schwer nachvollziehen können,

ich habe jedenfalls innerhalb eines 1/2 Tages nach Ihrer Bestellung vom 8.05.03  per Tel./Fax versucht, Sie zu erreichen,
da die Grafikkarte mit ca. 6 Wochenlieferzeit avisiert wurde, Reaktion Ihrerseits gleich Fehlanzeige.

Mit meiner Passage Versteigerung der Festplatte im Internet wollte ich nur dokumentieren, wie schwierig es ist,
eine nur äußerlich beschädigte Retourenware verbilligt an den Kunden zu bringen, denn das Mißtrauen in der Kundschaft
sitzt tief, übers Ohr gehauen zu werden.

Mit Ihrer kurzfristigen Stornierung übers Wochenende hat sich leider die Auslieferung überkreuzt, mit einer Annahmeverweigerung Ihrerseits
wäre die Rücksendung unproblematisch erfolgt, gerade weil Sie ja tagszuvor storniert hatten, oder ?

Die Festplatte steht heute noch genauso da, wie ich Sie von Ihnen erhalten habe. Wer hat nun den Schaden ?

Wieso reiten Sie denn auf der Grafikkarte herum, nach meinem Fax wußten Sie doch von der Lieferzeit, und durch Ihre Stornierung
des gesamten Auftrages hatten Sie ja sowieso kein Interesse mehr an Festplatte und Grafikkarte, oder ?

Frage: wieso nahmen Sie dann eine Lieferung an, packten die Ware aus und schickt sie neuverklebt an mich zurück, irgendwie nicht        
          nachvollziehbar. !!

Nicht die Versandkosten aus der Retoure sondern ausschließlich Ihre Bestellpraxis hat mich dazu bewogen, Ihre 2. Order abzulehnen
und nur noch per Vorkasse zu liefern.

Diese Korrespondenz kostet mittlerweile mehr Geld, als Ihre beiden Bestellungen ausgemacht haben.

Hochachtungsvoll

Peter Tessarek


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Angeblich beschädigte und ausgepackte Ware zurückgesendet
16.07.2003, 12:04:26
Sehr geehrter Herr Tessarek,

erstens frage ich mich was an dieser Korospondenz Geld kostet, zweitens ich kann anhand der Telefonrechnung nachweisen das ich sie versucht habe zu erreichen.

Was nur jeden zum nachdenken bringt, und sie sich selbst wiedersprechen und unglaubwürdig da stehen lassen ist, dass sie mir in der ersten Mail geschrieben haben, dass sie die Festplatte mit Verlust verkauft haben und jetzt mit mal nicht mehr?
Zitat 1: "Diese externe Maxtor-Festplatte mußte ich mit Verlust auf ebay verscherbeln.Den Schaden habe ich zu tragen."

Zitat 2: "Die Festplatte habe ich versucht erheblich unter Neupreis über Hood / ebay zu versteigern, doch bisher ohne Erfolg (da Originalfolie eingerissen = Kundenmißtrauen)."


Zu der Grafikkarte, ich habe ihnen  bei der Stornierung eine Nachricht hinterlassen in der ich ihnen mitteielte das ich die Grafikkarte haben möchte und nur die Festplatte storniere wenn sie wie es den anschein hat die zu der Stornierung gehörenden Nachrichten nicht lesen kann ich da auch nichts für, es gibt Fälle in denen die Ware trotzdem schon vor dem benannten Liefertermin (spreche aus Erfahrung als Sammelbesteller) geliefert wird, also hätte es auch sein können das die Grafikkarte schon mitgeliefert wurde.

Ausserdem glaube, ich hätte bei der größe des Kartons, jeder den Karton geöffnet um zu sehen was darin enthalten ist, weil keiner auf die Idee gekommen wäre das in so einem riesigen Karton nur eine Festplatte darin ist, und man ist auch neugierig.Ich habe den Karton nicht alleine abgeholt , ich habe meinem Bekannten noch gesagt habe der Karton ist nicht groß müsste meine Festplatte sein, und waren dann alle sehr verwundert das der Karton so riesig ist.



Mit freundlichen Grüßen Monika Perau

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Angeblich beschädigte und ausgepackte Ware zurückgesendet
21.07.2003, 00:04:25
Sehr geehrter Herr Gede,

vielen Dank für Ihre Anregungen, ich habe in keiner Weise irgendwelche finanziellen Forderungen an Frau Perau gestellt, es gibt also aus meiner Sicht auch "nix" friedlich zu regeln, vielmehr habe ich an Ihrer Kundenkritik Korrekturbedarf inform einer Gegendarstellung gesehen.

Mein Bemühen galt einer korrekte Darstellung der Sachlage, denn zum Zeitpunkt des Retoureneinganges sollte die Festplatte über ebay verkauft werden, darüber bin ich wohl keinem Rechenschaft schuldig, da sie ja mein Eigentum ist, oder ?.

Ich habe mir erlaubt, eine spätere Folgebestellung von Frau Perau unter diesen Umständen abzulehnen, da mir Ihre ganze Bestellpraxis nicht gefallen hat, daß scheint Sie wohl zu wurmen. Ihre Stornierung betraf die ganze Order, bestehend aus 2 Artikeln: Festplatte und Grafikkarte, so habe ich sie auch angenommen, trotz zwischenzeitlicher Teilauslieferung).

Was kann ich dafür, daß meine Preise hinundwieder sehr attraktiv sind.

Ich nehme mir das Recht heraus, meine schlechten Erfahrungen mit gewissen Kunden berücksichtigend, welche Bestellung ich annehme.

Wer meine bisherige Darstellung genau durchliest, wird sich ein chronologisches und nachvollziehbares Bild von der ganzen Angelegenheit machen können, wenn er will.

In diesem Sinne

MfG

Peter Tessarek
(Inhaber)


PS: an Frau Perau im übertragenen Sinne gerichtet :  time is money .......

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Stornierung nicht möglich????
17.10.2003, 01:27:03
sehr geehrter kommentarschreiber,

sie haben vollkommen recht, mit dem 14-tägigen rückgabe-/umtauschrecht,
ich habe hiermit nur sensibilisieren wollen, daß mann/frau/firma sich vorher grundlegende gedanken darüber macht, was mann/frau/firma bestellen will.

eine stornierung bzw. rücksendung ohne angabe von gründen verursacht immer nur beim shop-betreiber kosten und verluste (porto, ware verliert an wert, da retourenware !!, etc.)

ich würde gerne ihr gesicht sehen wollen, wenn ihr chef ihnen bei vermeidbaren
fehlersituationen (gem. o. assoziiert: erst denken, dann handeln) ihnen stets etwas vom gehalt abzieht, da würde sicher bei ihnen freude aufkommen.

mein shop wurde wiederholt durch solche bestell-praxis geschädigt.

es liegt mir fern, gesetze auszuhebeln, aber an die vernunft und verantwortung des käufers, als mündiger und gleichberechtigter vertragspartner eines geschäftsabschlusses darf doch wohl appelliert werden.

um irritationen zu vermeiden, habe ich diesen produkt beschreibenden kommentar wieder entfernt.

es ist mir nicht bekannt, daß sie in meinem shop jemals etwas gekauft haben; bisher habe ich mich meinen kunden gegenüber gesetzeskonform verhalten.

ich werde meinen gegenkommentar namentlich abschließen, da ich es nicht nötig habe, mich hinter einem pseudonym zu verstecken.

mit freundlichen grüßen (17.10.03, 1:20)

peter tessarek
(inhaber p.a.x.-online-shop münchen, tel: 089.14390362)




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Nicht zum empfehlen
07.01.2004, 21:43:26
Ich habe am 26.12 eine Festplatte, ein USB Hub und einen Memory Stick bestellt. Lieferzeiten waren mit 3-5 Werktagen angegeben. Ich hatte bei P.A.X noch nie bestellt, da der Shop aber gute Preise sowie eine überragende Bewertung bei Geizhals hat und mit der Aussicht per Rechnung zu bezahlen (Info aus Geizhals Bewertung), wollte ich ihn mal testen.
Nachdem ich alle Artikel zusammen hatte, und ich bestellen wollte, kam die erste Überraschung. Das Shop System erlaube mir nur eine Bezahlung der Vorauskasse und Nachnahme. Da ich generell nie per Vorauskasse bezahle und ich eventuelle Verzögerungen durch die Überweisung vermeiden wollte (ich brauchte die Festplatte sehr sehr dringend), habe ich mich für Nachname entschieden.
Die nächste Überraschung kam bei der Versandart. Nur UPS. Dass ist sehr schlecht, wenn man den ganzen Tag nicht zu Hause ist und das Paket nicht bei der nächsten Postfiliale abholen kann. Da ich hoffte, dass das Paket noch während meiner Ferien ankommt, habe ich dennoch weitergemacht. Bei der UPS Bestellung muss man angeben wie schwer das Paket ist, und da das Shop System dass nicht errechnen kann muss man das selbst machen. Ich habe mich dann noch für Einzellieferung entschieden, da ich nicht riskieren wollte, dass die Festplatte versandfertig ist und die anderen Artikel noch nicht. Ich war sogar bereit mehrmals Versandgebühren zu zahlen! (ich brauchte die Festplatte sehr sehr dringend)
2 Tage nach Abschluss der Bestellung erhielt ich dann abends eine "Benachrichtigung"
Voller Vorfreude, auf eine Versandbestätigung bekam ich dann zu meiner Enttäuschung nur eine Bestellbestätigung.
Die dritte Überraschung, und etwas dass meine Meinung von P.AX nachhaltig verschlechterte, war dann, dass im unteren Teil der Mail stand, dass die Bezahlung ausschließlich der Vorauszahlung möglich sei.
Ja ich gehöre zu 99.9% der Benutzer die AGBs, EULAS Lizenzvereinbarungen und Konsorten nicht lesen und Weckklicken. In der AGB steht nämlich, dass für Neukunden nur eine Bezahlung per Vorauskasse möglich ist. Dass das Shop System, obwohl ich Neukunde war, aber dennoch die Auswahl "Nachnahme" anbot, hat mich dann verärgert.
Eigentlich hätte hier meine Bestellung stornieren sollen, was ich aber nicht tat, weil in der Mail stand, dass 50 Festplatte und 4 Hubs verfügbar waren. Der Memory Stick sollte am 31 kommen. Da dass aber eine Herstellerangabe war, wollte das Risiko einer Versandverspätung nicht eingehen und habe den Stick storniert. Am gleichen Abend erhielt ich Bestätigung, was aufgrund der schellen und Reaktion spätabends (22 Uhr) meine Meinung über P.A.X etwas verbesserte. Ich habe am gleichen Abend das Geld überwiesen, gegen meinen Vorsatz nie Vorauszahlung zu leisten. Ich vertraute auf die sehr guten Bewertungen bei Geizhals.
Dann habe ich gewartet. Nichts passierte. Ok, Neujahr ... hab ich Verständnis dafür. Dann ein Werktag, darauf aber gleich ein Wochenende ... nichts passierte ...  dafür hatte ich auch noch Verständnis. Als dann aber am Montag immer noch keine Versandbestätigung kam, von Artikeln die ja vorrätig waren, hatte ich kein Verständnis mehr. Ich habe nachgefragt wann die Artikel versendet werden. Als antwort bekam ich, dass in Bayern noch Feiertag war (ok, dafür hätte ich auch noch Verständnis), und dass ich in 2 Tagen eine Antwort bekommen würde.

Hier setzte es bei mir vollkommen aus. Ich brauche doch keine 2 Tage, um einen Kunden mitzuteilen wie lange die Auslieferung vorhandener Artikel dauert. In 2 Tagen müssten die bei mir sein!
Inzwischen scheinen die Artikel doch nicht mehr so vorhanden zu sein, denn die Verfügbarkeit der Festplatte liegt nun bei 10 Tagen.

Ich habe die Konsequenz gezogen und die Bestellung storniert.

Freundliche Kundenbetreuung mag ja alles gut und schön sein, aber nützt alles nichts, wenn keine Ware kommt.
Ich fühle mich auch ein wenig verarscht. Zum einen durch ein Shopsystem, dass mir Zahlungsmöglichkeiten anbietet, die ich als Neukunde gar nicht habe  
Aber am allermeisten durch eine Verfügbarkeitsangabe, die es anscheinend so auch nicht gibt.  Meine Vorurteile, nie per Vorauszahlung zu bezahlen haben sich bestätigt. Zurzeit fühle ich mich wie auf glühenden Kohlen. P.A.X hat seit 10 Tagen mein Geld und ich habe überhaupt nichts.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Nicht zum empfehlen
07.01.2004, 23:54:01
sehr geehrter herr schmid,

ihre sehr lange und sicher zeitaufwendige kritik (mike187)
habe ich zur kenntnis genommen.

das projekt nachnahme, welches ich vor weihnachten wieder eingeführt habe,
werde ich nun wieder abschaffen, es bereitet nur irritation, dann verzichte
ich lieber auf den umsatz/gewinn und muß mir meine hart erarbeitet "sehr gute
note" nicht durch solche kommentare kaputt machen lassen.

mein shop wurde im letzten jahr um ca. 30T EUR betrogen, vornehmlich durch
lieferung an privatpersonen auf rechnung.

z. zt. arbeite ich die unerwartet hohe anlieferung von backlog-lieferungen
ab, die durch die feiertagssituation entstanden ist, deshalb auch die mitteilung sich doch bitte 2 tage zu gedulden, denn mehr als 16 h am tag zu arbeiten, ist nicht drin.

und im übrigen sollten sie ihren "unmut" doch lieber an den betreffenden herstellern auslassen, denn die sind für die katastrophale belieferung der iternet-fachhändler verantwortlich.

aber als internet-shop ist man ja leicht der prügelknabe der kundschaft.

und zu ihrer erinnerung, es war weihnachtszeit und jahreswechsel:

ihre bestellung vom 26.12.03 (teillieferung ausdrücklich nein) | geldeingang am 30.12.03 | ware ist am 07.01. nun bei mir soweit verfügbar eingetroffen, auch diese muß auch erst einmal durch ups zu mir gelangen.

ihre zeitvorstellungen von wirtschaftskreisläufen und -prozessen sollte sie
bitte etwas moderater einbeziehen.

es fällt auf, daß sie mit einigen angaben nicht bei der wahrheit geblieben sind

ich wünsche noch eine frohes neues jahr.

mfg

peter tessarek

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Nicht zum empfehlen
08.01.2004, 10:23:14
Herr Tessarek

Wenn Sie glauben, dass Sie gut damit fahren (ex)Kunden als unwissend und ständig nörgelnd, sprich lästig, darzustellen, dann können Sie das gerne weiter machen.
Ja Sie haben Recht, von Wirtschaftskreisläufen habe ich keine Ahnung. Muss ich Ihrer Meinung nach etwa als Kunde Ihres Onlineshops ein Diplom in Betriebsökonomie (reicht FH?) haben? Lieferzeit und Preis sind für mich als Kunden genug Informationen und bei anderen Onlineshops genügte dies bisher völlig.
Wie Sie Ihren Shop führen ist Ihre Sache. Als Kunde interessiere ich mich nicht für Ihre internen Angelegenheiten, und auch nicht für Ihre schlechten Erfahrungen mit anderen Kunden und Ihr daraus resultierendes misstrauen Ihren Kunden gegenüber. Was mich interessiert ist meine Bestellung.
Dass Sie zwischen Weihnachten und Neujahr nicht arbeiten und dass da auch noch ein paar bayrische Feiertage waren, dafür hätte ich ja Verständnis. Dann sollten Sie dass aber auch auf ihrer Shopseite oder per E-Mail veröffentlichen, damit jeder weis dass in dieser Zeit nichts läuft.
Sie jedoch haben mir durch die Bestellbestätigung und der Stornierungsannahme, zwischen Weihnachen und Neujahr, den Eindruck vermittelt zu arbeiten. Dazu kam noch die Angabe, dass 50 Festplatten und 4 Hubs verfügbar waren (nur deshalb habe ich mich auf Vorauskasse überhaupt eingelassen). Meine Bestellung war dann seit dem 31 auf "Bearbeitung". Ich rechnete also jeden Tag mit der Auslieferung.
Inzwischen ist die Verfügbarkeit der Festplatte auf 2-3 Wochen angestiegen  (Andere online Shops scheinen solche Lieferschwierigkeiten nicht zu haben.). Wenn ich nicht selbst nachgefragt, oder nachgeschaut hätte, würde ich dies immer noch nicht wissen, weil von Ihrerseits keine Information über veränderte Lieferzeiten und den Bestellstatus kommt.

Der Grund warum ich meinen Frust an Ihnen auslasse, ist der, dass ich mit Ihnen und nicht mit den Herstellern oder Lieferanten, eine Kaufvertrag abgeschlossen habe, dessen Verpflichtungen ich mit der Überweisung erfüllt habe. Daher ist Misstrauen mir gegenüber, und die Erwähnung ihres Schadens, völlig unangebracht. Ich habe mit dem bezahlen per Vorauskasse ihrem Shop ein hohes Maß an vertrauen entgegen gebracht.

Aber ich will Sie gar nicht zum Prügelknaben machen. Was ich aber will sind korrekte, sprich genaue, Angaben.
Wenn Sie nicht arbeiten, dann setzen Sie die Bestellung auf "Pause".
Wenn die Ware im Zulauf ist wäre ich darüber gerne Informiert.
Wenn Sie Lieferschwierigkeiten haben gilt das gleiche.
Aber nicht "50 Stück verfügbar, Bestellung in Bearbeitung"

Jetzt stellen Sie sich doch mal meine Verblüffung vor:
"50 Stück verfügbar, Bestellung in Bearbeitung" <-> "Ich brauche 2 Tage nur um ihnen zu sagen wann ich die Bestellung liefere"
Da können auch noch so viel  "backlog-lieferungen" (was immer dass auch sein mag) kommen. Für mein Verständnis ist dass keine Angemessene Reaktion Ihrerseits.

Dazu kam noch die Geschichte mit der Vorkasse <-> Nachnahme.
Ich weis ja nicht wie UPS das handhabt (meine mangelnde Kenntnisse von Wirtschaftskreisläufen mal wieder)  aber bei anderen Shops, die mit Post/DHL arbeiten, habe ich dies zwar als eine teure, aber sehr einfache, für mich bequeme und sichere Methoden zu schätzen gelernt.
Gelde gegen Ware, und vor allem liefern die Shops sofort ohne auf die Überweisung zu warten.
Mein kleine Bestellung ist natürlich lächerlich winzig im vergleich zur dem Schaden der Ihnen von anderen Kunden verursacht wurde. Für mich ist der Betrag aber nicht lächerlich winzig, da er ca. 2/3 meines monatlichen studentischen Einkommens beträgt, und in Vorkasse zu treten, hat mich einiges an Überwindung gekostet. Dass habe ich nur gemacht wegen der guten Bewertung Ihres Shops und vor allem "50 Stück verfügbar".

Sie müssen sich auch mal in meine Lage versetzen. Ich stehe seit Tagen mit nichts da. Genau wie Sie ihren Kunden misstrauen, misstraue ich Shops, und da werde ich dann schon nervös, zumal noch die oben angesprochen ungenauen Statusmeldungen und nicht Lieferung von Waren die angeblich vorhanden ist, dazukommen.

Zur Korrektheit meiner Angaben.
Wenn ich mich recht erinnere, dann gab es bei der Bestellung keine Option "teillieferung ausdrücklich nein", sondern genau das Gegenteil ist der Fall. "Teillieferung erwünscht" und genau dass habe ich gewählt. Sollte ich diese Option verwechselt haben (in allen Shops die ich kenne, ist die Anwahl und nicht die Abwahl einer Teilliefermöglichkeit üblich), so bitte ich um Entschuldigung. Wie dem auch sei, wie ich erst später aus Ihrer AGB erfahren habe, wäre eine Teillieferung eh erst ab 1500 € Bestellwert möglich gewesen. Warum hat mir das Shopsystem diese Option, wie rum auch immer, erst angeboten?
Die Überweisung habe ich sofort nach erhalt Ihrer Stornierbestätigung der Bestellposition 2 per online Banking getätigt. Laut Kontoauszug wurde die Überweisung am 29 verbucht.

Wo wir gerade dabei sind, auf einem Kontoauszug, vorzugsweise meinem eigenen,  hätte ich mein Geld auch baldmöglichst wieder.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: INTERNATIONAL CUSTOMER - WARNING
14.01.2004, 18:20:10
sehr geehrter herr wets,

ihre vorauskasse ist am 16.12.2003 zu ihrer bestellung 03_12_027-48012 vom 13.12.2003 eingegangen. ich habe ihnen in meiner auftragsannahme-email (in englisch) vom 16.12.2003 mitgeteilt, daß für diesen artikel (lt. herstellerauskunft) minimum 4 wochen lieferzeit anzusetzen sind (pauschale angabe der lieferzeit auf geizhals minimum 2-3 Wochen, was i. d. R. auch zutrifft).

am 16.12.2003 wurde ihr artikel bestellt.

es wir ihnen sicher auch aufgefallen sein, daß zwischenzeitlich weihnachten und der jahreswechsel war, an dem die meisten menschen die besondere konstellation der feiertage zum urlaubnehmen genutzt haben.

aus diesem grunde sind die zeitangaben um den jahreswechsel doch etwas großzügiger zu interpretieren.

ihre emails vor dem zu erwartendem liefertermin (vom 06.01/10.01./12.01) empfinde ich als unnötig, da als frühstmöglicher liefertermin der 16.01.2004 avisiert war.

leider war es mir zum jahresanfang 2004 nicht möglich, bedingt durch die flut der wareneingänge aus den ausstehenden vorweihnachtsbestellungen, die beantwortung der emails in gewohnt sorgfälltiger weise vorzunehmen, da hätte ich mir sicher  etwas mehr zeit nehmen müssen, aber nach 18 h arbeit .... sorry.

ihre reaktion empfinde ich als ungerechtfertigt, da ich als internet-shop betreiber nicht für die produktionspolitik der hersteller verantwortlich bin, es wäre besser sie würden ihren "unmut" direkt beim hersteller abladen.
  
ich weise deshalb ihre kritik "ein kunden-unfreundlicher shop zu sein" entschieden zurück, denn, um als kunde wie ein "könig" behandelt zu werden, muß man sich auch als solcher erweisen.

ich werde deshalb keine bestellungen mehr aus dem nicht deutschsprachigen ausland  annehmen.

mit freundlichen grüßen

peter tessarek

ps:

nach gestriger anfrage hat der hersteller HAMA den liefertermin erneut eigenmächtig verschoben.

ihre bestellung wurde storniert, sie erhalten in den nächsten tagen ihre vorauskasse zurücküberwiesen (bitte IBAN und BIC angeben).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Zuverlässiger und engagierter Versand-Service.
04.06.2004, 22:42:49
Ich hatte mehrere Produkte bestellt, von denen der TEAC-DVD-Brenner nicht auf Lager war. Bei der Bestellung habe ich angegeben, dass ich die Sendung aber komplett, also nach Eingang des Brenners, erwarte. Am gleichen Tag als der Brenner eintraf, wurde die Sendung abgeschickt. Diesen Vorgang kann man sehr gut im Bestellvorgang auf der HP verfolgen. Leider wurde die Sendung durch einen Fehler von UPS fehlgeleitet. Ein Anruf von PAX-Data bei UPS, und 2 Stunden später hatte ich das Paket zu Haus. Nicht nur deswegen, sondern auch wegen schnellster Beantwortung per Mail oder Telefon, kann man dem Inhaber von PAX-Data ein hohes Engagement für sein Geschäft bestätigen.
Die Ware war sauber und gut verpackt, und kam unbeschädigt an.
Ein erster Funktionstest nach dem Einbau der PC-Hardware brachte keine Überraschungen, alles funktionierte einwandfrei.
Obwohl ich in den letzten Tagen diesen WEB-Shop mehrfach aufsuchte, ist mir das Auffinden von Produkten immer noch nicht ganz klar. Anfangs scheint alles klar gegliedert, aber zufällig findet man dann irgendwelche Produkte, die man an dieser Stelle nicht vermutete, oder mit der Suchfunktion nicht findet, dann aber doch darauf stößt.
Preislich gesehen gehört PAX-Data zu den günstigeren Shops.
In diesem Shop würde ich jederzeit wieder kaufen, und werde ihn Freunden und Bekannten weiterempfehlen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung