Re: Linux als Webserver, welche Distribution, welche Hardware?
Geizhals » Forum » Software » Linux als Webserver, welche Distribution, welche Hardware? (58 Beiträge, 414 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Linux als Webserver, welche Distribution, welche Hardware?
Fly
28.04.2004, 13:23:25
Jessas, musst Du den Glaubenskrieg starten? :)

Welche Hardware:
Es muss nicht das schnellste sein, was Du brauchst ist: 100 Prozent stabil und ohne Wick'l. Das Ding muss laufen, ohne dass es JEMALS hängt. Entsprechend würde ich, sofern Du nicht grad Google Konkurrenz machen willst oder aus anderen Gründen am Topende der Performance liegen MUSST, ein eher "altes" aber dafür bewährtes und fertiggepatchtes Konzept nehmen.

Und, die AMD-Jünger mögen es mir verzeihen, ich würde auf eine Intelplatform setzen. Jajaja, der AMD-Prozessor ist genauso gut und stabil wie der von Intel. Die Brettl'n für AMDs sind's allerdings häufig, die ein klein wenig weniger Stabilität bieten.

Ansonsten, frag nicht hier rum sondern suche Dir einen Händler aus, der seit Jahren im Serverbereich tätig ist und über SEHR viel Erfahrung verfügt, was in diesem Bereich funktioniert und was nicht. Es wurde auch schon erwähnt, ein "Markengerät" anzuschaffen (also Dell, IBM, HP, ...), was an und für sich keine schlechte Idee ist, allerdings würde ich trotzdem dringend dazu raten, zuerst mit einem erfahrenen Händler abzuklären, was Du überhaupt brauchst. Das ist nämlich oft nicht leicht zu entscheiden, und Du kannst Dir einerseits 'ne Menge Geld sparen indem Du etwas nicht kaufst was Du nicht brauchst, dafür allerdings etwas bekommst das Du brauchst, von dem Du nicht mal gewusst hast, dass Du es brauchst.

Die Distri dazu ist IMO relativ egal, hängt im Wesentlichen ausschliesslich davon ab, wieviel Ahnung Du von Linux hast. SuSE bietet eine Serverversion ihres Systems an, diese ist zwar nicht so ganz billig (allerdings in Anbetracht dessen was der Server kosten wird immer noch ein Pappenstiel und im Vergleich zu Winows Serverversionen mit den zugehörigen Serverprogrammen einen lächerlichen Betrag), bietet dafür allerdings stabile und einfache Konfigurationstools, die selbst einem Laien das Konfigurieren der Server ermöglichen.

________________________________________________________________________
It's said that idle hands are the devil's tools. Idle geek hands, however, came up with gunpowder, nuclear weapons and toilet plungers.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung