Re: teureste cam wo gibt
Geizhals » Forum » Geizhals » teureste cam wo gibt (15 Beiträge, 32 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..  Re: Re: teureste cam wo gibt  (Des is eh büllich am 03.07.2001, 02:48:18)
..  Re: teureste cam wo gibt  (GrummelGrumpf am 03.07.2001, 09:01:59)
...  Re: Re: teureste cam wo gibt  (Poldi am 03.07.2001, 09:38:27)
....
Re: teureste cam wo gibt
03.07.2001, 18:45:58
Der Begründung Deiner Kaufentscheidung kann ich voll zustimmen,
nicht aber der ursprünglichen Bemerkung

"Die Nikon D1X bringt 5,47 Megapixel bei nur öS 90.000,-",

die die Kaufentscheidung auf einen simplen Preis-pro-Pixel-Nenner
runterbricht. Das ist wohl nicht der richtig professionelle Zugang.
Die Entscheidung in dieser Klasse kann nicht nach diesem Kriterium
fallen - und ist ja bei Dir auch nicht, wie ich lese. ;-)

Prinzipiell stelle ich hier mal fest, dass ich keinesfalls an
Deiner Photographen-Ehre rühren wollte! Das muss auch mal gesagt
werden.

Ich setze allerdings - im Gegensatz zu Dir - "Kleinbild"-Digitale
sehr wohl auch im Studio ein. Die Ergebnisse sind in den meisten
Fällen mehr als ausreichend, auch in vielen Bereichen der
Werbephotographie (Kataloge, keine Plakate, aber sogar für
Magazinseiten reichts fürstlich, wie die werten Kollegen immer
wieder zeigen).

Wo das KB nicht reicht, gibt's für mich immer noch die (analogen)
Mittelformate (digital habe ich da aber auch schon gar nix). Und
für echte Notfälle kugelt da noch irgendeine alte Sinar herum, die
ich allerdings schon jahrelang nicht mehr eingesetzt habe. Bin ja
auch nicht mehr Profi, nur mehr interessierter Amateur. :-)

Warum ich die etwas ältere Canon noch immer so gerne habe? Weil
eben dieses "Vieh" auch bei Aussenaufnahmen noch ganz gut in
meiner "Pratzen" liegt (ich bin schwere Trümmer gewöhnt, habe ja
früher auch Linhof und später HBlad und Bronica mit angeflanschtem
Motor für Reportagen aus der Hand benutzt - die Linhof war die
leichteste von allen).

Ich habe die Canon übrigens lieber als die Nikon (obwohl ich im
analogen KB beide nicht wirklich liebe), weil ich erstens mit ihr
besser scharfstellen kann und zweitens die Objektive der Canon
meinem Farbempfinden näher kommen. Nicht so hart und nicht
so "blaugehaucht". (Dafür liegt mir das Bajonett weniger.)

Du wirst möglicherweise daraus schließen, dass ich eher dem Portait
huldige. Da hättest Du (zumindest derzeit) sogar recht. Auch bin
ich bei meinen Aufnahmen gerne beweglich, arbeite nur bei
Sachaufnahmen mit Blitz oder Blitzanlage.

Eben die gewünschte Beweglichkeit wird mich möglicherweise
(technisch, auflösungsmäßig) noch eine Stufe runterziehen aber
beweglicher machen, wenn auch das unbedingt nötige Akkupack sich
schwer in die Hand lehnt. Eh klar, was da rauskommt ;-)?

Das mit dem edlen Gerstensaft wäre ja prinzipiell nicht so
schlecht, aber es muss schon noch ein Leben ausserhalb des Geizhals
geben. Wenn Du Studio-Photograph bist und in Wien oder Umfeld
arbeitest, kennen wir einander aber wahrscheinlich (>50%) ohnehin.

GrummelGrumpf

War echt eine Freude, wieder einmal einen alten Hasen
kennenzulernen! Ich hoffe, Du siehst die Begegnung nicht zu negativ.
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re: Re: teureste cam wo gibt  (E-10 am 03.07.2001, 20:41:14)
....  Re: teureste cam wo gibt  (GrummelGrumpf am 04.07.2001, 08:00:40)
.  Re: teureste cam wo gibt  (GrummelGrumpf am 03.07.2001, 08:55:14)
..  Re: Re: teureste cam wo gibt  (Anonym am 03.07.2001, 09:33:28)
..  Re: Re: teureste cam wo gibt  (Anonym am 03.07.2001, 09:33:30)
..  Re: Re: teureste cam wo gibt  (Michael am 03.07.2001, 14:39:42)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung