Re(6): Einkaufsgemeinschaft EDV/Elektronik für (Ebay)Händler
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Einkaufsgemeinschaft EDV/Elektronik für (Ebay)Händler (102 Beiträge, 1388 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Einkaufsgemeinschaft EDV/Elektronik für (Ebay)Händler
GIC
11.10.2003, 10:27:08
Hallo!

Wir suchen Mitglieder für eine noch zu entstehende Einkaufsgemeinschaft von EDV und
Elektronikartikeln aus dem Bereich der Unterhaltungelektronik.

Wir beabsichtigen eine Einkaufsgenossenschaft zu gründen, indem jedes Mitglied stimm-
berechtigt ist und somit den Verlauf und die Entwicklung mit beeinflussen kann. Die Haftung
ist auf die Einlage beschränkt, sowie die Einlage doppelt abgesichert ist aufgrund von
Bestell-Limits in Höhe der getätigten Einlage.

Die Waren sollen von alteingesessenen Firmen aus dem asiatischen Raum bezogen werden.
Die Preise lassen das Herz eines jeden Händlers höher schlagen. Gerade aufgrund der
Macht von Sammelbestellungen (50.000 EUR pro Bestellung), können wir hier sagenhafte
Einkaufskonditionen erzielen, die wir so an unsere Mitglieder weitergeben wollen.

Die Einkaufsgenossenschaft selbst soll ohne Gewinnerzielungsabsicht arbeiten, d.h. kosten-
deckend. Diese Kosten (Miete für Lagerräume, Versicherungen, Werbung, Buchführung,
Rechts- und Beratungskosten, Prüfungskosten, Lager- und Genossenschaftsverwaltung)
sollen über möglichst geringe Mitgliedsbeiträge finanziert werden. Hierzu soll noch ein
genauer Finanzierungsplan erstellt werden. Aber all das könnt ihr noch selbst mit-
gestalten - müsst es aber nicht!

Aber zuvor brauchen wir jede menge Mitglieder!

Wir haben eine umfangreiche Website mit allen Informationen ins Netz gestellt unter

http://www.gic.de.tk

Schaut dort einfach mal rein!

PS: Wenn ihr Möglichkeiten kennt, dieses Projekt irgendwo anders vorzustellen und Werbung
zu machen, tut es! Kopiert diesen Text und setzt ihn in alle Foren (z.B. bei Ebay oder
anderen Diskussionsforen hinein) Nur wenn wir eine starke Masse aus Mitgliedern bekommen,
können wir dieses Projekt in die Tat umsetzen!

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Einkaufsgemeinschaft EDV/Elektronik für (Ebay)Händler
GIC
11.10.2003, 13:53:02
Servus Grummel!

Also, das mit der Skepsis hat schon seine Berechtigung. Schließlich schafft Skepsis einen Erklärungsnotstand und verschafft mir die Möglichkeit, näher auf Bedenken einzugehen.

zu 1.)

Ich dachte, ich wäre hier in einem Forum, wo man über Handel diskutieren kann. Allerdings habe ich die Erwartungen ein wenig zu hoch geschraubt, aber das ist ja nun egal.

zu 2a)

Die Zielrichtung bleibt für alle gleich. Ein Händler, der bei Ebay einen TFT-Bildschirm mit 40 EURO Spanne verkaufen kann, sonst aber nur Digitalkameras verkauft, wird kaum "nein" zu solch einem Geschäft sagen. Ich denke, die Gewinnspanne wird das Entscheidungskriterium bei der Warenauswahl sein. Um eine Übersättigung zu verhindern, werden ebend nur bestimmte Mengen im Monat geordert. Nun gut, ich hatte mit den 50.000 EUR ein wenig subsumiert. Bestellungen bei asiatischen Händlern sind je nach Produkt und Konditionen schon ab 5.000,00 - 10.000 EUR realisierbar. Man könnte also, ausgehend von 50 Mitgliedern, 10-20 verschiedene Produkte im Monat anbieten. Das regelt allerdings die Nachfrage.

b) Das Angebot richtet sich an Händler, die nicht ein oder zweimal Produkte von dort ordern wollen, sondern 1-2 mal im Monat. Du hast richtig erkannt, dass die Vorteile lediglich im Einkauf liegen. Nochmal zur Verdeutlichung: Das Projekt dient dazu mehrere Handelsketten zu überspringen, indem sich kleine Firmen zu einer großen Gemeinschaft zusammenfinden und zusammen einkaufen.

c) Wie oben. Es war ein Mißverständnis, dass ein Mindestbestellwert von 50.000 EUR erforderlich ist.

Beispiel:

Digitalkameras
Mindestbestellmenge 500 Stück
Preis: 50,00 EUR /Stück
Preis: 25.000 EUR
Gewinnspanne ca. 30,00 EUR
In diesem Beispiel müsste lediglich jedes Mitglied 10 Kameras bestellen (das ist
überhaupt nichts, die hat man selbst auf einem Flohmarkt an einem Tag los)

Wenn man natürlich noch einen Lieferanten findet, der mehrere Dinge anbietet (Verhandlungen diesbezüglch laufen schon), wird die ganze Sache noch attraktiver. Über globalsources.com findet man solche asiatischen Firmen. Ich selbst habe schon einmal mit einer solchen Firma Kontakt gehabt und habe auch schon Waren importiert.

Ziel ist es ja, eine langfristige dauernde Partnerschaft mit den Lieferanten
einzugehen, so dass aufkommenden Probleme wie Reklamationen oder ähnliches problemlos abgewickelt werden können. Auch ich hatte schon Probleme mit einem Lieferanten, wo von 60 eingetroffenen Digitalkameras 4 Stück kaputt waren. Ich habe in der nächsten Lieferung einfach die 4 Stück mitgeliefert bekommen, ohne dass ich die alten zurück schicken musste. Diesbezüglich kann ich schon etwas Erfahrung mitbringen. Von der Bestellung, bis zur Zollabwicklung, habe ich alles - ohne Zwischenschaltung einer Spedition - selbst gemacht.

Ich finde die Fragen wirklich gut, weil ich so die Chance habe, alles zu erklären. Wenn ihr natürlich weiterhin daran interessiert seid, könnt ihr das Projekt ja weiterverfolgen. Nach und nach werde ich die Verhandlungen mit den Gewerkschaftsverbund, sowie den Finanzierungsplan, die Verhandlungen mit den Lieferanten usw. usf. veröffentlichen. Vielleicht könnt ihr dann die Ernsthaftigkeit erkennen. Aller Anfang ist schwer. Und ich werde es auch noch schaffen, eine ordentliche Domain zu registrieren und eine ansprechendere Website aufzubauen. Das Auge ist ja bekanntermaßen mit.






Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 14.10.2003, 13:59:34)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 14.10.2003, 14:01:54)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 14.10.2003, 15:13:43)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung