Re(5): Einkaufsgemeinschaft EDV/Elektronik für (Ebay)Händler
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Einkaufsgemeinschaft EDV/Elektronik für (Ebay)Händler (102 Beiträge, 1388 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Einkaufsgemeinschaft EDV/Elektronik für (Ebay)Händler
GIC
11.10.2003, 10:27:08
Hallo!

Wir suchen Mitglieder für eine noch zu entstehende Einkaufsgemeinschaft von EDV und
Elektronikartikeln aus dem Bereich der Unterhaltungelektronik.

Wir beabsichtigen eine Einkaufsgenossenschaft zu gründen, indem jedes Mitglied stimm-
berechtigt ist und somit den Verlauf und die Entwicklung mit beeinflussen kann. Die Haftung
ist auf die Einlage beschränkt, sowie die Einlage doppelt abgesichert ist aufgrund von
Bestell-Limits in Höhe der getätigten Einlage.

Die Waren sollen von alteingesessenen Firmen aus dem asiatischen Raum bezogen werden.
Die Preise lassen das Herz eines jeden Händlers höher schlagen. Gerade aufgrund der
Macht von Sammelbestellungen (50.000 EUR pro Bestellung), können wir hier sagenhafte
Einkaufskonditionen erzielen, die wir so an unsere Mitglieder weitergeben wollen.

Die Einkaufsgenossenschaft selbst soll ohne Gewinnerzielungsabsicht arbeiten, d.h. kosten-
deckend. Diese Kosten (Miete für Lagerräume, Versicherungen, Werbung, Buchführung,
Rechts- und Beratungskosten, Prüfungskosten, Lager- und Genossenschaftsverwaltung)
sollen über möglichst geringe Mitgliedsbeiträge finanziert werden. Hierzu soll noch ein
genauer Finanzierungsplan erstellt werden. Aber all das könnt ihr noch selbst mit-
gestalten - müsst es aber nicht!

Aber zuvor brauchen wir jede menge Mitglieder!

Wir haben eine umfangreiche Website mit allen Informationen ins Netz gestellt unter

http://www.gic.de.tk

Schaut dort einfach mal rein!

PS: Wenn ihr Möglichkeiten kennt, dieses Projekt irgendwo anders vorzustellen und Werbung
zu machen, tut es! Kopiert diesen Text und setzt ihn in alle Foren (z.B. bei Ebay oder
anderen Diskussionsforen hinein) Nur wenn wir eine starke Masse aus Mitgliedern bekommen,
können wir dieses Projekt in die Tat umsetzen!

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Einkaufsgemeinschaft EDV/Elektronik für (Ebay)Händler
11.10.2003, 13:16:39
Alle anderen, die lieber in Ihrer Skepsis versauern, sollen dies tun. Kleingerede und Gemeckere waren schon immer des Deutschen größte Stärken.

Du sollest mal a) in Erwägung ziehen, dass Du hier überwiegend mit dummen Ösis sprichst und b) hier schon recht viele (auch Deutrsche) bereits "auf die Schnauze" gefallen sind. Also lieber - in diesem speziellen Fall auch sehr angebrachte - Sklepsis als zuwenig. ;-)

Das eine Genossenschaft nämlich eine Vereinigung aus Mitgliedern ist, die selbst(!!!) bestimmt, wo es lang geht. Jedes Mitglied hat Einfluss auf das Projekt. Eigentlich erwartet man so ein betriebswirtschaftliches Grundwissen in solche einem Forum, aber anscheinend habe ich mich da geirrt.

Oops, da musst Du jetzt aber mal an die eigene Nase fassen! Feste. Ganz feste, bitte, denn:

1) Hättest Du Dich ein wenig in dem Forum informiert, das Du zur Eigenwerbung nutzen wolltest, wüsstest Du, dass hier reichlich wenig betriebswirtschaftliche Kompetenz vorhanden ist.

2) Du gibst folgende Rahmenbedingungen an: Genossenschaft, möglichst viele Mitglieder, Risiko auf Einlage begrenzt, alle Genossenschafter (Mitglieder) bestimmen "selbst(!!!), wo es lang geht" und, zu guter Letzt, schreibst Du, die Genossenschaft sei nicht auf Gewinn ausgerichtet...

   a) Wie willst Du bei "möglichst vielen Mitgliedern" sicherstellen, dass es überhaupt "wo" lang geht?

   b) Wo liegt dann der Nutzen für die Mitglieder? Risiko, das sich auf die Einlage beschränkt, kann jedes Mitglied auch im Casino erleben. Die Einlage wirft mangels Gewinn-Orientierung keinen Gewinn ab, und nur um ein- oder zweimal ein Produkt billiger in Fernost einzukaufen - wofür dann auch die Garantieabwicklung deutlich erschwert ist, von der Gewährleistung bei Produkten, die selten verkauft werden, ganz zu schweigen - könnte für manche, selbst für die mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, ein echter Hinderungsgrund sein.

   c) Es sollen große Bestellungen (Mindestbestellwert von 50.000 Euro) erfolgen, um die Einkaufspreise attraktiv zu gestalten. Das wird sich nicht so ohne weiteres (einerseits nicht ohne Geld, das derzeit nicht mal für eine Domain vorhanden ist, andererseits nicht ohne Massen an Bestellungen) machen lassen. Auch Massen an Bestellungen nutzen nur, wenn sie demselben Produkt oder zumindest demselben Hersteller oder demselben Warehouse gelten. Warehouse? Ja, wirst Du wohl nicht drum rum kommen. Wieviele Leute habt Ihr, die über die von Dir geforderten betriebswirtschaftlichen Kenntnisse hinaus auch Erfahrung im Asien-Geschäft mitbringen? Ja, dazu (zu Deiner Geschäftsidee) sollte man unbedingt Asien-Erfahrung mitbringen...

Trotzdem - ein schönes Wochenende. Und viel Glück/Spaß oder was weiss ich mit Deiner Genossenschaft. Es muss Leute mit Mut zum Risiko und Willen zur selbständigen Arbeit geben; wo sonst sollen die Unternehmen herkomen, die meinen Lebensabend (oder doch zumindest den meiner deutschen Kollegen) sichern sollen?

GrummelGrumpf
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 14.10.2003, 13:59:34)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 14.10.2003, 14:01:54)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 14.10.2003, 15:13:43)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung