Re: Forensperre, die 2. - hätte dieser AVS nur einen Funken Anstand....
Geizhals » Forum » Geizhals » Forensperre, die 2. - hätte dieser AVS nur einen Funken Anstand.... (51 Beiträge, 462 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Forensperre, die 2. - hätte dieser AVS nur einen Funken Anstand....
31.01.2004, 15:50:20
....es ist nicht richtig, dass ich mehrmals aufgefordert wurde, die Sig zu ändern.
Ein einziges Mal. Ich hab nur darauf geantwortet, dass ich nicht einsehe, dass das gegen Richtlinie 2 und 3 verstößt. Das ist nicht rassistisch, nicht pornografisch und nicht beleidigend gewesen.
Das hab ich geschrieben - daraufhin wurde ich gesperrt bis 2038.

UND NUR WEGEN DER SIGNATUR!!!

Ich bitte endlich das klar zu stellen. Ich hab sonst nie etwas Negatives gepostet. Ah, doch einmal: da hab ich gepostet, dass ich von den Sozialisten nichts halte.
Tja, blöd gelaufen.....dafür werde ich zur Strecke gebracht.
Tolles Forum.

Es ist ein Lügenforum mit Moderatoren, die eben auch immer 2 Wahrheiten kennen.
Das stört mich sehr an der Sache.

Was mich noch mehr stört: AVS hat mich für immer gesperrt und hat gemeint, ich solle mich melden, wenn die Signatur geändert ist.
Tja, is wohl a deppata Scherz, oda?

Wenn man gesperrt ist, kann man 0 machen. Kein PM, kein Posting, 0.

Ich finde das nur eine bodenlose Gemeinheit.

Hier scheint ein Mod so zu sein, wie manche Ausbildner beim BH. Gibt man ihnen an Stern, führen sie sich auf, wie die letzten Schweine.

Danke.

Und wenn der Kerl nur einen Funken Anstand hätte, würde er sich entschuldigen und die Sperre sofort aufheben und die Wahrheit sagen: einfach zugeben, dass ich mit dem Vorwand der Sig gesperrt wurde.
Und sonst wegen gar nichts!
Es dreht sich nur um diese humorvolle Signatur.
Alle meinen, da wäre sonst was gewesen. Falsch.
Ach ja....ich bin halt kein Sozi.

Diskussion beendet PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Forensperre, die 2. - hätte dieser AVS nur einen Funken Anstand....
31.01.2004, 17:23:01
Rasse
(Definition, Bedeutung, Erklärung im Lexikon)

Der Begriff Rasse wird in der Biologie verwendet und bezeichnet eine Unterscheidung von Individuen der selben Art anhand festgesetzter Kriterien (z.B. Fellfarbe, Größe, Schnauzenform). Andere Begriffe, die vergleichbare Beobachtungen ausdrücken, sind Unterart, Zuchtform oder Varietät. Bei Pflanzen spricht man eher von Sorten.

Innerhalb einer biologischen Art kommen immer gewisse Variationen vor. Alle Mitglieder einer Art können sich im Prinzip miteinander fortpflanzen. Da eine Rasse immer über eine ganze Reihe von Eigenschaften definiert werden muss (die Schwanzlänge reicht nicht, um eine Pferderasse zu bestimmen), können durch die Fortpflanzung beliebige Zwischenstufen zwischen den Rassen entstehen. Rasse ist somit kein naturgegebenes Kriterium (wie die Art) zur Unterscheidung von Individuen, sondern ein durch den Menschen geschaffenes. Die Eigenschaften, anhand denen die Rassenzugehörigkeit festgestellt wird, sind also immer nur willkürlich gesetzt. (Zum Beispiel werden Hunderassen nicht dadurch unterschieden, welche Häufchenform das Tier hinterlässt, obwohl auch das eine erbliche Eigenschaft ist).

Rassen sind insbesondere in der Tierzucht (e) von Bedeutung, wo oft die Reinrassigkeit den Wert eines Tieres mitbestimmt" title=" Die Tiere sollen einem definierten Eigenschaftenkatalog entsprechen, auf diesen Eigenschaftenkatalog hin wird gezüchtet. Dabei werden allerdings aufgrund der [[Inzucht"/>-Effekte neben den erwünschten Merkmalen insbesondere solche Eigenschaften weitergezüchtet, die die Vitalität verringern. In der Zucht von Nutztieren und Nutzpflanzen dienen reinrassige Zuchtlinien daher nur zur Produktion von Hybriden.

Insbesondere im Deutschen ist der Begriff der "Rasse" in Bezug auf Menschen aufgrund der pervertierten Verwendung im Nationalsozialismus nicht mehr gebräuchlich. Die in dieser Zeit postulierte "arische" Rasse ist - entgegen manch anderen gutgemeinten Behauptungen - in der Tat eine gültige Definition für eine Rasse: Sie ist - wie alle anderen Definitionen von Rassen - rein willkürlich, und zwar anhand der Kriterien Größe, Haarfarbe und Augenfarbe (arisch = groß, blond, blauäugig).

In der englischsprachigen Literatur wird "race" jedoch durchaus noch verwendet, um die großen Gruppierungen (Afrikaner, Asiaten, Indoeuropäer) der menschlichen Art zu unterscheiden.

Zunehmend setzt sich die Erkenntnis durch, dass sich klare Abgrenzungen zwischen verschiedenen Gruppen von Menschen also nur schwer und in der globalisierten Welt immer schwerer finden lassen. Die Entwicklung des Menschen und seiner Geschichte basiert des weiteren nicht nur auf genetischem, sondern auch auf kulturellem Austausch. Wenn Gruppen einzelner Menschen unterschieden werden sollen, um zum Beispiel Konflikte zu erklären, so muss dies sehr viel kleinräumiger geschehen, als dass der Begriff der "Rasse" (und eng damit verbunden, der Begriff des Volkes) nahe legt. Heute spricht man in der Soziologie in Bezug auf Menschen vorwiegend von Ethnien, wobei sowohl die kleinere räumliche Ausdehnung, die fließenderen Grenzen und der kulturelle Aspekt die Ethnie ausmachen.


Diskussion beendet PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung