Re(3): Einkaufsgemeinschaft EDV/Elektronik für (Ebay)Händler
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Einkaufsgemeinschaft EDV/Elektronik für (Ebay)Händler (102 Beiträge, 1388 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Einkaufsgemeinschaft EDV/Elektronik für (Ebay)Händler
GIC
11.10.2003, 10:27:08
Hallo!

Wir suchen Mitglieder für eine noch zu entstehende Einkaufsgemeinschaft von EDV und
Elektronikartikeln aus dem Bereich der Unterhaltungelektronik.

Wir beabsichtigen eine Einkaufsgenossenschaft zu gründen, indem jedes Mitglied stimm-
berechtigt ist und somit den Verlauf und die Entwicklung mit beeinflussen kann. Die Haftung
ist auf die Einlage beschränkt, sowie die Einlage doppelt abgesichert ist aufgrund von
Bestell-Limits in Höhe der getätigten Einlage.

Die Waren sollen von alteingesessenen Firmen aus dem asiatischen Raum bezogen werden.
Die Preise lassen das Herz eines jeden Händlers höher schlagen. Gerade aufgrund der
Macht von Sammelbestellungen (50.000 EUR pro Bestellung), können wir hier sagenhafte
Einkaufskonditionen erzielen, die wir so an unsere Mitglieder weitergeben wollen.

Die Einkaufsgenossenschaft selbst soll ohne Gewinnerzielungsabsicht arbeiten, d.h. kosten-
deckend. Diese Kosten (Miete für Lagerräume, Versicherungen, Werbung, Buchführung,
Rechts- und Beratungskosten, Prüfungskosten, Lager- und Genossenschaftsverwaltung)
sollen über möglichst geringe Mitgliedsbeiträge finanziert werden. Hierzu soll noch ein
genauer Finanzierungsplan erstellt werden. Aber all das könnt ihr noch selbst mit-
gestalten - müsst es aber nicht!

Aber zuvor brauchen wir jede menge Mitglieder!

Wir haben eine umfangreiche Website mit allen Informationen ins Netz gestellt unter

http://www.gic.de.tk

Schaut dort einfach mal rein!

PS: Wenn ihr Möglichkeiten kennt, dieses Projekt irgendwo anders vorzustellen und Werbung
zu machen, tut es! Kopiert diesen Text und setzt ihn in alle Foren (z.B. bei Ebay oder
anderen Diskussionsforen hinein) Nur wenn wir eine starke Masse aus Mitgliedern bekommen,
können wir dieses Projekt in die Tat umsetzen!

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 14.10.2003, 13:59:34)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 14.10.2003, 14:01:54)
...
Re(3): Einkaufsgemeinschaft EDV/Elektronik für (Ebay)Händler
12.10.2003, 10:15:38
> Hi!
>
> Kritik ist immer gut!
>
> Offensichtlich hast Du noch nie mit Großhändlern Kontakt gehabt als kleiner
> Unternehmer. Ich habe dies schon zuhauf.

Sorry, wenn du nur halb so viel Erfolg hast wie der Cheffe, hast schon gewonnen.

Ich bin in diesen Belangen eher ein simple mind, und fasse das ganze auch so zusammen:

Du suchst Leute die in diese Genossenschaft Kapital einbringen.
Diese Leute können dann Hardware billiger bekommen.
Da kein Kapital vorhanden ist, brauchst Du viele Leute die Kapital einbringen.
Das heisst, viele Leute in der Genossenschaft, viel organisatorischer Aufwand für den auch Leute bezahlt werden müssen, was wiederum bedeutet: weniger Gewinn
Und dieser wenige Gewinn (Preisvorteil) wird dann auch noch auf viele Leute (die ja die Kapitalgeber sind) aufgeteilt.

Fazit unterm Strich für mich: beim guten alten Bausparvertrag habe ich wahrscheinlich mehr Gewinn.

Die Idee ist ja nicht schlecht (und hats auch schon gegeben), aber wirklich "guten" Gewinn bzw. Preisvorteil würde es nur geben wenn Kapital vorhanden wäre.
(korregiert mich wenn ich das falsch sehe)


Das ganze klingt für mich etwa wie "lets buy it.com" für Händler.

Muss nicht stimmen, bin aber wie gesagt in diesen Belangen nicht so versiert.

Nichtsdestotrotz:
Ich habe Respekt vor jemanden der ein solches Projekt realisieren will, und wünsche dir viel Glück damit.

----------------------------------------------------------------------------------


ICH HASSE ONBOARD GRAFIK


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 14.10.2003, 15:13:43)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung