Re(4): Wenn jetzt das Faß nicht überläuft, dann weiß ich auch nicht (Ebug und NorskIT)
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Wenn jetzt das Faß nicht überläuft, dann weiß ich auch nicht (Ebug und NorskIT) (31 Beiträge, 2288 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Wenn jetzt das Faß nicht überläuft, dann weiß ich auch nicht (Ebug und NorskIT)
17.08.2004, 11:08:02
Sehr geehrter Herr Marions J. Yannikos

Ich verstehe leider nicht, wieso sie auf meinen Thread so negativ reagierten. Ich wollte nicht Geizhals.at bekämpfen. Ich wiederhole mich zum 5mal. Ich weiss um die wichtigkeit von Geizhals.at, aber wenn sie schon ihre Partner(?) in einer Umfrage darum bitten verbesserungsvorschläge zu machen, was genau ist dann das Problem, wenn auch auf vielfachen Wunsch der Forumsmitglieder einige strengere Richtlinien für die Listung von Händlern vorgenommen würden.
Genau wie für uns Händler ist es bestimmt auch für sie wichtig Umsatz zu machen?
Genau wie wir Händler immer wieder Kritik einstecken müssen, sollten auch sie vor Kritik nicht zurück schrecken.
Jedes moderne Unternehmen lernt dazu, und wenn es Probleme mit einem Lieferanten oder bestimmten Produkten gibt, so werden wir es um den Kunden den bestmöglichen Service zu bieten aus dem Programm nehmen. Natürlich werden wir zuerst eine Lösung mit dem Lieferanten zu finden bemüht sein, wenn es nicht fruchtet, gibt es nur eine Lösung.
Bitte denken sie nicht, das ich gegen Geizhals.at wettern möchte. Ich bin es nur gewohnt, das der Kunde der König ist. So habe ich es gelern, und es hat auch immer bestens funktioniert. Dies erwarte ich mir auch, wenn ich was kaufe.

Ich bin eigentlich schon seit den Anfängen von Geizhals.at ein bewunderer von ihrer Person. Da sie in im Internet etwas umgesetzt haben, was ein anderer bestimmt nicht geschafft hätte. Erinnern sie sich mal an die Anfänge von Geizhals.at zurück. Wissen sie noch wie schwer es war einen Investor für IHRE IDEE zu finden. Wie sie jedem noch so kleinem Strohhalm nachliefen? Um den Markt in österreich zu reformieren. Ohne das Internet, und das bin ich mir relativ sicher, würde heute noch eine Festplatte 5990.- Schillinge (gekauft 1997 10 GB IBM) kosten.

Ich hoffe sie verstehen worauf ich hinaus will.

Lg
Thomas

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  ....jetzt wirds interessant...  (goaspeda am 17.08.2004, 17:38:44)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung