Unwissende bei CWSoft
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Unwissende bei CWSoft (102 Beiträge, 163 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Unwissende bei CWSoft
07.08.2001, 10:49:46
Lieber Infosauger,

könntest Du uns vielleicht mitteilen, WANN dieser Vorfall angeblich (weil verifizieren konnten wir ihn noch nicht) stattgefunden haben soll?

Könntest Du weiterhin vielleicht so fair sein, unserem Herrn Weinzettl (telefonisch 587 8890, bitte nicht per Forum) mitzuteilen, mit WEM dieses Gespräch stattgefunden hat? Denn "...aber der bei CWSoft..." ist schon ein bisschen zuwenig. Welcher von den Sechsen? Übrigens kommt es in unserem Geschäft sehr oft zu wechselseitiger (und meist sehr kompetenter) Beratung unter Kunden, wie das in funktionierenden Communities öfters passiert ;-). Nachdem unsere Mitarbeiter aber keine Markierung tragen, wer weiss...

Derzeit sieht es nämlich so aus, als wäre es in einem Kundengespräch der letzten Tage, das ein Mitarbeiter geführt hat, um die KASKADIERBARKEIT von SWITCHES gegangen - und da gibt es eben welche, die managebar sind und welche, die nicht kaskadiert werden können - auch, wenn das vielleicht nicht jedem gefällt. Aber die können natürlich trotzdem miteinander VERBUNDEN werden, sie tun halt nur nicht ganz so, wie üblicherweise gewünscht.

Wenn Du ein Crossover-Kabel verlangt hast, wirst Du eines bekommen haben. Bei uns ist derzeit viel zuviel zu tun, als dass ein Verkäufer statt eines Crossover-Kabels bei Dir "einen teureren Switch loswerden" wollte (zu hoher Zeitaufwand für einen nachher ganz sicher unzufriedenen Kunden). Wenn Du Dich umhörst - auch in diesem Forum - wirst Du sehr schnell erfahren, dass wir ein (üblicherweise) hohes Beratungsniveau haben und keinen Wert darauf legen, irgendeinem Kunden "was reinzudrücken".

Also nochmals: Wär fair, nicht nur im Geizhals über uns herzufallen, sondern uns auch die Chance zu geben, den Fall zu klären. Es wäre u.U. nicht das erste Missverständnis gewesen, wegen dessen ein Händler im Geizhals (sozusagen präventiv) niedergemacht wurde.

Euer CWsoft-Team
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: Unwissende bei CWSoft
07.08.2001, 12:33:50
Wir sind zwischenzeitlich - auch ohne die Hilfe des Infosaugers - einen ´wesentlichen Schritt weiter. Wir kennen den Kundenbetreuer und auch das Gespräch aus dessen Sicht. Und unser Mann weiss natürlich auch, dass man zwei Hubs miteinander verbinden kann - aber das war wohl fast jedem klar. ;-)

Nachdem aber der Infosauger es (absichtlich?) vermieden hat, die GANZE Wahrheit zu posten, zur allgemeinen Information:

Das uns uns herangetragene Problem sah folgendermaßen aus: Zwei räumlich etwa 30m voneinander getrennte Netze (Arbeitsgruppen) sollten so miteinander verbunden werden, dass Chello, das allen Arbeitsstationen des einen Netzes über Proxyserver o.Ä. zugänglich war, auch für alle Rechner des zweiten Netzes verfügbar werden sollte (auf die vertragrechtliche Situation wurde der Kunde kurz hingewiesen). Die beiden Arbeitsgruppen hängen jeweils an einem Hub.

Das kann man natürlich mit einem Crossover-Kabel zwischen den Hubs erreichen. Was erreichen wir damit auch noch? Dass der komplette Internet-Traffic des einen Netzes auch über den Hub des anderen Netzes geht. Was ist die Folge? So wie wir das schon bei anderen Kunden gesehen haben, bricht bei intensiverer Nutzung des Webs die Netzwerk-Performance in den Keller.

UNSERE Kunden wollen in der Regel kompetente, saubere und flotte Lösungen. Die oben genannte ist sicher als solche nicht zu nennen.

Was wurde dem Infosauger also alternativ(!, denn über die Möglichkeit einer Crossover-Verbindung bestand ja kein Streit, nur über die Sinnhaftigkeit derselben) angeboten? Nicht EIN Switch zur VERBINDUNG der beiden Hubs, sondern ZWEI Switches (die dann miteinander verbunden werden sollten), jeweils einer für jedes Netz. Ergebnis einer solchen "Aufrüstung" (abgesehen von "gleich zwei teure Switches loswerden"): Drastische Senkung des redundanten Netzwerk-Traffics, volle Performance in beiden Netzen.

So inkompetent finde ich diesen Rat nicht, tue mir also schwer unseren Mitarbeiter dafür zu rügen.

Es könnte natürlich jetzt angeführt werden, dass der Infosauger möglicherweise (wir kennen ihn ja nicht wirklich) wenig Netzwerkerfahrung hat, die über den Preis hinausgehenden (technischen) Unterschiede zwischen Hub und Switch nicht kennt und daher auch den Mehrwert dieser Lösung nicht zu schätzen wüsste. Nur hätte er sich aber schon VOR einem solchen Posting informieren oder zumindest unserer Geschäftsleitung seinen Unmut über die vermeintliche Fehlberatung kundtun können.

Aber, wie wir schon weiter unten lesen können, diese Vorgehensweise (oder auch "die PERSÖNLICHE Kommunikation") ist im Internet-Zeitalter mittlerweile fast unbekannt. Es ist doch viel einfacher so, "isn't it"?

Euer CWsoft-Team

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re: Re: Unwissende bei CWSoft
07.08.2001, 13:30:52
Also, wenn das die Sicht eures Verkäufers ist, dann hat er anscheinend nicht ganz zugehört:

Das Ganze sieht nämlich so aus:
- Es stimmt, es sidn 2 ca. 20m getrennte Räume, die miteinander vernetzt werden sollen!
- Es stimmt, in dem einen Raum soll später mal ein Internetzugangsrechner stehen!
- Wo er das mit Chello her hat würde mich allerdings interessieren, ich hab' kein Chello, ist bei mir gar nicht möglich. Ich hab' nur gesagt, dass es ein ISDN-Internetzugang ist! Von was für vertragsrechtliche Situation soll der Verkäufer gesprochen haben??-)
- Weiters habe ich gesagt, das in dem einen Raum 2 (bzw. 3 mit späteren Internetzugangsrechner) Rechner sind, in anderem mind. 1, hin- und wieder 2-3 Rechner sind!
- Was die Netzperformnace angeht, das meiste was über das Netzwerk geht, ist die Internetverbindung und ev. mal ein Datei verschieben (hab' ich auch gesagt), und das geht hauptsächlich zwischen den beiden Räumen!
- Als ich nach der Möglichkeit gefragt habe, 2 HUBs zu verbinden, wurde mir ziemlich deutlich gesagt, dass es KEINE Möglichkeit dazu gibt, dass ich einen Switch brauche!!!

Klar sehe ich ein, dass es mit Switch besser wäre, aber wie gesagt, der Hauptverkehr im Netz liegt sowieso zwischen Internetrechner und einem PC in einem Zimmer (wenn ich die mal getrennt habe) und einem anderen Rechner im anderen Zimmer. Die (zukünftigen) zusätzlichen Rechner belasten das Netz nur sehr wenig!
Worauf ich den Verkäufer noch hingewiesen habe ist, dass das Verlegen von mehreren Leitungen von einem Raum in den Nächsten sehr schwierig ist, und deshalb die Lösung mit 2 HUBs (von mir aus auch Switches) vorteilhafter ist.

Tut mir leid, wenn es anscheinend von beiderseiten zu Missverständnissen gekommen ist, aber soviel war gerade nicht los, wie ich dort war (ein anderer Kunde!) ;-)

mfg
Infosauger

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re: Re: Re: Unwissende bei CWSoft
07.08.2001, 15:29:09
"Tut mir leid, wenn es anscheinend von beiderseiten zu Missverständnissen gekommen ist, aber soviel war gerade nicht los, wie ich dort war (ein anderer Kunde!)"

Tut uns auch leid. Missverständnisse, wie sie häufig vorkommen (wühle mal im Archiv!) und die Art, wie sie geklärt werden, können aber das Klima verbessern oder aber auch vergiften. Und das ist nicht nötig, denke ich.

Zum Thema "soviel war gerade nicht los": Hier liegt tatsächlich ein "kleines" Missverständnis vor. Kannst Du nicht wissen (läuft vieles bei uns ein wenig anders als bei einem normalen Händler), aber der Mitarbeiter, der Dich bedient hat, muss

  • Kunden persönlich bedienen

  • Kunden telefonisch beraten

  • ist "nebenbei" unser Großkundenbetreuer

  • muss daher pro Tag etwa fünf umfangreiche Offerte schreiben

  • ist während der Urlaubszeit hauptverantwortlich für unsere Technik

  • hat daher auch derzeit die Hardware-Entwicklung und Produkttests über (und das ist keine Kleinigkeit)

  • macht Teile des Einkaufs

  • und sonst noch ein paar Kleinigkeiten, die ich jetzt vergessen habe


Meist ist es so, dass das Lokal voll mit Kunden ist und viele der existentiell ebenso wichtigen Arbeiten daher erst spätabends/nachts erledigt werden können. (Uns geht es derzeit fast allen so. Das Geschäft boomt und wir haben nicht nur zu wenig Personal, sondern auch Urlaubszeit.) Wenn aber jemand, wie z.B. ich, oder auch jemand, wie z.B. dieser Mitarbeiter, die Realität einer 60-90 Stunden-Woche am Hals hat, nur um seine Kunden zufriedenzustellen, dann könnte der Stress schon auch mal bei nur zwei Kunden durchschlagen.

"Warum stellt Ihr dann nicht mehr Leute ein?"

Du sprichst uns aus der Seele. Nur BEZAHLBARE Mitarbeiter, die auch die technischen Voraussetzungen für unser Unternehmen und unsere KUNDEN erfüllen, sind so einfach nicht zu finden. Meist scheitert es an mangelnder bis nicht vorhandener Qualifikation.

Dein CWsoft-Team
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(2): Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Unwissende bei CWSoft
08.08.2001, 07:56:57
Ich gebe zu, bei Euch wäre es wirklich INTERESSANT zu arbeiten.

Und ich bin eher ein Typ, der mehr auf "Spass an der Arbeit" rücksicht nimmt, als auf das Geld.

Nur bei dem was du geschrieben hast, kommt ma das Stirnrunzln. Hmmm, ich sprech von einer Person, die all das KANN muss ein recht hohes Anfangsgehalt bekommen (auch wenn er ein Freak ist, dem der Spass an der Arbeit wichig ist, hat er seine 25.000 brutto auf alle Fälle).

Bei mir ist es ähnlich. Ich war bis vor kurzem in einem Berufszweig (Büroangestellter) der mit absolut keinen Spaß machte. Ich hab mich immer schon gern mit Computer-Technik beschäftigt und Wissen in diese Richtung aufgesogen.

Tja, nur was will man denn machen, wenn man 4 Jahre Berufserfahrung Richtung Büro-Angestellter hat ? Ohne irgendetwas vorzuweisen, was mein Wissen für Computer bestätigt ???

Ich hatte sicher viel Glück bei meiner jetztigen Firma. Allerdings musste ich mich auch UNTER meinem Preis verkaufen um überhaupt mal in die Branche zu kommen.

Klar, ich hätt beim Birg als Techniker anfangen können, nur muss ich sagen, bin ich mir zu Schade für'n Birg. Vorallem, weil ich dort kaum was gelernt hätte, was ich nicht eh schon weiss ... (Kenn leider so einen armen Kerl, der "Birg-Techniker" ist) Aber so wie den Birg gibts sehr viele Händler.

Naja, spätestens seitdem ich bei Euch als Kunde anwesent war, weiss ich, dass es bei Euch sichere Interessant ist (wenn man auch die Zeit mitbringen kann).

Tja, und Zeit ist dann wida ein Problem, dass ich habe. Ich mach zusätzlich noch eine Abendschule, und da, obwohl es sehr interessant wär, kann ich mir einen Job bei Euch oder ähnlichen Firmen NOCH nicht vorstellen. In einem bis 1,5 Jahr(en) schauts da anders aus.

Ich weiss absolut nicht, was andere Leut verdienen, aber ich weiss, dass ich in meiner jetztigen Firma sicher nicht viel bekommen. Aber vorerst stört mich dass nicht. Ich bin froh, dass ich einen Job in der EDV - Branche gefunden hab und ich muss sagen, ich bin NICHT unglücklich damit, Leuten (in der Firma) Support zu bieten. Ist Abwechslung und es macht Spaß, was wiederum viel Pluspunkte bei mir bringt, da ich vorher in einem Job saß, welcher mir inkl. meiner Lehrzeit 8 Jahre 0 Spaß bot ...






%-)     lg    %-)
Y e LL o W



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(3): Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Unwissende bei CWSoft
Fly
08.08.2001, 14:07:32
Ich behaupte mal, nahezu jeder Betrieb bietet Dir die Möglichkeit, dort zu lernen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Und ich glaub es wird keiner von Dir verlangen, dass Du der Toptechniker bist, der beim Draufschauen einen funktionierenden von einem kaputten Ram unterscheiden kann.

Was Du brauchst bringt man Dir schon bei. Es geht mal vor allem um's WOLLEN. Es gibt genug Leute, die einfach nicht wollen. Die zwar nur mal eben so "dahinhackeln" wollen, keinen eigenen Einsatz zeigen wollen, aber die grosse Kohle dafür haben wollen.

Bestes Beispiel, die Typen die sich vom AMS einen Job erhoffen. Ich hab's noch NIE erlebt, dass man dort einen guten bis interessanten Job bekommen hätte. Die Jobs musst Du Dir selbst suchen!!! Die werden Dir nicht vermittelt!!! Sich den Sack plattsitzen und hoffen, dass jemand für Dich 'n guten Job aufreisst kann's ja wohl wirklich nicht sein.

Und genau diese Typen bekommst dann vom AMS auch. Vielleicht sind's nicht mal schlecht, und wenn Du Mitarbeiter suchst, die genau das machen was Du ihnen sagst und keinen Handschlag mehr, dann isses vielleicht auch genau was Du haben willst. Ist in manchen Branchen durchaus interessant, weil'st eben "Ausführende Glieder" brauchst die nicht nachdenken, warum sie tun was sie tun.

Was allerdings dann meist (logischerweise) zu Verstimmungen führt ist, dass die Typen natürlich nie befördert werden. Wohin denn auch! So'n Typen kannst Du auf keinen Entscheidungsposten setzen, der kann nicht mal 'ne Entscheidung für sich treffen, wie denn dann für ein Team?

Also, wer 'n interessanten Job sucht, der muss ihn sich suchen. Nicht suchen lassen!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(5): so schlimm ist es nicht...
08.08.2001, 15:39:38
Hallo!

Ich wollte eigentlich schreiben, daß man das Killerrargument nicht anführen müsste, da mir natürlich klar ist, daß diese Leute nicht erschwinglich oder vorhanden sind. Es ist gekommen, gut. Unabhängig davon wieviele Überstunden es jetzt in welchem Betrieb gibt, die man durch zusätzliche Leute substituieren kann, das Argument, es gäbe keine qualifizierten Leute (auch wenn es hier wirklich stimmt) verwendet aber nicht nur die Informationstechnologiebranche. Das ist eine Entwicklung der letzten 10-15 Jahre, die man nicht so unkommentiert lassen darf. Am besten gefallen mir die Direktoren und Unternehmer über 50, die fast alle nach dem Studium oder der Schule ohne Berufserfahrung begonnen haben und sich entwickeln durften und heute die mangelnden Kenntnisse von Berufsanfängern beklagen. Du hast ja auch diese Chance erhalten. Die Spitze ist aber eine weltbekannte Computerfirma, welche doch tatsächlich vor einiger Zeit gemeint hat, man hätte am liebsten Leute die schon während des Studiums eine Firma gegründet oder Patente angemeldet haben. Demnächst wird wohl der Standard bei Nobelpreisträgern unter 30 Jahren liegen.

Meiner Meinung nach liegt das generelle Problem in erster Linie in der Mentalitätsänderung der letzten Jahre der Massenarbeitslosigkeit, wo die Firmen einfach verwöhnt worden sind und die Ausbildung zT. vernachlässigen wollen ( oder diese auf den Staat abschieben wollen oder auf Eigeninitiative) obwohl die Anforderungen zugegebenermaßen komplexer werden. Es gibt praktisch keinen Job, bei dem nicht unternehmensspezifische oder arbeitsplatzspezifische Kenntnisse erforderlich sind. Was meint Ihr warum in der Politik 100 Tage Schonfrist bei Amtsbeginn gelten oder warum angeblich der neue AUA-Vorstand vom alten eingeschult werden soll. Wer das nicht akzeptieren oder Schulungskosten tragen will, muß halt als Unternehmer arbeiten bis zum Umfallen und als Bürger große soziale Disparitäten in Kauf nehmen.

mfG  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re: Re: Re: Re: Re: Unwissende bei CWSoft
07.08.2001, 16:38:31
Du findest unsere Jobangebote mit ausführlichen Beschreibungen unter http://cwsoft.at/seiten/cw/jobanbot.htm.

Darüberhinaus nehmen wir auch Leute ohne unmittelbare Branchenerfahrung, die uns überzeugen (nicht überreden ;-)) können. Allerdings schafft das jedes zweite Jahr grade mal einer, und der für dieses Jahr war schon da. :-)

Das Problem ist, dass bei uns ganz andere Sachen gefragt sind, als bei einem Computerhändler:

Du kennst Asus Boards sehr gut? Fein für Dich. Bei uns hast Du es hauptsächlich mit Siemens und den schweren Dual-Boards von Tyan zu tun. Manchmal mischen sich noch ein paar gute Boards anderer Hersteller dazwischen.

Du bist sehr vertraut mit IDE-RAID-Systemen? Gut, diese Voraussetzung hättest Du mal. Aber wie sieht es in den Bereichen aus, die bei uns häufiger gefragt sind, wie mehrkanaliges SCSI-RAID mit und ohne Hot Spare, NAS und SAN, eventuell "ein bisschen" Clustern und so?

Du hast schon mal Boards getestet? Hervorragend. Was hast Du da getestet? Benchmarks? Performance? Gut, wie sieht es aus mit Kompatibilität zu anderen Komponenten, wie mit den Stromlasten, die über das Board (welche Stromschiene?) laufen?

Du bist super drauf bei Geforce-Karten? Hervorragend. Aber wie sieht's aus bei CAD-Karten für - sagen wir mal - Solid Systems? Oder auch Mechanical Desktop? Weisst Du auch, dass Du für diese CAD-Karten Hochleistungsnetzteile brauchst?Und welche sonstigen Komponenten würdest Du denn in diesen Fällen einsetzen? Und welche für einen hochbelasteten Webserver? Und da wären noch die Details eines extrem belasteten Oracle Servers zu klären, der 30 Microstations mit GIS-Daten (auslesen, zusammensetzen, schicken, empfangen, auseinanderklamüsern und wieder in die Datenbank verstauen) versorgen muss. Tag und Nacht 24/7/365.

Ja, und dann noch das recht komplexe Warenwirtschaftssystem mit der mühsamen Preiswartung und dem angeschlossenen Webshop...

Das mal zum Verkäufer.

Du hast schon für Freunde Rechner geschraubt und möchtest bei uns in der Technik arbeiten? Gut, aber ist Dir klar, dass Du Dich über zwei von drei Maschinen, die Du dort antriffst, zu Beginn "derstessen" wirst? Dass Du in der Technik auch die komplette RMA-Abwicklung am Hals hast - das ist gar nicht lustig.

Wenn Du jetzt noch Lust hast, melde Dich! Unser freut sich über jede Unterstützung.

Dein CWsoft-Team
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(4): Re: Re: Re: Re: Re: Re: Unwissende bei CWSoft
07.08.2001, 23:00:18
lieber cwsoft!

du kannst doch nicht von einem angestellten die gleiche denkweise wie die eines unternehmers verlangen. du weisst wofür du schuftest. die motivation ist eine ganz andere.

ich könnte mir keinen angestellten-job mehr vorstellen. aus mehreren gründen, hauptgrund die freiheit (welche in wirklichkeit nur virtuell existiert ausgenützt wird sie selten bis gar nicht, aber man könnte ja wenn man wollte).

ich selbst habe die erfahrung gemacht das man von angestellten nicht die gleiche motivation verlangen kann wie von sich selbst. falls du solche angestellten hast gratuliere ich dir herzlich (neid).

das mit dem spass ist eine zweischneidige geschichte. nur spass ist einfach zu wenig, der spass hört dann auf falls du deine familie, haus, wohnung, auto nicht mehr ernähren, bezahlen, bezahlen, bezahlen kannst.

es ist leicht ein glückliches leben zu führen falls das umfeld stimmt. es ist leicht motiviert zu sein falls man seine grundbedürfnisse befriedigen kann. grundbedürfnisse sind leider unterschiedlich und je mher geld man hat desto höher sind die grundbedürfnisse.

lange rede kurzer sinn: bin seit 12 jahren selbständig und kann mir nicht vorstellen diese motivation in einen job zu stecken bei dem ich

a. wenig verdiene
b. keine entscheidungen treffen darf
c. mich nicht um alles kümmern darf
d. nicht wenigsten die illusion haben kann, dass ich meine mehrstunden (gegenüber normalen 40 stunden leute) irgendwann in geld umwandeln kann.
e. mein chef mit einem dicken auto im dicken haus sitzt und bei meinem gehalt spart.

aber möglicherweise werde auch ich mal wieder einen job annehmen müssen (man weiss ja nie), und dann...... ?????? (hoffentlich nicht)

lercherl

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(7): Re: Re: Re: Re: Re: Re: Unwissende bei CWSoft
08.08.2001, 13:49:50
"2. bewerbung - möchte 800,00 pro stunde und nicht angestellt werden.
3. bewerbung - wollte 38.000 netto pro monat  "

Ich schreib meine Antwort halt auf Dein Posting, aber ich könnte es so gut wie überall dranhängen, nimm's also nicht persönlich ;-)

Ich kenne einige Leute die all das was z.B. CWsoft verlangt aus dem FF können - kein Scherz, solche Leute gibts bei uns in Wien!
Und meist auch einiges darüber hinaus. Aber wie CWSoft es schon angesprochen hat: diese Leute sind einfach nicht bezahlbar.

Ich hab ja keine Ahnung was Du zum Beispiel verlnagt hast, aber ich die Leute die ich kenne haben a, eine unglaublich umfangreiche Hardware und Elektronikkenntnis und können zusätzlich noch so nebenbei gut programmieren.

Was machen solche Leute?
- Sie bewerben sich bei riesigen Konzernen und kriegen über 1000 ATS/Stunde
- Oder sind vor lauter Tatendrang "überall ein bisserl dabei"

Ich seh's mal von der negativen Seite:
Diese Menschen können sich fast alles erlauben - wenn Ihnen danach nicht ist kündigen sie und machen 2-3 Monaten "Urlaub" und werden aber per Handkuss wieder in der Firma aufgenommen wenn sie Lust haben. Was soll man dazu sagen? Ich find's einfach *piep*, da man leider einfach auf solche Leute angewiesen ist - denn was willst Du machen, wenn's sonst keiner kann? Eben.

Wie gesagt: Kommt darauf an, was er kann bzw. zu tun hat -dementsprechend kann 800 ATS bzw 38.000 Netto mehr als eine Frechheit sein, genauso wie's eine Untergrenze für bestimmte Personen darstellt.

lg
olli



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re: Überheblichkeit? Nein, denken wir mit.
14.08.2001, 11:57:46
Lieber Vaclav,

Dein Posting zeigt, dass Du unser Unternehmen überhaupt und aber auch schon gar nicht kennst. Das macht ja an sich nichts, wird sicher noch ein paar Leute mehr geben, die uns nicht kennen. Aber dann sei doch wenigstens so nett und bezeichne uns nicht als "überheblich", solange Du keine Ahnung hast, was wir tun und wie's bei uns zugeht.

Wir sind spezialisiert einerseits auf Qualitätsgehäuse, Kühlung, Lüftung und Schalldämmung, andererseits auf "schwere Brummer".

Es geht in den genannten Fällen um Rechner, die im oberen Workstationbereich (Grafikbearbeitung, Videoschnitt, finanzmathematische Berechnungen, CAD-CAM etc.) und mittleren Serversegment (für schwer belastete Datenbankserver, Webserver für TV und Video-Apps etc.) angesiedelt sind. Keine Wald- und Wiesen-PCs, kaum "normale" Endkunden. Und solche Power-Rechner sind nun mal unser täglich Brot. Das ist in einschlägigen Kreisen auch bekannt, deshalb sind wir mit solchen Konfigurationen auch ganz gut ausgelastet, bekommen Aufträge aus ganz Europa.

Und nochwas: Das sind keine Rechner zum Basteln, hier greift kein Kunde rein. Das geht soweit, dass manche Firmen uns für eine Aufrüstung ein Ticket für unseren Spezialisten schicken, weil an solchen Maschinen auch die Techniker der großen Serviceprovider scheitern.

Deiner Bemerkung "...der muß sich dann (da es bereits eure höchstqualifizierten Techniker tun) ja auch fürchterlich "derstessen"." setze ich nur den Satz, den ich WIRKLICH geschrieben habe, entgegen:

"Du hast schon für Freunde Rechner geschraubt und möchtest bei uns in der Technik arbeiten? Gut, aber ist Dir klar, dass Du Dich über zwei von drei Maschinen, die Du dort antriffst, zu Beginn "derstessen" wirst? Dass Du in der Technik auch die komplette RMA-Abwicklung am Hals hast - das ist gar nicht lustig."

Unsere qualifizierten Techniker schaffen das schon... (nach einigen Monaten bis Jahren der Ausbildung).

Zu Deiner Schlussfrage: Kein seriöses Unternehmen, dessen Manager noch etwas Hirn in der Birne haben, wird Gehaltsverhandlungen öffentlich über ein Forum führen.

Euer CWsoft-Team

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte; und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. John Ruskin (1819-1900, englischer Schriftsteller und Sozialreformer)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung