Re: Verstärker/Receiver + Boxenset für Heimkino
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Verstärker/Receiver + Boxenset für Heimkino (62 Beiträge, 600 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Verstärker/Receiver + Boxenset für Heimkino
14.11.2004, 00:10:40
Generelle Bemerkung zu den Verstärkern etc.

Ein Problem haben fast alle Verstärker. Wegen der hohen Bauteil/Leistungsdichte und der Verzicht auf aktive Kühlung (Lüfter) ist die Lebensdauer sehr gering. Habe schon mittlerweile acht Verstärker von (300-2000€) in den Händen gehabt die nach spät. drei Jahren defekt waren. Alle Defekte waren eindeutig auf das Versagen von Bauteilen wegen zu hohen Betriebstemperaturen zurück zu führen. Ich würde beim Kauf darauf achten, das man einfach einen Lüfter nachträglich einbauen bzw. darauf montiern kann. Manche Geräte (z.B. von Sony) haben sogar einen Platz für Lüfter vorgesehen (die Entwickler machen das nicht zum Spass. Warum sie zögern auch welche ein zu bauen?)
Von Denon, Kenwood, Onkyo, Technics, Sony Verstärkern würde ich aus Erfahrung abraten.
JVC, Yamaha, Philips, Marantz haben eindeutig ein "besseres" Innenleben.

Bei den Lautsprechern ist der Subwoofer am wichtigsten. Dieser erzeugt primär die gewünschten Effekte. Je tiefer der Frequenzgang desto besser. Auch wenn das menschliche Gehör sehr tiefe Frequenzen nicht wahr nimmt -> der Körper nimmt die Schwingungen jedoch (mit dem Gefühl der Unbehaglichkeit) war. So wirken viele Filme viel besser. Nachteil einer guten Anlage -> die Nachbarn werden schnell böse. Die tiefen Frequenzen gehen fast "ungebremst" durch die Wände. Frequenzen unter ca. 100Hz kann Mensch nicht orten -> wo der Subwoofer steht ist unwichtig.
Die anderen Lautsprecher sind in der Regel gut genug (auch die billigen). Die Anordnung dieser würde ich auch nicht so streng nehmen.:-) Wirklich guten Hörgenuss wirst du in dieser Preisklasse leider nicht finden.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung